Fahrverhalten

Diskutiere Fahrverhalten im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo Da ich ja nun relativ gut meine Autos vergleichen kann interessiert mich mal ob einer da noch idee hat. Also mein Alltagsauto ein 16V...
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Hallo

Da ich ja nun relativ gut meine Autos vergleichen kann interessiert mich mal ob einer da noch idee hat.
Also mein Alltagsauto ein 16V Irmscher (Spur verstellt,Unfall durch Vorbesitzer,15"(WSL Felge 205/50+Nonamereifen),KW Fahrwerk+Spaxdämpfer,incl.240tkm auf dem Buckel,die Karosse))
läßt sich weit aus angenehmer fahren als mein Irmscher 16V LET (Kein Unfallauto,mit KAW Gewinder Var.II,17"RH Technics(205/40),und fast eingestellter Spur(also besser als die vom Alltagsauto sag ich mal),140tkm auf dem Buckel die Karosse))
Wieso der sich besser fahren läßt keine Ahnung vom Blatt her würde ich vermuten der LET läßt sich angenehmer fahren aber dem ist nicht so.
Was kann dran liegen das mein Alltagsauto weit angenehmer zu fahren ist als der LET(bitte die Leistung mal aussen vor)??
Also ich bin langsam der Meinung das die Felgen incl. der Reifen (Dunlop SP 9000) dieses schlechte Fahrverhalten auslösen.
PU Buchsen sind auch ein Thema aber der andere Wagen hat 90tkm mehr auf dem Buckel und fährt so gesagt angenehmer also die Buchsen auch mal aussen vor!

Wer hat noch ne Idee?

Mfg M.
 
  • Fahrverhalten

Anzeige

xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Hi, also du musst schon sagen was du als angenehmes Fahren bzw. Schlechtes Fahren ansiehst ???
Zieht der LET irgendwie zur seite beim Beschleunigen oder ist der dir einfach zu hart oder was meinst du ???
Also ich würde mal sagen das allein der Unterschied der Rad/Reifen kombi zwischen den Auto´s schon ne Welt ausmachen. 205/50/15 zu 205/40/17 merkt man doch schon deutlich im Fahrkomfort.

Bei mir ist es ähnlich, der Unterschied von Sommerfelgen OPC Rad mit 195/40/17" zu Winterreifen Cali T Rad mit 205/50/16"
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Ich meine in der Lenkung beim LET ist das irgendwie alles zu "leicht" oder "locker" zu lenken,und bei 240 brauchste auch nicht viel schneller zu fahren da wirds so schlimm das die Karre "schwimmt" wie sau!
Der andere ist zwar nicht so schnell aber der "schwimmt" bei weitem nicht so !Und gerade bei Ihm hätte ich vermutet das er "mehr schwimmt"
Vom Ausbrechen links und rechts beim LET nicht zu reden das ist aber scheinbar normal wies aussieht(hatte das im Cali bei weitem nicht so,der hatte allerdings auch 15" drauf mit 205/50)

Mfg Marcus
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
denke das liegt am Fahrwerk. Die Spax haben schon ne sehr starke Zugstufe im Verhältniss zur Druckstufe. Kannst du beim KAW die Druck und Zugstüfe getrennt einstellen?
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
kann die nur härter einstellen mehr nicht beim Gewindefahrwerk
Hab die schon jetzt auf hart eingestellt aber gebracht hats nichts!

Marcus
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
werden die Federn sein die sind bestimmt zu weich. Wenn das Auto zuweit einfedert dann lieber straffere Federn nehmen. Wie ist mit den Stabis ist da alles in Ordnung oft gehen diese Plastikhalter auf hatte ich schon 2mal beim Astra
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
zum LET ....
Stell mal die Spur ein, was hat für Hinterachswerte? ...
Welches Reifenprofil fährst du?
Stell das Fahrwerk ned einfach auf Knüppelhart, das fährt sich dann nich unbedingt besser :wink:
KAW Var.2 is aber auch ned das beste in Sachen Fahrwerk ... soll aber anders sein, seitdem KW? das aufgekauft hat?
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Glaube nicht das die Federn zu weich sind würde mich echt sehr wundern,aber das mit den Plastikteilen muss ich mal schaun nach dem Winter ,ob es sowas evtl. ist.
Aber mich wundert das trotzdem vom Blatt her sind im LET bessere Sachen verbaut und der Alltagswagen macht vom normalen Fahren weit mehr Spass(ist was langsamer schon klar)
Werde aber im Frühjahr zum testen als erstes mal die Felgen mit Reifen tauschen das interessiert mich allerdings!
Die SPur ist bei beiden Autos nicht ok,beim XE ist die aber weit schlechter und er läßt sich besser fahren.
Wg. der SPur werde ich allerdings im Frühjahr auch nochmal zum einstellen fahren.Bisher hab ich zum KAW allerdings nie was schlechtes gehört deshalb dachte ich an dieses halt nicht.
Zum Reifenprofil kann ich nur sagen das es die Dunlop Sp9000 sind dachte da gibt es nur ein Profil,an der HA hab ich noch nicht nachgeschaut wg der einstellwerte!

Marcus
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Wollte mich im Frühjahr nochmal drum kümmern,was kann ich denn zum testen als erstes machen?Weil irgendwie will ich ja die Fehler einkreisen:)
Kann das auch sein das ich beim Caravan bei 240 zu wenig Abtrieb habe an der Vorderachse?Habe dort nur die GSI verbaut mit Öffnungen für die Nebler noch.
Will eigentlich keine Spoilerbude draus machen aber wirklich Spass macht das nicht mehr wenn der Wagen so schwimmt bei der Geschwindigkeit.

Mfg M.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also ich habe bei meinem das selbe problem ab 200 wird das fahrverhalten wirklich sehr schlecht !!!
ich denke das es an den ganzen achsgummis liegt diese werde ich mal durch andere ersetzten !!!
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
mag sein nur was ich selber nicht versteh
mein Alltagswagen läßt sich weit besser fahren als der LET und von der Karosse her hat der LET 90tkm weniger gelaufen,das ist sowas was ich net versteh.

Mfg M.

P.s:Falls Du mal die Gummi getauscht hast und es ist besser geworden meld Dich mal bitte dann muß ich das umgehend auch machen.
Danke
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hi,

mein Caravan mit LET liegt (außer beim beschleunigen) auch bei Vmax noch annähernd wie ein Brett, hatte bis jetzt auch fast keine Kurven die er nicht mit Vollgas durchfahren konnte...wenn es dann doch zu schnell war hat er nur langsam angefangen gleichmäßig nach außen weg zu schmieren...ohne, dass das Heck kam oder er geradeaus wollte. Fahre 215/40/16 Toyo Proxes T1S, Koni Gelb Dämpfer und Inter Alloy Federn. Die Dämpfer sind nach ewigen Abstimmen vorne härter als hinten eingestellt (also Zugstufe). Das alles bezieht sich aufs trockene...bei Nässe unfahrbar ;-)

Björn

P.S. Gummis an den Dreieckslenkern und Fahrschemel sind knapp über ein Jahr alt....momentan machen sich nur die alten Domlager bemerkbar die aber übern Winter getauscht werden.
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
ne bei mir ist das im Trockenen und wie gesagt bei 240 denkste der Wagen fährt von alleine,da haste fast garkeine Gewalt mehr drüber ich sag dann immer doppelte Servolenkung so leicht läßt sich das Lenrad bewegen!(ich vermute mal der Hebt aus den Federn ein wenig raus)
Ich warte nun mal ab ob Stephan an seinen Wagen mal die Buchsen wechselt und was postet ansonsten werde ich im Frühjahr für nen Tag mal meine 15Zoll wieder montieren und mal schaun obs was bringt,alternativ kann ich noch vom Alltags Caravan die hinteren Dämpfer mal austauschen(sind gekürzte Spax) gegen die KAW Dämpfer(sind glaub ich Koni gelb,oder?)
Aber nichts desto trotz habe ich echt die 17'' in Verdacht *G*
Übrigens mit Toyo Reifen hatte ich nie Probs und werde die auch wieder draufziehen lassen falls es evtl. die 17" sind obs dann die Reifen sind werde ich dann auch merken,ist nur ne teure Sache deshalb erstmal die "billigen" sinnvollen Teile tauschen:)
Schade das das Wetter imo so schlecht ist sonst würde ich gerne mal schaun wie sich ein anderer LET fahrt im Astra ,obs definitiv am Astra liegt oder am Auto selbst!

Mfg Marcus

P.s:Von Nässe brauchen wir nicht zu reden,Regen ist immer Mist *bg*
Da ich vorher 4 Jahre diesen Motor im Calibra hatte kann ich nur sagen,beim Calibra merkste davon garnix der lag wie ein Brett :cry:
Hatte dort 15" und Powertechfedern incl. Konigelb gekürzt!
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
...ja, sehr qualifizierte Aussage ;-) Mit den Toyos ist es sch*** egal welches Fahrwerk du bei Nässe hast...die sind eigentlich immer gleich schlecht...und nass fährt man normalerweise auch nicht so straff bzw so abgestimmt wie im trockenen...und ich mach mir nicht die Arbeit das Fahrwerk nach dem Wetter einzustellen da ich eh nie im Regen fahr (zumindest wenn sichs nicht unbedingt vermeiden lässt)

Björn
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Wenns naß ist schmiert der Reifen weg wenn das Fahrwerk zu hart abgestimmt ist, wenn es weicher ist federt das Rad mit der höchsten Belastung ein, dadurch verlagert sich zusätzlich Gewicht auf das Rad wodurch es noch mehr Haftung bekommt. Das heißt aber noch lange nicht das wenns bei Regen abschmiert das Fahrwerk schlecht ist. Es ist halt immer ein Kmpromiss beides kann man nicht haben.
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Also mir wäre es recht wenns im trockenen wieder so Fahrbar ist wie im Alltags XE oder im Calibra Let damals beide Fahrwerke waren meines erachtens gut!

Marcus
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Habe das Thema nochmal ausgepackt.
Weil irgendwie wirds immer schlimmer mit dem Fahren ,müßen es die Buchsen sein oder kann es auch was anderes sein?
Mir gehts imo nicht um das Geld mal ,mir gehts einfach darum austauschen und es ist wieder ok.
Ich habe irgendwie immer noch die 17" in Verdacht,incl. der Dämpfer vom KW Gewinde.
Wollte evtl. erstmal die Dämpfer gehen Spax tauschen?
Weil ich kann mir immer noch nicht vorstellen das ein Auto mit 100tkm mehr auf dem Buckel VIEL Stabiler fährt als eins mit 100tkm weniger.
Und der LET ist ja noch nicht so lange eingebaut,daran liegt das nicht.
Da ich ja auch 2 Identische Autos nu fahre liegt es nicht an der Karosse des Autos.Beide haben fast den selben Motor drinne,selbes BJ usw.
Der XE liegt gut von Schulnote 2 und der LET hat ne 5 vom Fahrwerk .

M.
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Moin,
denke das die 90TKM Unterschied von deinen Karosse nicht soviel ausmachen von der stabilität.Wird es erst ab 240 so scheiße vom fahren oder lässt sich der XE Caravan allgemein besser fahren?
Weil der XE Caravan wird ja wohl die 240 nicht ganz packen oder :wink: .
Ich würde Räder, Dämpfer vom XE tauschen und Spur einstellen und dann mal probieren.
Also in meinem Kadett mit XE gehts eigentlich vom fahren auch bei über 200, nur er zieht beim beschleunigen arg nach links und beim Gaswegnehmen nach rechts, sonst in Kurven ist er sehr stabiel.
Da bin ich auch noch auf der Fehlersuche.
Werde PU Buchsen reinmachen da aber auch komplettumbau auf LET ansteht wird er sich ja sowieso wieder ganz anders fahren.
Viel glück bei der Suche nach dem Fehlerteufel :twisted:
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Der XE lässt sich immer besser fahren von hoher Geschwindigkeit ganz zu schweigen,der LET tanzt richtig teilweise beim Beschleunigen.
Wenn ich z.b am Ring fahren würde ,würde ich im moment bestimmt mit dem XE bessere Zeiten fahren als mit dem LET (Bin zwar noch nie am Ring gefahren aber mal einfach so als Beispiel),Ich würde mich freuen wenn ich definitiv wissen würde woran es liegt!
Der XE macht einfach Spass,der LET nur vom Motor dann:)
Gestern dachte ich z.b beim Beschleunigen der LET knickt vorne ein,hört sich was seltsam an war aber vom Gefühl her so.

Grüße Marcus

P.s:Das einfachste wäre vom XE hin und her zu bauen,aber wie sagt man "Never change a running System" deshalb lasse ich da die Finger von :lol:
P.s 2:Mein XE rennt lt. Elektr. Tacho knappe 235-240
 
Thema:

Fahrverhalten

Fahrverhalten - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Borbet BS mit Eagle F1, Domstrebe, Stahlflex, Servolenkung für GSI, Thermostat etc.: Moin, meine Garage ist zu voll: Satz Borbet BS (75635) in 7,5 x 16 ET35 in 4x100 für Opel mit Goodyear Eagle F1 in 205/45/16 (2 mit 7mm und 2...
Teile, Autos usw *aktualisiert und bessere Beschreibung*: Hi, ich verkaufe hier mal ein paar Sachen. Bei Interesse sind auch mehr Bilder kein Problem. Kontakt erstmal per PN -Astra OPC Caravan...
Oben