So ist es, die Polizei die z.B. Abends in Städten die Verkerstauglichkeit von Rädern prüft ist immer mit funktionierenden Lampen zufrieden, egal ob E-Zeichen oder nicht, die Hauptsache Licht. Reflektoren oder so werden ehe kaum noch gefragt. Wenn ich aber Abends fahren würde währe ich wahrscheinlich wie ein Christbaum beleuchtet.
Die 11 kg gelten auch für MTB und andere Fahrräder, ab dem ist ein Sportgerät das aber nur eines darf was die anderen nicht dürfen. Die Lampen oder Akkulicht muss nicht montiert sein aber es muss trotzdem mitgeführt werden, also kein wirklicher Vorteil.
Carbon braucht es nicht ich habe hier z.B ein Rad aus einem Stahlrahmen, nicht Alu, das deutlich unter 10 kg wiegt, so anfang der 90er gebaut.
Das Eddy Merckx Rad aus 1972 wiegt sogar nur 5,75 kg
Allerdings hatt die Polizei damit dann etwas mehr Nachsehen, zumal die weniger im Dunkeln unterwegs sind, auch so zum Punkt der Radwegnutzungspflicht.