GT30 am Astra G coupe

Diskutiere GT30 am Astra G coupe im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi In der suche habe ich leider nichts gefunden. Ein Kumpel von mir wollte sich in seinem Astra G coupe einen GT30 lader einbauen! Hat da schonmal...
M

muchte

Dabei seit
29.12.2007
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hi
In der suche habe ich leider nichts gefunden.
Ein Kumpel von mir wollte sich in seinem Astra G coupe einen GT30 lader einbauen!
Hat da schonmal jemand erfahrungen mit gemacht??
Das der Motor usw.alles gemacht werden muss ist klar!
Wie sieht das platztechnisch mit dem Krümmer aus worauf muss man da achten?
Kann der serienlüfter weitergefahren werden?
Gibt es Krümmer auf dem Markt die Plug&Play passen?

Worauf muss man achten?
Wäre super wenn uns da jemand weiterhelfen kann Bilder wären auch nicht schlecht!

Gruss
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
Erfahrungen hab ich, fahr ja einen.
Klima ist bei mir raus. Geht schon sehr beengt zu. Ob sie beim gt30 zwingend raus muss weiß ich nicht. Hatte ja vorher einen gt35 drinne und da war es absolut unumgänglich.
Plug&Play gibt es wohl keinen Krümmer so weit mir bekannt.
Serienlüfter empfehle ich mal nicht. Greif da lieber ins Spal-Regal.

Bild muss ich mal suchen. Hab irgendwo eins wo man den Motorraum einigermaßen sieht.
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
So, hier das Bild:

 
Turbo Stefan

Turbo Stefan

Dabei seit
24.02.2007
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ich fahr einen gt30 und hab die Klima drin behalten.
Den originalen Klimalüfter hab ich auch noch aber der passt nur weil ich die Stoßstange stark bearbeitet hab.
Für den Wasserkühler hab ich auch einen spal genommen.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also die klima kann drin bleiben wenn man den krümmer von klasen-motors nimmt dieser ist extra in einem bestimmten winkel angeordnet so das der ansaugschlauch über den klimakompressor geht hier mal ein bild http://www.klasen-motors.com/shop/popup_image.php?pID=61
bei dem krümmer können auch alle kühler und lüfter original bleiben

denoch sollten leh kolben und stahlpleule verbaut werden ebenso sollte man eine kolbenbodelkühlung nachrüsten !!

passenden lmm und düsen ist ja selbstverständlich !
 
M

muchte

Dabei seit
29.12.2007
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Na das klingt schonmal vielversprechend mit dem Krümmer!
Das der Motor von Grund auf neu muss hatten wir schon durchdacht!
Uns geht es um den Platz vom Krümmer zum Lüfter usw.

Kann es denn zu sonst irgendwelchen Problemen kommen?

Bis zu welcher Leistung sind die LEH Kolben denn standfest,also kann man da auch mit aller seelen ruhe auf der Bahn mal längere Zeit vollgas geben?

Gruss
 
M

muchte

Dabei seit
29.12.2007
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ja das ist mir bekannt aber "nur" auf der Meile wie siehts mit 350-400PS eine halbe std.vollgas auf der Autobahn aus?
 
G

GQPT

Dabei seit
13.10.2006
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mülheim
sorry wenn ich das so blöd in den raum werfe aber wenn du ne halbe std
vollgas fährst bei der leistung wird der sprit nicht mehr vorhanden sein und
das Steuergerät wird immer noch sprit fördern zur kühlung des brennraumes und schon haste nix mehr von deinem Motor .
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also über 400ps waren bisher für die koben kein problem , man sollte aber mittels kopfdichtung die verdichtung etwas reduzieren :wink:
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Ja das ist mir bekannt aber "nur" auf der Meile wie siehts mit 350-400PS eine halbe std.vollgas auf der Autobahn aus?
Wenn der Lamdawert obenrum dafür eingestellt wird,kannst auch 1 std oder mehr auf vollgas stehen bleiben,hauptsache das Gemisch paßt obenrum und du hast kein Verkehr auf der Bahn :lol:
 
M

muchte

Dabei seit
29.12.2007
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
sorry wenn ich das so blöd in den raum werfe aber wenn du ne halbe std
vollgas fährst bei der leistung wird der sprit nicht mehr vorhanden sein und
das Steuergerät wird immer noch sprit fördern zur kühlung des brennraumes und schon haste nix mehr von deinem Motor .

Wollte einfach nur wissen obs die Kolben mitmachen!Dann halt 12,5min :wink:
 
Turbo Dödel

Turbo Dödel

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lohne
Hallo,
wie sieht das den mit der Sinter aus hält die das Drehmoment von 450-500 NM
aus oder muss man sich bei Sachs extra einen stärkeren Druckautomaten anfertigen lassen?Weil die normale Sinter mit verstärkten Automaten sind ja nur Werte bis 300-400 NM angegeben.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Hallo,
wie sieht das den mit der Sinter aus hält die das Drehmoment von 450-500 NM
aus oder muss man sich bei Sachs extra einen stärkeren Druckautomaten anfertigen lassen?Weil die normale Sinter mit verstärkten Automaten sind ja nur Werte bis 300-400 NM angegeben.

die sinter schaft das option wäre noch die sinter vom leh ist ne240mm

aber sag mal dein nickname ??? du bist michael d. oder :?
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Hallo,
wie sieht das den mit der Sinter aus hält die das Drehmoment von 450-500 NM
aus oder muss man sich bei Sachs extra einen stärkeren Druckautomaten anfertigen lassen?Weil die normale Sinter mit verstärkten Automaten sind ja nur Werte bis 300-400 NM angegeben.

Kann ich bestätigen. Die Sinter mit der dazu erhältlichen stärkeren Druckplatte hält! Fahre über 480 Nm damit!
 
M

muchte

Dabei seit
29.12.2007
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Wie siehts bei der Leistung denn mit dem F23 aus?
Kann man da spaß mit haben oder muss man sich sorgen machen?
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
Bei mir mit 460ps und 570Nm hält es seit ca. 6000km ohne Probleme.
Definiere "Spaß haben"
Ich persönlich fahre keine Meile, oder sonstige Rennen oder Rundkurse. Vollgas gibt es frühestens ab Mitte zweiter Gang. Im ersten Gang NIE !

Kannst es ja dann mal testen und hier posten wie lange es hält wenn Du alle Dinge machst die ich nicht mache 8)
 
Thema:

GT30 am Astra G coupe

GT30 am Astra G coupe - Ähnliche Themen

Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
Astra F Turbo - HA Bremse vom Astra G OPC/Coupe: Moin, Beschäftige mich grad mit dem Thema der Hinterachsbremse bei meinem Astra F Turbo Projekt. Vorne werde ich die Corsa NRE Bremse fahren...
Corsa D Opc Felgen auf Astra G Coupé: Hallo Gemeinde, Ich habe folgende Frage! Kann ihr die Corsa D opc Felge mit den Maßen 7,5 x18 ET 47 mit reifen 225/35 18 auf meinem Astra g Coupé...
Stephans Teileauflösung Z20LET Z20LEH M32 Umbauset LEH Bremsset: Hallo, leider ist es immer mal wieder Zeit auch wenn es schwer fällt sich von einigen Teilen zu trennen. Ich besitze und fahre mehrere Astra G's...
Passt Klasen Astra H Llk in Astra G: Hi, hab die Suche schon bemüht, aber leider nichts gefunden. Ich wollte mal wissen, ob der Klasen Llk für den Astra H mit 60er Verrohrung, also...
Oben