Genauen Masse der Pleuel

Diskutiere Genauen Masse der Pleuel im C20LET Forum im Bereich Technik; @Emerald DD hat da sicher nicht unrecht :oops: Bei kürzeren Pleuel ändert sich die Brennraumform die durch Kolbenboden und Zylinderkopf...
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Emerald

DD hat da sicher nicht unrecht :oops:
Bei kürzeren Pleuel ändert sich die Brennraumform die durch Kolbenboden und Zylinderkopf vorgegeben ist.
Der Kolbenring verbrennt, weil durch die absenkung des Kolbens um 1mm bei OT mehr Platz zwischen Steg und Zylkopf ist, dadurch kann gemisch zwischen Zylinderbahn und Kolben kommen dieser entzündet sich nicht wie gewünscht sondern brennt den schmierfilm weg auf der Zylinderlaufbahn somit läuft der Kolbenring heiss und es bilden sich Glühnester die ihre sache auch beitragen brutzel brutzel und tschüss Kolbenring..

Pleuelauge versetzen was ist denn das für eine Abenteuerliche sache :shock:


Blitzgruss Mike
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
das sind ja schöne neuigkeiten. ich glaub ich werde die pleuel genauso schmieden lassen wie sie im serienzustand sind.
also nochmal ein resume:
ich lass mir die pleuel wie seriemaß machen und verwende die serien kolben. zylinderkopf wird wahrscheinlich ein harter ks werden. wie siehts mit brennraumoptimierung aus? kann ich da einen vom xe nehmen? sämtliche kanäle sind poliert und querschnitt vergrössert. ist der kopf wirklich bei beiden motoren gleich und unterscheidet sich nur von der dichtung die ich fahre?
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Also ich werde kürzere Pleul fahren,da wird nur das Auge um 1 mm runtergesetzt,man wird sehen ob es hält :D

Gruss
Thorsten
 
D

DD

Guest
Mir wäre der Motor zu schade, um das alles nochmal auszuprobieren.
Wenn man so einfach die Verdichtung haltbar reduzieren könnte, würden das sicher viele machen.
Wäre auch schade um die Pleul, wenn man dann festgestellt hat, daß es so nicht funktioniert und die Dinger nun zu kurz sind :wink:
Habe hier nur nen kleinen Denkanstoß gegeben. Was Ihr schlussendlich macht, ist Eure Sache. Wenn es auf ein paar 1/4 Meile Sprints hält, ok, aber lange Volllastfahrten würde ich damit nicht machen.

Gruß, Stephan
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Man kann die Pleule,meine zumindestens jeder zeit zurück rüsten.Etliche Motorenbauer haben da keine bedenken,jeder sagt aber das man das mit den Kolben abdrehen auch nicht machen sollte,aber hält ja anscheinend.
Volllastfahrten mach ich eh nicht.

Gruss
Thorsten
 
Thema:

Genauen Masse der Pleuel

Genauen Masse der Pleuel - Ähnliche Themen

Über 300PS mit LPG Probleme: Moin. Es scheint echt ein wenig problematisch zu sein,über die 300PS zu kommen.Die grössten Injektoren reichen nur für ca 50KW und der grösste...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Oben