Gewindefahrwerk

Diskutiere Gewindefahrwerk im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, wollte mir für meinen Astra GSI 16V ein Gewindefahrwerk holen. Kennt jemand die von Highsport oder Königsport von FK? Habe gehört, dass FK...
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi,

wollte mir für meinen Astra GSI 16V ein Gewindefahrwerk holen. Kennt jemand die von Highsport oder Königsport von FK? Habe gehört, dass FK ganz gut in den Gewindefahrwerken sein sollen, wohl besser als in den anderen Teilen, die sie produzieren. Wie ist Eure Meinung? Ich glaube, dass FK vom Preis her auch ok ist, KW kostet da schon einiges mehr.

Gruß
Ubbes
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Ich habe zwar keinen Astra, aber dafür ein KW Gewindefahrwerk.
Ist zwar recht teuer im Vergleich, dafür wirklich sein Geld wert und ist eines der besten die du einbauen kannst.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Fahr das Highsport (glaub das 2er) im Vectra A-CC mit C20XE, also meiner liegt SEHR gut ... is am Anfang zwar knüppelhart, mittlerweile aber etwas weicher geworden und relativ komfortabel!

Das einzige Problem, dass ich bei meinem habe ist, dass ich zu wenig Restfederweg hab, was ich jedoch noch von keinem anderen gehört habe!
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
Also ich habe auch schon einige Fahrwerke durchgetestet, zwar im Corsa B aber mir kommt nur noch KW Gewinde Var. 2 oder H&R Gewinde ins Haus :wink:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also ich fahr in meinem astra F das FK und hab keine probleme das einzigste es hat wirklich etwas wenig restfederweg!
ich hab einfach die federbeine 2cm nachpressen lassen und somit 2cm mehr federweg!!!! :wink:
 
D

DD

Guest
Denkste! Der kommt dadurch nur 2cm tiefer.

Ausser Du gehst wieder auf die gleiche Höhe wie vorher und schraubst 2cm den Federteller hoch, dann stimmt das mit dem Federweg schon.

Aber Deine Kiste ist ja sowas von tief, ich wunder mich immer, wie Du damit überhaupt noch fahren kannst. :shock:

Gruß, Stephan derseinh&rbisanschlaghochgeschraubthat
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
@DD
im grunde hast du ja recht aber nicht wenn man die karre soweit runterschraubt das der federweg noch okay ist und dann nachpresst! :wink:
wie du ja weißt gibts bei mir noch einen anderen grund warum/wie meine karre so tief ist! :roll:
hab 100mm an der vorderachse und noch 40mm gewinde!! :D :shock:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
meiner is vorne ca. 70 bis 80 tiefer ... ergebnis: ich bin am oberen getüvten Verstellbereich, vom tüv her darf ich nur 40mm runter, nich rauf ... und runter sind´s glaub bei mir auch noch so 60 bis 70mm :wink:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
bei mir gibts genau drei gründe warum ich meinen nicht mehr tiefer mache(kann)!
1. dann kann ich überhaupt nicht mehr lenken!!!
2. die antriebswellen sind schon weit über dem limit halten so zwischen 4wochen und 6monaten je nach zustand! :cry:
3. die rechte wellen schlägt am holm an hab die spritzwand zum rad schon bis zum holm ausgeschnitten wollte nicht unbedingt den holm ansägen!!! :shock:
 
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
@Stephan

Wie tief ist Dein Astra jetzt?
Wie weit steht der Reifen in etwa im Radhaus (an Serienbereifung gesehen)?
Ist bei Dir noch Gewinde frei zum tieferschrauben? Mein Astra ist jetzt etwa 75-80mm tiefer mit Federn und Konis. Wollte nur wissen, ob es mit dem Gewindefahrwerk noch tiefer geht, ansonsten ist es ja uninteressant. FK gibt ja beim Gewinde bis zu 85mm mit TÜV an. Demnach müßte es ja noch mehr Gewinde da sein.

Gruß
Ubbes
 
G

Guest

Guest
Moin..

@Stephan...schon mal eine abrissene Antriebswelle auf der BAB gehabt ?
Ich denke mal wenn dir das Ding bei 150 um die Ohren fliegt hälst du die Kiste nicht mehr auf der Strasse :shock: :shock: :shock: :shock:

Gruß Andreas
 
D

DD

Guest
40mm Restgewinde hat er noch.
Nicht die Federn sind gepresst, sondern das Dämfperrohr im Achsschenkel. Daher bleibt der Federweg gleich, aber die Kiste komm noch tiefer.

@STEPHAN: Mach mal ein Bild von der Seite, glaubt eh keiner, daß das noch fahrbar ist :lol:
 
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Ja,

Bild würde ich auch mal gerne sehen.
Wo kann man denn das Dämpferrohr pressen lassen?

Gruß
Ubbes
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Federbeine presst dsop .. aber kauf nicht den FK-Kram >>> KW oder HR .. wobei ich dir das kw einfach nur ans herz legen kann .. es die beste Alternative ...
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
also ich hab n KW Var 2 Fahrwerk mit HR Federn... und was besseres bin ich noch nie gefahren!!! das auto klebt auf der straße, das heck lenkt schön mit und es ist dennoch relativ komfortable..

greet
 
Thema:

Gewindefahrwerk

Gewindefahrwerk - Ähnliche Themen

Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Oben