Hab mir ne Bremse gebaut ;-)

Diskutiere Hab mir ne Bremse gebaut ;-) im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, wollte es halt mal jemandem erzählen. Ist das Erste von drei Projekten, die ich mir bis zur nächsten Saison an meinem Bock vorgenommen habe...
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Hallo,
wollte es halt mal jemandem erzählen. Ist das Erste von drei Projekten, die ich mir bis zur nächsten Saison an meinem Bock vorgenommen habe und das ist jetzt fertig.
Die ganzen GT3 Bremsen, die es zu kaufen gibt waren mir leider zu teuer, dafür hatte ich kein Geld, da habe ich mir selbst wat gebaut :wink:
Brermst bestimmt auch gut :D


MfG
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Kannst es bitte mal zur Strassenlage verschieben. Geht schon wieder gar nicht mit mir heute :wink:

Also Kosten sind 555€ in einem großen Versandhaus gewesen. Habe vier Sättel und 4 Scheiben bekommen.
Sättel sind 6 Kolbensättel aus dem Cayenne. Habe mir gedacht wenn meine VW-Schraubergenossen dat können, kann ich das auch. Dann habe ich mir Adapter für den Sattel und die Scheiben gebaut und jetzt kann ich auch die Serienmäßige Scheibe vom Cayenne fahren.

MfG
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Waren alle Teile neu :shock: ?
Das wäre aber komisch wenn das so billig ist!
4 Sättel und 4 Scheiben für 555,-
Da würde ich sofort auch welche nehmen.
Mfg Markus
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Nö, waren nicht neu. 10000km gelaufen :D
Keine Ahnung warum die so billig waren. Die sind immer ziemlich günstig. Anscheinend weil keiner Adapter für Opel anbietet. Muß man sich halt mal hinsetzen und grübeln.


MfG
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Hat der sein Auto geschrottet oder warum verkauft einer von einem grad mal 10.000km gelaufenen Cayenne seine kpl. Bremse.Klingt irgendwie komisch für mich.
Mfg Markus
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Hallo,
Die Scheiben sind 330x32 und die Bremse war so günstig weil der Kamerad an der Quelle sitzt.

MfG
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Kann ich noch nicht sagen. Ich habe keinen Motor drin um zum TÜV zu fahren. Wird wohl noch dauern bis April oder Mai. Aber ich wüßte nicht was ihn stöhren sollte. Ist festes Material in ausreichender Stärke. Das singt kein Pastor lose. Also sollte über Einzelabnahme machbar sein.


MfG
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Ich denke mal wenn man das einigermaßen gut im Griff hat sind diese selbstgebauten Adapter auch nicht schlechter als die Adapter die es so zu kaufen gibt... hätte ich vorher gewusst wie die Adapter bei meiner Anlage aussehen hätte ich die nicht für so viel Geld gekauft...
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
Sieht ja schon mal gut aus dann hoffe ich für dich das alles klappt und es auch wirklich gut bremst - denn nur mal so das muß nicht der fall sein. Ich habe mich schon ausgiebig mit dem Thema Bremsen beschäftigt und alleine die Daten der Bremse sagen noch gar nix ob das alles funzt zur mal ein paar beispiele´: Golf 4 R32 hat größere Scheiben als der OPC bremst aber schlechter, 2 Minis im Test der eine mit serienanlage der andere mit Porsche der mit der originalen bremst besser., Vectra I35 mit 380mm Movit Anlage die nebenbei ein kleines Vermögen gekostet hat kann nach 500km die scheiben wegschmeisen da die sich aufgrund der fehlenden Kühlung immer verzeihen. Gut es gibt auch genug autos wo es keine Probleme gibt ich wollt auch nur mal sagen das es nicht immer funzt.
An was für einem Auto hängt eigentlich die Bremse?
Evtl kann man ja gleich was für die Bremsenkühlung tun den heiser als die normle wird die sicher denn mehr energie vernichten kann sie sicher is halt nur die frage oder der bremsdruck für die insgesammt 12 kloben an der Va ausreicht und ob die die in wärme umgewandete energie schnell abgeführt bekommst
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Also die Bremse sitz an einem Calibra. Ob sie Bremst und ob der Druck für die Sättel reicht werde ich sehen. Bei VW funktioniert es auch den HGP verbaut die Bremsen auch bei ihren richtig schnellen Autos. Die 4 Kolbensättel funktionieren beim Opel ja auch tadellos also bin ich da optimistisch, dass es bei mir auch klappt. Ich denke und hoffe, dass die zwei Kolben den Brei nicht fett machen.
An die Hinterachse mach ich mich nächste Woche ran. Das Patent wie ichs mache ist schon festgelegt aud ausgeknobelt :) Handbremse bleibt natürlich erhalten und ich verbaue auch hinten die Cayennescheiben, weil die liegen ja nun bei mir rum.
 
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
Wenn das auch hinten noch mit den Scheiben funzt und der Preis sich im Rahmen hält, würd ich dir glatt so ne Anlage abnehmen !!
Gib mir halt Bescheid wenns funzt und du so ne Anlage zum Verkauf hast
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
mach mal ein paar fotos bin da immer sehr interessiert an solchen umbauten den bremsleistung kannst nie genug haben fahre selber die OPC1 Bremsanlage mit tarox scheiben und bin auch am überlegen evtl mal was größeres zu verbauen
 
fastby4

fastby4

Dabei seit
04.12.2005
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Also ich fahre im Calibra vorne 344X34 mit 6kolben Gt2 Sätteln und hinten
322X30 mit 4 kolben Gt3 Sätteln und das ganze mit dem Originalen
hauptbremszylinder und das ganze Funktioniert Perfeckt :wink:

gruß Thomas
 
Thema:

Hab mir ne Bremse gebaut ;-)

Hab mir ne Bremse gebaut ;-) - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Mika's Kadett D Z20Let: Hallo Leute, Ich bin der Mikail 26 komme aus Duisburg. Ich bin gerade dabei meinen Kadett D aufzubauen. Hatte ursprünglich vor einen C20xe zu...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
Astra f c20xe umbau -1 Kapitel- Bremsen Umbau ohne Abs: Hallo Habe schon stundelang das interet Durchforstet aber leider keine richtigen Ergebnisse gefunden. Auf meinem Weg einen Astra f Coupe 75ps...
Oben