Genauen Masse der Pleuel

Diskutiere Genauen Masse der Pleuel im C20LET Forum im Bereich Technik; @ttb gib mal in google.de "sinter metals" ein. Da wird Dir geholfen..
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@ttb

gib mal in google.de "sinter metals" ein.

Da wird Dir geholfen..
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

bei Google kommt immer die Firma GKN sinter metals.
Also GKN kenne ich natürlich, die habe u.a. gute Gelenkwellen im Angebot.
Haben gelbe Verpackungen. Nur ist nun die Frage ob das die gleiche Firma ist.

MfG,

Tillmann
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
aber nun mal zurück zum thema. wieso längere oder kürzere pleuel. wieso nicht genau so lang wie serie? wenn sie kürzer oder länger sind, was muss dann am kolben geändert werden und und und

wenn auch noch iner mehr werte zu den pleueln hat, immer her damit.

ich hab hier noch 4 c20xe pleuel liegen, sind das die selben wie beim let?
ausserdem habe ich noch einen defekten ks kopf. hatte mal zahnriemenriss. 8 ventile und ein paar führungen sind kaputt. lohnt es, sich den für den turbo nochmal fertig zu machen?
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ne würde ich nicht machen fürn turbo kauf dir lieber nen cossi kopf dann weißt du woran du bist!
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
ihr mit euren cossi köpfen ..... lass den ks kopf fertig machen mit riss reperatur profilaktisch und der is so gut wie nen cossi oder gar besser (ks hart) ....

nimm einfach serienpleuel länge da machst nix falsch und andere kolben für weniger verdichtung. oder halt nen mm kürzere pleuel als serie dann kannst das evtl. planen vom Kopf wettmachen
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
da meine kleinserie bald in produktion geht, würde ich gerne wissen, was es jetzt mit den pleueln auf sich hat. wieso kürzer, wieso länger. es muss doch jemand, eine plausible erklärung haben. es hat doch schwerwiegende auswirkungen. wir reden ja hier über 2mm.
wäre echt sehr dankbar für die nötigen infos
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Cabrio16V

Also kürzere Pleuel oder längere haben nur einen sinn, ändern des Verdichtungsverhältnisses mit 1mm längeren Pleueln steigt es von original (XE-Kolben)10,5:1 auf ca. 12:1 ab 13:1 wird er zum selbstzünder .
Bei 1mm kürzeren Pleuel sinkt das verhältnis von 9:1 (LET-Kolben) auf ca.
7,5:1.
Pleuel aus XE und LET sind identisch. Kolben unterscheiden sich bei diesen Motortypen das ist es aber auch schon wieder.

Blitzgruss Mike
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
selbstzünder, cool. dann kann ich ja diesel reinkippen :D

also wenn ich das richtig verstanden habe, mach ich dann beim let lieber 1mm kürzere pleuel? dann kann ich ja theoretisch häheren ladedruck fahren, richtig?
welche kolben nehme ich denn dann? wollte eigentlich nicht die orginalen nehmen. hatte da so an mahle oder so gedacht. was meinst du?
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
die originalen sind normal auch von Mahle! Hab ne Satz org Kolben vom Let hier! wenn du aber sonderanfertigung willst must du zu Wahl gehen! Der macht für Mahle auch Kleinserein bzw. kauft die Rohlinge bei Mahle da die nur ab so 30 Satz Produzieren nach Wunsch! Aber der Preis darf dich dann nicht abschrecken! Anfertigung nach Wunsch hat bei meinen XE Kolben 1235 Euro gekostet!

BlueCorsa
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
tuning ist teuer, aber es soll ja auch halten. ich weiss ja nicht genau wie weit die serien let kolben halten. so um die 300ps vieleicht auch mehr wollte ich schon haben.
nehmen wir mal an, eine kolbenunterbodenkühlung ist gegeben, würden das die serien kolben lange mitmachen?
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
denke schon das du da die Serienkolben leicht fahren kannst! Andere Kolben benötigst nur zur Verdichtungsreduktion (LET ) oder wie ich zur erhöhung! Da du aber die Verdichtungsreduktion durch die Pleuel machen kannst würde ich die schon nehmen!

BlueCorsa
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
ok, dann werde ich sie wohl drin lassen.
war denn mein gedanke mit dem höheren ladedruck richtig, wenn die pleuel 1mm kürzer sind, oder warum macht die nun 1mm kürzer?
bedanke, dass der motor zur zeit noch serie ist. wollte den ja direkt fahren. da kann ich ja dann nicht die kurzen pleuel fahren, oder?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
ja mach 1mm kürzer als Serie.

Ich komme bei 1mm weniger auf eine Verdichtung von 8,23 : 1 bei serienkolben und serienkopfdichtung sowie ungeplantem Kopf.
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
aber haste dann nicht weniger leistung. erklärt mir das bitte mal einer? versteh das nicht ganz. beim sauger ist klar, mehr verdichtung, mehr leistung. aber vom turbo hab ich bisher keine ahnung. wie wirkt sich das genau aus?
 
D

DD

Guest
Na dann macht mal schön!
Schonmal jemand daran gedacht, daß dann der oberste Kolbenring schön dem Feuersteg ausgesetzt ist? Das haut so nicht wirklich hin... :!:

Gruß, Stephan
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@DD: du solltest vielleicht sagen, dass das nur bei den Verdichtungsändernden Kolben eintritt :wink:

beim Pleuel ändert sich ja der Feuersteg vom Kolben nich ... ausserdem kann auch nur das Bolzenauge im Kolben nach oben versetzt werden, es muss nich am Kolbenboden etwas abgenommen werden :wink:
 
D

DD

Guest
Na dann macht mal schön. Bei Eurer Verdichtungsreduktion ist aber der Kolben im OT einen mm tiefer, gibt ne schöne Angriffsfläche. Jetzt verstanden? :wink:

Wie würdest Du den Kolbenbolzen eigentlich versetzen wollen???
 
Thema:

Genauen Masse der Pleuel

Genauen Masse der Pleuel - Ähnliche Themen

Über 300PS mit LPG Probleme: Moin. Es scheint echt ein wenig problematisch zu sein,über die 300PS zu kommen.Die grössten Injektoren reichen nur für ca 50KW und der grösste...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Oben