F28 Getriebe längerer 6ter Gang

Diskutiere F28 Getriebe längerer 6ter Gang im Antrieb Forum im Bereich Technik; keine Ahnung.Die Vmax Software hab ich noch nie ausgefahren bzw.konnte nie ausfahren weil immer was anderes war....momentan könnt ichs mal machen...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
keine Ahnung.Die Vmax Software hab ich noch nie ausgefahren bzw.konnte nie ausfahren weil immer was anderes war....momentan könnt ichs mal machen aber reizt mich auch gar nicht mehr das auszufahren.
mein schnellstes was ich je gefahren bin war um die 275 km/h echte,war aber bergab und damals mit den kleinen 16" Rädern,gedreht hat er glaub ich 7000.
 
  • F28 Getriebe längerer 6ter Gang

Anzeige

F

FB66Turbo

Guest
Ich fahr 18Zoll und hatte, mit 4 Mann + Gepäck, und der PH3,5 mit 100Okt schon 7300 auf dem Drehzahlmesser! Und ja der geht genau! 8) Wie das jetz aussieht will ich gar nicht wissen!

Mfg
7300 U/min>echte 295 km/h halte ich mit einer Phase 3.5 für unmöglich auf ebener Strecke.Bei dieser hohen Drehzahl hat der Motor keine hohen NM mehr. :wink:
Bei 50% gefälle schon :lol:

Hab mit meiner ex Astra F ( ca 440PS ) 7300U/min echte 282Km/h gefahren ( 215/40/16 ) und das mit längere vollgasfahrt,auf anhieb fast immer ca7000U/min 270Km/h ( GPS ) immer drin gewesen.

Cali mit ähnlicher leistung könnte mehr drauf haben,da der cw wert besser ist.

MfG
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
hallo. haben die reifen nicht immer den gleichen abrollumfang? deshalb nimmt man doch niederquerschnittreifen das der abrollumfangg gleich bleibt. also ich fahre auf meinem c20xe a vectra 17 zoll und packe trotzdem nur 220km/h. meiner meinung nach bleib der abrollumfang immer gleich. oder nich?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
hallo. haben die reifen nicht immer den gleichen abrollumfang? deshalb nimmt man doch niederquerschnittreifen das der abrollumfangg gleich bleibt. also ich fahre auf meinem c20xe a vectra 17 zoll und packe trotzdem nur 220km/h. meiner meinung nach bleib der abrollumfang immer gleich. oder nich?
NEIN!
Der Abrollumfang ändert sich, nur die angezeigte Geschwindigkeit bleibt gleich :idea:
Das hat aber nichts mit der reellen Geschwindigkeit zu tun.

Überleg mal Du hast folgende Reifen drauf:

175-50-13
oder
175-70-13
Die 70er sind höher, somit machen die für den gleichen Weg weniger Umdrehungen (weil größerer Umfang).
Beispiel: Rolle mal ein 1Cent Stück 20cm weit, und ein 2 Euro Stück.
Das Cent Stück dreht sich öfters.
Sollen jetzt beide in der gleichen Zeit 20cm rollen, dreht sich das kleine öfters, ist aber genauso schnell 20cm weit gerollt..........
Das heißt, Dein Tacho zeigt im Vergleich zu den 50er weniger an, bzw. die tatsächliche Geschwindigkeit ist höher!
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ihr meint das gleiche ;)

Damit der Tacho eben NICHTS falsches anzeigt, nimmt man im Vergleich zu Serienreifen Niederquerschnittsreifen mit größeren Felgen, Abrollumfang bleibt gleich.

In dem Fall hier soll aber die Drehzahl gesenkt werden, ergo bräuchte er Reifen mit nem größeren Abrollumfang und müsste dann anschliessend den Tacho neu justieren lassen.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
richtig!

zum F28:

Wenn ich Autobahn Reisetempo 120-140 fahre, wünsche ich mir auch ein längeres Getriebe, da man den Eindruck hat, das der LET mit dem Corsa A nur spielt.
Bei so nem leichten Auto mag das für lange Strecken Sinn machen, da es auch berghoch im 6. ordentlich beschleunigt.

Betrachtet man aber die möglichen Geschwindigkeiten von 60-270+ im 6.Gang, ist die Übersetzung schon genial.

also ich wünsche mir keinen Gang auch nur 1% anders, es passt einfach super!!!!!!!!!!!!!
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
Ich fahr 18Zoll und hatte, mit 4 Mann + Gepäck, und der PH3,5 mit 100Okt schon 7300 auf dem Drehzahlmesser! Und ja der geht genau! 8) Wie das jetz aussieht will ich gar nicht wissen!

Mfg
7300 U/min>echte 295 km/h halte ich mit einer Phase 3.5 für unmöglich auf ebener Strecke.Bei dieser hohen Drehzahl hat der Motor keine hohen NM mehr. :wink:

wie rechnet ihr denn bzw. was für gps fahrt ihr? also bei mir sind bei 7000 u/min echte 250gps kmh und ich habe recht große reifen drauf (205/45R17 entspricht nem niederquerschnitte 18zoller)
endgeschwindigkeit sind "nur" echte 260kmh drin mit ph.3
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=73444&start=32 :D

------------------------------------------------------------------

Früher:

Mit K16 und DSOP-Steuergerät lief er maximal ~270, Video von 2007:

http://www.spoin.net/files/upload/23_09_2007.wmv

Leistungsdiagramm mit K16:

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=68455&postdays=0&postorder=asc&start=26

Da hatte ich aber im 4. Gang nur 0,9 Bar und da sind die 277 PS ok gewesen. Im 6. Gang im Video hatte er immer so 1,05 bis 1,1 Bar, Leistung dann halt entsprechend ein paar PS höher.

Hab halt Frontantrieb und zusammen mit dem guten CW-Wert vom Cali macht das schon einiges aus. Mein Kadett mit EDS P3 lief GPS auch immer so 265 km/h mit 287 PS gemessen.
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
@PS_Kranker:

Darf ich mal Fragen was du für ne Leistung fährst bitte?
Was für 18" Reifen?

Kann ich nicht glauben, kann es sein das du nen Falschen DZM oder ne falsche DZM Scheibe drauf hast?

Das also deine 7300 eher 6300U/min sind!

Würde eher passen, und solche Fehler passieren auch mal schnell beim Tacho gebastel!

Mfg
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
wie rechnet ihr denn bzw. was für gps fahrt ihr? also bei mir sind bei 7000 u/min echte 250gps kmh und ich habe recht große reifen drauf (205/45R17 entspricht nem niederquerschnitte 18zoller)
endgeschwindigkeit sind "nur" echte 260kmh drin mit ph.3

Mitm F28? Sagt mein Vmax Rechner 295km/h @ 7000rpm?!
 
xXxAchixXx

xXxAchixXx

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
796
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nrw
hmm, wenn ich das so lese hier kriege ich ein frage zeichen, ich bin letztes we gegen ein e46 M3 gefahren der offen war.
sind auf die bahn 2 gang und alles was geht, bei 260km/h laut tacho ist der M langsam an mir vorbei, wo ich auf drezahl geguckt hatte zum schluss waren leicht mehr als 7000rmp drauf.
haben kurz mit dem M fahrer gelabert und er meinte das wir fast 290km/h drauf hatten. reifen 215 40 16 was hatten wir den in echt für eine geschwindigkeit gehabt??
fahre eine lotec ph3 mit großen llk und 60er verorung

mfg
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Sorry aber mit K16 und Lotec 3 bleibst du vielleicht an einem E36 mit 286Ps dran aber nicht an einem E46 :wink:

Geschweige denn daß man damit 290 fahren kann :roll:
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Eher knapp 270 km/h:



bei 7100rpm sinds 272 km/h und bei 7200rpm sinds 276 km/h. 215/40R16 ist ne ganze Ecke kleiner wie die Cali Turbo Serienbereifung. Mit der wären 7000rpm immerhin schon 284 km/h. :D

Ich fahr z.B. 215/45R17, größer wie Cali Turbo Serienbereifung und brauch für echte 270 "nur" 6500rpm.

Idealerweise sollte der 6. Gang so lang sein (oder der Abrollumfang so groß) dass man 270 km/h bei 5600rpm hat, da liegt nochmal deutlich mehr Leistung an wie bei 6500rpm oder 7000rpm wo die Leistungskurve schon wieder nach unten geht und meistens schon wieder 30-35 PS fehlen im Vergleich zu 5600rpm.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Hmm... denn lügt Lars` Vmax Rechner :lol:

Welcher Rechner ist das hier oben im Screenshot?
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Der Vmax-Rechner von Vmax. :D

Reifenabrollumfänge hole ich mir immer hier:

http://www.customspeedparts.de/download/abroll.pdf

Die haben sich als genauer erwiesen wenn ich das so mit GPS-Werten vergleiche. Vermute das sind dynamische Abrollumfänge und im Vmax-Rechner statische. Und wenn ich mit denen aus dem PDF-File rechnen lasse kommen dann fast immer auch die dann angezeigten Geschwindigkeiten in der Realität raus auf dem GPS.
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
wie rechnet ihr denn bzw. was für gps fahrt ihr? also bei mir sind bei 7000 u/min echte 250gps kmh und ich habe recht große reifen drauf (205/45R17 entspricht nem niederquerschnitte 18zoller)
endgeschwindigkeit sind "nur" echte 260kmh drin mit ph.3

Mitm F28? Sagt mein Vmax Rechner 295km/h @ 7000rpm?!

tja, dann frage ich mich, was nicht stimmt? entweder ist die rechnerei weit weg von der realität oder mein gps spinnt (wobei mir die geschwindigkeit schon schneller vorkam...)

f28 mit 7000rpm und 205/45R17 müsste dann ja min. 280 und nicht 250kmh sein...

am besten ich fahre im mai mal in bitburg spaßenshalber die meile mit um dann die endgeschwindigkeit im ziel zu vergleichen...
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Hab eben auch festgestellt dass ich mit 215/40/17 und net 215/40/16 gerechnet hatte bei AchiXXX, dann sagt der Rechner nur noch 277km/h.
 
Thema:

F28 Getriebe längerer 6ter Gang

F28 Getriebe längerer 6ter Gang - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
F28 Getriebe - gangunabhängiges Wummern bei bestimmter Drehzahl (1.400 bis 1.600 Umdrehungen): Hallo, leider habe ich mit meinem F28 Antriebsstrang Probleme in meinem Astra f V6. Hält man bei ca. 1.400 bis 1.600 Umdrehungen die...
quietsche/zwitschern: moin leute habe ein probelm mit meinem zafira a opc/192ps/2003/197000km es quietscht/zwieschert im motorraum links keilriemen+ spanner sowie...
Astra J Kupplung Probleme: Hallo zusammen, ich bin aktuell ratlos. Ich habe vor ca 7 tkm das Getriebe und die Kupplung an meinem Astra J 1.4 Turbo 120 PS gewechselt. Die...
Probleme nach Tausch der Downpipe Calibra Turbo: Moin alle zusammen, Habe vor kurzem meinen Cali Turbo auf zweiflutige Downpipe von FMS umgebaut. Töpfe sind 3 Zoll von FMS, waren zuvor aber auch...
Oben