Genauen Masse der Pleuel

Diskutiere Genauen Masse der Pleuel im C20LET Forum im Bereich Technik; dieser thread wird wahrscheinlich sehr ungewöhnlich erscheinen, aber ich meine es ernst. da ich einen bekannten habe, der pleuel schmiedet wollte...
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
dieser thread wird wahrscheinlich sehr ungewöhnlich erscheinen, aber ich meine es ernst.
da ich einen bekannten habe, der pleuel schmiedet wollte ich mal fragen, wo man an die genauen daten der pleuel kommt. komplett natürlich
sind pleuelrohlinge, die hinterher cnc gefrässt werden. wie auch sonst :lol:

bin für jede auskunft dankbar

gruss volker
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
bei cnc-gefräßten pleuln kannste auch die serienpleul drin lassen! lohnt meiner meinung nach der auswand net.

mfg ttb
 
D

DD

Guest
Bei CNC werden die Fasern nämlich zerschitten. Beim Schmieden werden sie jedoch verdichtet!!! Viel haltbarer.
 
B

BoomDood

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
SAXXN
er meint BESTIMMT das Loch wegen Lagerschalen und das Auge wegern Kolbenbolzen . .. .
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
das stichmaß nich zu vergessen :wink: also ich würd sagen, du besorgst dir ´n originales Pleuel, da kannst dann selber messen und keinem anderen ´nen Messfehler zuschieben :D
 
D

DD

Guest
Die original Pleuel sind doch alle unterschiedlich lang! :wink:
Da gibts jedenfalls großzügige Toleranzen. Hat schonmal jemand seinn Satz vermessen lassen? Würde ich bei Gelegenheit mal tun.
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
also ich krieg die teile umsonst gemacht. der macht jetzt demnächst pleuel für audi. wenn er dann eben dabei ist, kann er meine mitmachen. ich hab da noch nicht so die ahnung, geht ja noch ein wenig weiter in die materie.
ich weiss auch jetzt ehrlich gesagt nicht, ob hinterher nur die löcher oder ob es komplett gefräst wird. müsste ich mal nachfragen. aber wenn das so richtig ist wie ihr es hier schildert, wäre es ja schwachsinnig, die auch am schaft zu fräsen. die dinger halten extreme belastungen aus und werden nur im rennsport eingesetzt. sind drehzahlfest bis 9000. alles was drüber geht, nehmen sie titan. die könnte er mir auch machen. was haltet ihr davon? titanpleuel im let könnten doch bestimmt einiges, oder?
 
B

BoomDood

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
SAXXN
...davon mal abgesehen das die nich nötich sind...
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Cabrio16V

Also wenn Du schon Pleuel aus Titan nimmst dann solltest Du auch das Schwungrad aus Alu mit Sinterbelag haben, desweiteren andere Kolben. Dazu noch eine feingewuchtete Kurbelwelle die an gewicht verloren hat. Sinterkupplung mit verstärktem Automat. Trockensumpfschmierung mit Kolbenbodenkühlung. Wechsel der Nockenwellen austausch durch welche die nicht aus Guss sind. Danach dreht dein Motor hoch wie ein Motorrad :D
Nur die Pleuel aus Titan bringt nicht's wenn schon dann volles Programm.

"Giermodus an"
Aber wenn er es Dir gratis macht würde ich eh nicht nein sagen...
"Giermodus aus"

Blitzgruss Mike
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

@Yellow: War das eben ein wink mit dem Zaunpfahl?
Man könnte daraus schließen das Du da auch was für gratis haben willst. :wink:

Mfg

Roadrunner 16V
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
wir werden sehen. meine freundin arbeitet rein zufällig auch bei sinter :D
man könnte sagen, ich bin ein glückspilz :lol:
ich werde mich heute nachmittag nochmal mit meinem bekannten unterhalten. dann weiss ich mehr über die pleuel. aber dafür habe ich immer noch keinen motor geschweige einen wagen :(
kann mir jemand wohl mal ein paar adressen sagen, wo gebrauchte calibras so rumstehen, gerne auch mit motorschaden, denke da so an pleuelschaden :D
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Meistens ist bei einem Pleuelschaden auch ein Loch im Block, dürfte also schwierig sein ein solcher Motor zu finden :D Vorrallem sollte doch der Block sicher noch ganz sein :lol:

Gruss
Andreas
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Roadrunner

Ja wer kann da nicht wiederstehen? ich zumal sicher nicht.. Also wennn sein kumpel gleich noch ne kleinserie von 10Stk. macht wäre gut oder? Dann gäbe es zwei sätze einen für mich und den andern für Cabrio16V und dazu für jeden noch einen rep. Pleuel falls was schiefgeht.
Die Pleuel um 1mm kürzer als original also 142mm Stichmass.

Blitzgruss Mike
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
@Yellow_Astra
:D wir werden sehen. auszuschliessen ist das nicht

@Dare Devil
war das ernst gemeint? sinter metals ist doch wohl in der tuning szene bekannt.
ich bitte aber jetzt nochmal, dass mir jemand erklärt, was es mit der länge des pleuels auf sich hat. ruhig ausführlich, bin ja nicht dumm in sachen motor :lol:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
also sinter metals sagt mir aber auch nix! haste mal mehr infos drüber? hompage etc. ????

mfg ttb
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
naja, ist kein tuner falls ihr das denkt. ist aber grösser lieferant was kupplungen, lagen, kolben usw angeht. kennt ihr denn keine sinter metall kupplungen?
sind z.b. lieferant von bmw, audi, vw, opel usw.
keine ahnung wie die homepage ist, aber da steht sowoeso nichts von irgendwelchen produkten drauf.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ich fahr ne sinterkupplung.... :wink:
aber ne firma namens sintermetals hab ich noch nie gehört....

mfg ttb
 
Thema:

Genauen Masse der Pleuel

Genauen Masse der Pleuel - Ähnliche Themen

Über 300PS mit LPG Probleme: Moin. Es scheint echt ein wenig problematisch zu sein,über die 300PS zu kommen.Die grössten Injektoren reichen nur für ca 50KW und der grösste...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Oben