Hallo !
Die komplette Hauptlasterfassung und Gemischkorrektur der ME1.55 bis ME7.62 funktioniert für Laien erklärt in etwa so :
Im Teillastbereich von der Leerlaufdrehzahl bis ca.4000 RPM wird das Gemischsystem ständig kontrolliert und korrigiert und zwar durch das Hauptlastsignal des Luftmassenmessers wird eine Luftmasse gemessen , für die nach einem Lambdakennfeld die Kraftstoffmasse berechnet wird , die eingespritzt werden soll .
Der Lambdaregler vergleicht jetzt ständig den über den Luftmassenmesser ermittelten Lambdawert mit dem REALEN Lambdawert , der über das Verhalten der Lambdasonde ermittelt wird und bestimmt 2 sogenannte Korrekturfaktoren , Langzeit- und Kurzzeitabweichung Lambdasystem Bank 1/2 , wenn dieser Langzeitadaptionswert eine gewisse Grenze überschreitet , wird der Fehlercode P0170 gesetzt !
So kann ein schleichender Luftmassenmessertod vom System erkannt werden und auch angezeigt werden , aber einen schleichenden Kraftstoffpumpentod KANN VON DIESEM SYSTEM NICHT ERKANNT WERDEN !
Die Kraftstoffpumpen schaffen die Kraftstoffmasse unter Teillastbedingungen spielend , so das es da zu keiner Abweichung kommt und das System erst merkt das was schiefgeht , wenn der ADAC Schlepper das Auto auf den Händer zieht !!
Hier ist allein der Hersteller gefordert :
Bei den TFSI-Systemen MED9 bei VAG sieht es z.B. wie folgt aus :
Im Niederdruckbereich (8bar) wird die Tankpumpe durch ein PWM Signal vom ECU aus auf konstanten Druck aus einer Kennfeldvorgabe mit einem eignen Niederkraftstoffdrucksignal zur Vorförderung der Hochdruckrailpumpe geregelt und überwacht .
Die Railpumpe wird auch durch ein Druckregelventil mit eigenem Drucksensor geregelt , so das ein Versagen des Kraftstoffregelsystems auf der Hoch- oder Niederdruckseite bei VAG Fahrzeugen nur zum Notlauf und nicht zum Motorschaden führt !!
Opel hat halt sehr niedrige Unkosten für die Systemsicherheit investiert und eingeplant , schade eigendlich , dann wären die Motoren auf normalem Wege quasi unzerstörbar !
Alles Klar ??
Daher , von der Software her ist da bei Opel leider nix zu machen !
mfg ASH@EDS