Ethanol Tanken

Diskutiere Ethanol Tanken im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Genau das ist es wo ich mir denke, ehh ich das wieder drin habe fahre ich ewig. Das Poti habe ich einfach zwischen Kühltmitteltemperaturgeber...
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Ja, es gehen vielleicht 10 % Verbrauch runter bei einer Einzelabstimmung, aber die 30 % die vorher hochgegangen sind vergisst Du jetzt oder wie? Die 600 Euro für eine Einzelabstimmung lassen wir jetzt mal aussen vor.

Genau das ist es wo ich mir denke, ehh ich das wieder drin habe fahre ich ewig.

Das Poti habe ich einfach zwischen Kühltmitteltemperaturgeber und STG geklemmt mit ein bisschen Kabel.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Mit dem Poti oder Widerstand bescheißt man das STG indem man dem STG sagt das der Motor noch kalt ist. Der kommt also Anstelle des Tempfühlers rein.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Noch nicht so ganz klar ... ERSETZT der Widerstand den Temp.Geber vollständig oder wird der in Reihe noch mit dazu geschaltet ?

Gruß,
ViSa
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Das weiß ich auch nich so genau, weil ich sowas noch nicht gemacht habe. Wenn man den aber in Reihe dazu packt, ist der Widerstandswert ganz schön hoch und das STG könnte rum maulen. Denke der Widerstand wird Anstelle des Tempgebers eingebunden.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Oh stimmt! Hat jemand schon mal pures Ethanol rein und dann getestet wie er früh bei Kälte anspringt. Weil bei 50/50 geht das ja immer noch denke ich, aber ich will den Manta ja jetzt auf pures E85 abstimmen lassen und bin am überlegen wegen dem anspringen wenn´s mal kälter ist.
Mfg Markus
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ja Markus hatte ich. Bis knapp unter 10 Grad springt er ganz passabel an, zwei drei Umdrehungen mehr orgeln dann geht er an und dann gleich bissle Gas geben damit der Brennraum warm wird dann ists ok. Läuft die nächsten 200 Meter noch wie nen Sack Nüsse aber dann passts. Bei 5 Grad oder weniger hab ich auch schon 10 Sekunden georgelt bis er ansprang. Da du den Manta aber eher über 0 Grad fahren wirst sehe ich da kein Problem, hab ihn bisher immer anbekommen. Ansonsten mischst halt nochmal 5 oder 10 Liter Super+ bei dann gehts auf jeden Fall.
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Ich fahr jetzt seit ca.14 Tagen mit E85 im Z20LET.
Bei 2Grad ist der genausogut angesprungen wie mit Super-Plus.
Denke wenns noch kühler ist muss man auf E70 gehen, also noch
etwas super mit dazutanken.
Aktuell habe ich mit E85 11,80l Verbrauch, BC zeigt 18,5%
zu wenig an.
Für mich lohnt sich das auf jeden Fall - normal bräucht ich Super-Plus.
Wenn ich da so 9,5-10 Liter brauche bei akutell 1.499 wärens
14,24-14,90 EUR. Bei 11,8 Liter E85 x 0,929 = 10,96 - also pro 100KM
zwischen 3,27 und 3,94 EUR gespart .
Langzeiterfahrung mit e85 gibts bei mir noch nicht - allerdings bin ich
gute 9 Monate mit 50/50 Mischung ohne Probleme gefahren.
Gibt bisher nur positive Aspekte mit Ethanol - Motor läuft besser +
spricht besser an, niedrigere Abgastemperatur, viel ruhigerer Motorlauf.
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
@bambam
ja, die Ethanol Abstimmung ist gleich mit dem Saugrohr mit gemacht
worden. Die 50/50 Mischung bin ich ohne Abstimmung gefahren.
Es wurde auf 50/50 Mischung abgestimmt, da der Korrekturfaktor jeweils
unter 25% liegt kann ich jetzt sowohl Super+ als auch E85 fahren ohne
Fehlercode. Für pures E85 hab ich den Benzindruck jetzt noch um 0,4 Bar
erhöht, war sonst obenraus etwas mager gelaufen.

Grüße
Chris
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Nein das Poti kommt nur zusätzlich rein, woher soll den sonst das STG wissen wie warm/kalt das wasser ist. Man simuliert dem STG gerät halt 10-20 Grad weniger, also spritzt er mehr ein beim Start vorgang. Also nix ersetzen oder so. Einfach in reihe zwischen Tempsensor und STG schalten.

Meiner springt imo ohne Poti locker an, erst ab unter Nullgrad brauch ich das Poti und muss 2-3 mal orgeln ehe er kommt. Dann muss der auch 30 Sekunden warm laufen, damit den Brennräume auf Temperatur sind. AB e75 springt mein XE ohne Problem selbst bei -15 Grad problemlos an.

Spareffekt is grade relative hoch, weil halt der Spritpreis sauhoch ist, ich zahle seit 1,5 Jahren konstant 92,9 Cent hier bei der Esso. Serien XE verbraucht so 12-15 Liter im Schnitt, was 7,2-10,5 Liter Benzin entspricht.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ja, es gehen vielleicht 10 % Verbrauch runter bei einer Einzelabstimmung, aber die 30 % die vorher hochgegangen sind vergisst Du jetzt oder wie? Die 600 Euro für eine Einzelabstimmung lassen wir jetzt mal aussen vor.

Meinste nen Tuner verlangt echt 600 Euro wenn du schon Software von ihm hast?
Ich denke mal die werden erst fällig wenn du komplett nackig ankommst.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Heute morgen, ca.8°C
Heute Nachmittag ca.18°C

Also, egal ob morgens oder Abends ... er tut sich beim Starten immer gleich schwer ... :roll:

Soll heißen:
Ohne Gasgeben springt er überhaupt nicht an. Heute morgen musste ich Vollgas geben, heute Nachmittag Halbgas.
Dann spuckt & stottert er so 10sek. lang vor sich hin (In etwa so als wenn der Temp.fühler kaputt ist ... wo ihm dann ja auch die Gemischanfettung fehlt), danach läuft er aber ruhig.

Was mir jedoch zu denken gibt ist das ich z.Zt. schätzungweise ein E60 Gemisch drin habe (War ja noch Restbenzin im Tank). Ich glaube mit purem E85 fahren is nich. Zumindest nicht ohne Modifikationen ... :(

Gruß,
ViSa
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Mein XE springt ohne zu murren an , hatte heute früh 6 Grad, fahre nur pur E85 Sommers wie winters. Bau mal grössere ESV ein dann ändert sich das auch schlag artig. Haste mal dein STG von der Bakterie abgeklemmt, damit es sich neu programieren kann?

E60 läuft aber im Normalfall noch auf Serienmotoren top ohne änderungen.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
So hab vorhin auch mal meinen halbleeren Tank mit E85 aufgefüllt. Fahre ja zum Glück eine Breitbandlambdaanzeige, denn da sieht man erstmal was das für enorme Auswirkungen hat :) Darf den jetzt auf jedenfall nicht mehr knüppeln, sonst ist er tot :oops: Aber in der Teillast ist das ja egal. Meiner springt auch schon schlechter an.
Mfg Markus
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ja Markus da machst erstmal große Augen wenn er plötzlich Lambda 1 oder mehr in der Volllast läuft. :shock: :lol:
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ja ist schon der Hammer. Ich paß da auf jeden Fall schon auf, dass nichts kaputt geht. Hatte das nur mal gemacht um zu testen wie er dann anspringt. Wenn der sauber auf das E85 abgestimmt ist gibt´s ja normalerweise keine Probleme.
Mfg Markus
 
Thema:

Ethanol Tanken

Ethanol Tanken - Ähnliche Themen

Astra G Coupe Benzin Catchtank: Moin :) Fährt hier jemand von euch ein Benzin Catchtank im Astra g Coupe? An welcher Stelle würdet Ihr den Tank verbauen? Welcher Tank und...
Z18XE Corsa C Motor geht ohne Vorankündigung aus.: Grüß Euch! Ich habe einen 2001er C Corsa mit z18XE, ca. 210tkm. Letztens ist es mir passiert das er nach ca 15Min Fahrt beim wegbeschleunigen...
Werkstatt leuchte an: Moin Ich habe seit heute ein Problem mit meinen Astra h opc. Die Leuchte mit dem Auto und dem Schraubenschlüssel ist an.Dauerhaft. Aber kein...
Leerlaufdrehzahl drosselklappen stellung: Hallo Leute Hab ein Problem mit meinem xe 2.8er. Ich hab eine live daten Auslese gemacht und dabei festgestellt das die Drosselklappe im Leerlauf...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Oben