Ethanol Tanken

Diskutiere Ethanol Tanken im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Naja DU würdest dann wahrscheinlich 2000ccm Düsen brauchen bei der benötigten Mehrmenge an E85.. :lol:
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Naja DU würdest dann wahrscheinlich 2000ccm Düsen brauchen bei der benötigten Mehrmenge an E85.. :lol:
 
  • Ethanol Tanken

Anzeige

tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Na der Henni wird sich freuen da Leerlauf und Teillast samt Übergänge zu programmieren. Oder gehst wo anders hin dieses mal? Freund von mir is grad dort gewesen mit GT30.. die Kiste läuft 1a obwohl er noch garnicht feinabgestimmt hat.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Aber nicht wenn man E85 drin hat. Die CLET ESV's kosten so um die 60 - 70 Euro. Würde dann aber gleich zu den ZLET Düsen greifen.
 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
Düsen vom Audi TT passen auch beim XEV. Nach der Teilenummer kann ich fragen wenn erwünscht.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Düsen vom Audi TT passen auch beim XEV. Nach der Teilenummer kann ich fragen wenn erwünscht.

Die sind zu klein. Rechne mal 200ccm mal 1,3, da biste bei 260. Gehe ich von 40% aus brauche ich die LET Düsen schon. Gut man könnte die Druck anheben, nur kann man das nicht so einfach berechnen, da die Durchlass Menge im Quadrat zum Druck ansteigt.

Hier habe ich auch mal einen Kompletten Umbau beschrieben, mit Hintergrundinfos zu Ethanol etc. Da steht eigentlich alles drin was man wissen muss.
 
Sidt328

Sidt328

Dabei seit
26.08.2009
Beiträge
552
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
Also jemand aus nem anderen Forum fährt am c18XE die Audi tt Düsen. Soweit ich weiß hat glaub ich der c18xe die gleichen Düsen wie der X20XEV
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Gut man könnte die Druck anheben, nur kann man das nicht so einfach berechnen, da die Durchlass Menge im Quadrat zum Druck ansteigt.

Der Durchflußmenge steigt doch garnicht linear mit dem Druck

Lies noch mal bitte was ich geschrieben haben. Es sei dir schon verziehen ist ja früh am morgen. :D

Also jemand aus nem anderen Forum fährt am c18XE die Audi tt Düsen. Soweit ich weiß hat glaub ich der c18xe die gleichen Düsen wie der X20XEV

Meinst bestimmt den Papst. Ich hatte die am XE probiert und dann lief er nur noch 190, weil obenrum kein Sprit mehr kam. Mit den LET Düsen dreht er locker auf über 220. XEV hat nur 14Ps weniger wie der XE, da sollte man eher nach oben korrigieren wie nach unten.

Weil zuviel ist halb so schlimm wie zu wenig. Evtl sind die Düsen im C18Xe auch für die Serie überdimensioniert, weil es einfach billiger war die vom XEV zunehmen, wie andere.

Im Endeffekt ist das nur blindes herumprobieren, wie wirklich fundiertes Wissen. Ich stehe aber grade in der Vorbereitung zu meiner Diplomarbeit, wo ich einen Motor nur für den Ethanolbetrieb aufbaue und auch programmieren werde. Leider wird das nur ein X16XEL werden, da unser Prüfstand in der FH nur 110KW hält. Wollte eigentlich einen C20XE nehmen, nur denke ich werde ich mit Ethanol und dem Umbau ganz schnell sehr weit drüber liegen.
 
Thema:

Ethanol Tanken

Ethanol Tanken - Ähnliche Themen

Astra G Coupe Benzin Catchtank: Moin :) Fährt hier jemand von euch ein Benzin Catchtank im Astra g Coupe? An welcher Stelle würdet Ihr den Tank verbauen? Welcher Tank und...
Z18XE Corsa C Motor geht ohne Vorankündigung aus.: Grüß Euch! Ich habe einen 2001er C Corsa mit z18XE, ca. 210tkm. Letztens ist es mir passiert das er nach ca 15Min Fahrt beim wegbeschleunigen...
Werkstatt leuchte an: Moin Ich habe seit heute ein Problem mit meinen Astra h opc. Die Leuchte mit dem Auto und dem Schraubenschlüssel ist an.Dauerhaft. Aber kein...
Leerlaufdrehzahl drosselklappen stellung: Hallo Leute Hab ein Problem mit meinem xe 2.8er. Ich hab eine live daten Auslese gemacht und dabei festgestellt das die Drosselklappe im Leerlauf...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Oben