F28 Getriebe längerer 6ter Gang

Diskutiere F28 Getriebe längerer 6ter Gang im Antrieb Forum im Bereich Technik; Das Getriebe wurde ja auch nur wegen der Haltbarkeit ausgewählt. Das der 6. Gang 0,5 Übersetzt is is nen negativer Nebeneffeckt. Und die 3,45er...
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Das Getriebe wurde ja auch nur wegen der Haltbarkeit ausgewählt.
Das der 6. Gang 0,5 Übersetzt is is nen negativer Nebeneffeckt. Und die 3,45er HA-Übersetzung hätte man auch deutlich kürzer machen können.
Der Lotus Omega läuft ja schon im 5. gang 300km/h.
 
  • F28 Getriebe längerer 6ter Gang

Anzeige

tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Nur weil ein Cali bei 5600 300PS hat, reicht das noch lange nicht um damit 300kmh zu erreichen. .. Übersetzt Du das Auto jetzt so, das 300kmh bei 5600 anliegen würden, so reicht das Raddrehmoment durch die sooo lange Übersetzung nicht mehr aus, um entgegen der Fahrwiderstände Dein Auto auf 300 zu beschleunigen.

Als Beispiel der C36GET mit seiner Drecksübersetzung. Dieses Auto ist bis über 600kmh übersetzt, und wird dies doch nie erreichen :)

Mir ging es auch nie um 300 km/h. Dass die mit 300 PS nicht möglich sind sollte jedem klar sein. Wenn du das Cayman S Video gesehen hast, das ist das was ich meine. Eine Übersetzung wo man bei 5600rpm im 6. Gang halt keine 230 km/h sondern vielleicht 260 km/h fährt und sich so mit Leistungssteigerung noch eher nach oben steigern kann von der Vmax her.

Oder anders gesagt, wenn ein 350 PS @ 5600rpm Calibra theoretisch 285 km/h fahren könnte (rein vom CW-Wert her) wäre es ideal wenn er bei 5600rpm ~265 km/h fährt. Bei den 285 km/h ist er dann halt bei 6000rpm aber das wäre auch noch in Ordnung. Vmax soll also nicht exakt auf Nennleistungsdrehzahl anliegen aber halt zumindest in der Nähe. Der Cayman S hat 275 km/h auf dem Video auch bei 6500rpm gehabt anstatt bei 6250rpm wo die max. Leistung anliegt. Aber er ist eben nur 250rpm davon entfernt während ich im Cali 7000rpm fahre statt 5600 und da schon ganze 1400rpm von der maximalen Leistung weg bin.

Hürlimann bietet ja einen längeren Final Drive für das F28 an, das wäre mal was. In Kombination mit größerem Reifenabrollumfang kommt man da schon ne ganze Ecke in die Richtung die ich meine.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Trotzdem ist die RadzugKRAFT geringer, glaub der User Caravan16V ist hier auch angemeldet, auf seiner Website ist das ganz gut verständlich erklärt. Dann kannste dir mit cw Wert und Stirnfläche noch die theoretische Gegenkraft (Wind) ausrechnen (Reibung lass ich mal aussen vor) und dann kannste schauen ob es was bringen würde oder nicht.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Naja ohne Grund werden es alle anderen Hersteller nicht machen. Sogesehen hat es auch Opel gemacht denn der Cali Turbo ist bei seinen 245 km/h Vmax laut Schein auch nicht soo weit weg von den 5600rpm.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Nur weil ein Cali bei 5600 300PS hat, reicht das noch lange nicht um damit 300kmh zu erreichen. .. Übersetzt Du das Auto jetzt so, das 300kmh bei 5600 anliegen würden, so reicht das Raddrehmoment durch die sooo lange Übersetzung nicht mehr aus, um entgegen der Fahrwiderstände Dein Auto auf 300 zu beschleunigen.

Als Beispiel der C36GET mit seiner Drecksübersetzung. Dieses Auto ist bis über 600kmh übersetzt, und wird dies doch nie erreichen :)

Mir ging es auch nie um 300 km/h. Dass die mit 300 PS nicht möglich sind sollte jedem klar sein. Wenn du das Cayman S Video gesehen hast, das ist das was ich meine. Eine Übersetzung wo man bei 5600rpm im 6. Gang halt keine 230 km/h sondern vielleicht 260 km/h fährt und sich so mit Leistungssteigerung noch eher nach oben steigern kann von der Vmax her.

Oder anders gesagt, wenn ein 350 PS @ 5600rpm Calibra theoretisch 285 km/h fahren könnte (rein vom CW-Wert her) wäre es ideal wenn er bei 5600rpm ~265 km/h fährt. Bei den 285 km/h ist er dann halt bei 6000rpm aber das wäre auch noch in Ordnung. Vmax soll also nicht exakt auf Nennleistungsdrehzahl anliegen aber halt zumindest in der Nähe. Der Cayman S hat 275 km/h auf dem Video auch bei 6500rpm gehabt anstatt bei 6250rpm wo die max. Leistung anliegt. Aber er ist eben nur 250rpm davon entfernt während ich im Cali 7000rpm fahre statt 5600 und da schon ganze 1400rpm von der maximalen Leistung weg bin.

Hürlimann bietet ja einen längeren Final Drive für das F28 an, das wäre mal was. In Kombination mit größerem Reifenabrollumfang kommt man da schon ne ganze Ecke in die Richtung die ich meine.

Alle Gänge sind dann durch die Übersetzung länger nicht nur der Letzte, wenn ich dich richtig verstanden habe!
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Alle Gänge sind dann durch die Übersetzung länger nicht nur der Letzte, wenn ich dich richtig verstanden habe!

Bezogen auf was? Das längere Final Drive vom Hürlimann? Reifen mit größerem Abrollumfang? Beides: ja, aber die unteren Gänge spührt man kaum, erst obenraus wirklich fühlbar.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Ja genau auf den "Final Drive", hatte darunter verstanden das du nur den letzten Gang meinst! :D Dann hat es sich schon erledigt...
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ja es werden alle Gänge länger. Hier mal ein Beispiel mit den 235/45R17 wo ich 2007 gefahren bin, das war schon nen DEUTLICHER Unterschied:

Geschwindigkeit bei 5600rpm:

205/50r16: 1.gang 47,1; 2.gang 77,9; 3.gang 116,1; 4.gang 153,1; 5.gang 189,2; 6. gang 227,6

235/45r17: 1.gang 49,7; 2.gang 82,1; 3.gang 122,4; 4.gang 161,3; 5.gang 199,4; 6. gang 239,8

Geschwindigkeit bei 6500rpm:

205/50r16: 1.gang 54,7; 2.gang 90,5; 3.gang 134,8; 4.gang 177,7; 5.gang 219,6; 6. gang 264,2

235/45r17: 1.gang 57,7; 2.gang 95,3; 3.gang 142,0; 4.gang 187,2; 5.gang 231,4; 6. gang 278,3
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Ja ist mir klar, hatte mir das Zahnrad für die längere Übersetzung letztes Jahr beim Walter angeschaut. Dachte nur wie gesagt das du lediglich den 6. meinst und wollte dich berichtigen, aber brauchte ich ja nicht....
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich verstehe nicht, wer von Euch hier mit einem Vectra oder Calibra das Getriebe gerne länger übersetzt hätte, um schneller zu werden :?
 
Thema:

F28 Getriebe längerer 6ter Gang

F28 Getriebe längerer 6ter Gang - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
F28 Getriebe - gangunabhängiges Wummern bei bestimmter Drehzahl (1.400 bis 1.600 Umdrehungen): Hallo, leider habe ich mit meinem F28 Antriebsstrang Probleme in meinem Astra f V6. Hält man bei ca. 1.400 bis 1.600 Umdrehungen die...
quietsche/zwitschern: moin leute habe ein probelm mit meinem zafira a opc/192ps/2003/197000km es quietscht/zwieschert im motorraum links keilriemen+ spanner sowie...
Astra J Kupplung Probleme: Hallo zusammen, ich bin aktuell ratlos. Ich habe vor ca 7 tkm das Getriebe und die Kupplung an meinem Astra J 1.4 Turbo 120 PS gewechselt. Die...
Probleme nach Tausch der Downpipe Calibra Turbo: Moin alle zusammen, Habe vor kurzem meinen Cali Turbo auf zweiflutige Downpipe von FMS umgebaut. Töpfe sind 3 Zoll von FMS, waren zuvor aber auch...
Oben