Erfahrungen mit Lüfter am grossem LLK saugend, bringt es was

Diskutiere Erfahrungen mit Lüfter am grossem LLK saugend, bringt es was im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi habe noch genug Platz um 2 Lüfter hinter meinem grossem LLK zu verbauen, könnte 2 stück noch verbauen, als saugend, was denkt ihr darüber...
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Hi habe noch genug Platz um 2 Lüfter hinter meinem grossem LLK zu verbauen,
könnte 2 stück noch verbauen, als saugend, was denkt ihr darüber, bzw. wer hat Erfahrungen mit vorher / nacher ?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wozu das ganze? Fährst Du nur im Stadtverkehr stop and go oder hat Deine Stoßstange vorn kein Loch wo luft rein kann?
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Viel Stadtverkehr und wenn es zudem heiss draußen ist , denke es kann sinnvoll sein
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Du könntest das mit em Lüfter fürn Wasserkühler kombinieren.
Ich hatte das früher mal so gebaut das ich einen blasenden Lüfter für den Wasserkühler hatte und hab den LLK direkt davor gesetzt so das der Lüfter da noch durch saugt.
Aber jetzt extra noch nen Lüfter nur für den LLK würde ich mir sparen. Im Stadtverkehr brauchste eh nich die volle Leistung.
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Der Aufwand spielt bei mir keine Rolle, wenn es was bringt mache ich das gerne!!Klar das die meistens nichts machen , weil der Motor auch so läuft und wie gesagt grosser Aufwand ist , für eine Kleinigkeit rauszubekommen.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Wenn Aufwand egal ist, dann probiere es doch einfach. Hast du die Möglichkeit eine Vorher-Nachhermessung zu machen? Man sollte allerdings auch bedenken, das die Lüfter auch Strom ziehen und somit auch Motorleistung. Sollen die permanent mitlaufen?
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Nein soll nicht immer mitlaufen, nur wenn Leistung gefragt ist , wollte eigentlich noch eine Wasserkühlung auf den LLK, aber in Verbindung mit dem Lüfter , bin ich noch am überlegen , nicht das zuviel Wasser an den Lüfter später kommt, denke beides macht auf jeden Fall was aus wenn es heiss ist oder bei 1/4 Meile , wenn die Hitze steht. Werde wenn beides verbaut ist auch mal testen mit Wasser und Lüfter und beides ohne auf dem Leistungsprüftsand. Nur mit Wasser alleine und dann noch mit Lüfter alleine jedes mal zu testen wird zuviel.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
In Hockenheim (Public Race) habe ich es mal mit der Wassertemperatur getestet. Ca 10min vor dem Start habe ich meine Klima angemacht und halt auf volle Leistung aufgedreht. Durch diese hohe Last hat sich der Klimalüfter zugeschaltet der dann gleichzeitig meine Wassertemperatur runtergekühlt hat. Ergebnis war das die Wassertemp von ca 90-95°C (lt. Anzeige) auf unter 80°C gefallen ist.

Wenn der Lüfter jetzt vor dem LLK sein würde, kann man sich denken ob es was bringt oder nicht ;-)
 
C

Corsa A 16V

Guest
hm,etz hast dann alle lüfterfragen durch oder ;)

finds aber immer wieder lustig wie du dich selbst ständig wiedersprichst

erst sagst stadtverkehr dann sagst wieder wenn leistung abgefragt wird

wann brauchst du innerorts volle leistung und kalte ladeluft?

und sobald du fährst ab 50 würd ich behaupten drückts da mehr luft durch als jeder lüfter schaffen würde

lüfter sind immer die LETZTE lösung
 
Grimmjar

Grimmjar

Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
697
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prignitz
Ist doch ne einfache Rechenaufgabe.
Wieviel Luft saugt der Lüfter an und welcher Geschwindigkeit entspricht das.
Warscheinlich wird der Lüfter über 50km/h keine Rolle mehr spielen und den Luftstrom eher behindern.
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Ja fast 8)
Wieso wiederspreche ich mir selbst, kommt doch auch drauf an, was gekühlt wird und wann, der eine Kühler z.B Ölkühler ist im stand nicht so warm wie unter Vollast und der Ladeluftkühler , ist im stand wärmer als wenn man fährt oder sehe ich das falsch? Der Wagen soll in der Stadt Autobahn und 1/4 Meile eingesetzt werden, das sind alles unterschiedliche bedingungen, dafür halt die Lüfterfragerei, es soll keine Lösung der Kühlung sein , sondern nur als Zusatz sein, was dem Motor gut bekommt :wink:
 
C

Corsa A 16V

Guest
ein lüfter ist aber kein zusatz,da ein lüfter in alln schlechter ist an spätestens 50km/h

in der stadt brauchst keine 10° ladeluft auf der 4tel meile wäre eh alle konzepte die auch für strasse und autobahn sind falsch,weil da gehts darum sehr kalt bei wenig einsatz,dazu bräuchte man ein ganz anderes konzept

und,ab da wo der fahrtwind mehr kühlen würde als ein lüfter schafft ist dann dein lüfter dem luftstrom im weg
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Also sagst Du spätestens ab 50kmh , ist ein Lüfter im weg an einem Ölkühler oder LLK ?
Wieso brauch man keine kühle Ladeluft und wieso ist das falsch wenn man 1/4 Meile damit auch fährt zwischendurch sowas zu bauen, welches Konzept soll denn da besser sein ?
Wieso ist der Lüfter im weg , wenn er saugend ist und nicht vor dem LLK oder Ölkühler?
 
C

Corsa A 16V

Guest
ich vermute,dass kein lüfter der da reinpasst 50km/h fahrtwind aufbringen kann

wenn ich in der stadt fahre interessiert es net ob ich bei nem z20let 150ps hab wegen 70 grad ladeluft oder ob ich 180 ps hab weil die ladeluft 50grad hat

das merkst du im stadtverkehr nicht

also unnütz


auf der meile brauchst du was,was 15 sekunden so kalt wie möglich hält,was dir aber im strassenverkehr nichts bringt

also beides ist perfekt nicht mit EINEM konzept zu verbinden


auf der meile am besten im lauf 15 sekunden 20grad ladeluft

aber was bringen dir 15 sekunden 20grad ladeluft auf der autobahn oder in der stadt?

da geht man lieber den kompromiss ein und hat dauerhaft 50° und 15ps weniger


und ob du einen lüfter vor oder hinter den kühler baust,die luft kommt nicht durch,was eigentlich jedem klar sein müsste,weil ob du ne tür auf der einen seite zuziehst oder auf der anderen zudrückst,beidesmal kommt keiner durch
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem Lüfter sehe ich anders, denn wenn der Lüfter vor dem Kühler sitzt , behindert der Lüfter den Luftstrom, aber wenn er dahinter sitzt kann die Luft drauf und durch die Kühlrippen hindurch strömen!
Wer redet vom einem Lüfter der 50kmh realisieren soll, wovon gute Lüfter diese Leistung auch erreichen können !
Z20LET fahre ich keinen das ist aber auch egal , mich intressiert es schon in der Stadt kühlere Ladeluft zu haben und auch bei der 1/4 Meile wenns heiss draussen ist, kühlere Luft enthält mehr Sauerstoff und ist somit auch besser für den Motor, der Wagen wird auch im Alltag bewegt, ein perfektes Auto für Alltag und 1/4 Meile geht nicht das ist ja wohl klar, ich habe aber lieber ein Wagen wo das gesamt Konzept stimmt und nicht nur gradeaus schnell ist sondern auch in Kurven und auch keine ausgräumte Rappelkiste. Natürlich sind das nur kleinigkeiten alles, aber das muss halt jeder für sich selbst wissen!!
 
C

Corsa A 16V

Guest
Hol erstmal paar physik grundkentnisse nach,bevor du anderer aussagen als blödsinn darstellst ;)
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Wo habe ich das Wort blödsinn geschrieben :wink:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
@Tafelwasser: Warum fragst Du hier eigentlich wenn Du eh jede antwort anzweifelst und wohl alles besser weißt.

Bau Dir doch meinetwegen alles voll mit Lüftern wie Du willst.
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Ich habe gefragt ob es was bringt und jemand Erfahrungen hat , sprich vorher Nachher Tests z.B und nicht ob es Sinn macht in der Stadt kühlere Ladeluft zu haben , kann ja jeder für sich selbst entscheiden.

Kann ich doch anzweifeln , wenn CORSA A 16V sagt das wenn ich was vor den Kühler baue , genauso ist wie wenn ich ihn dahinter setze.
Ich sehe das halt anders und wenn es nicht so ist , wie ich es meine, soll er es erklären wieso es so ist und nicht das Argument bringen , wenn ich eine Tür zu mache ist sie zu , egal ob von innen oder außen . Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun!!
 
Thema:

Erfahrungen mit Lüfter am grossem LLK saugend, bringt es was

Erfahrungen mit Lüfter am grossem LLK saugend, bringt es was - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Probleme mit Lüfter Calibra Turbo Klima + XEV Kühler und Lüfter: Hallo, beim Aufbau meines Cali gibts Probleme mit der Lüftersteuerung... Auto ist ein 94er Cali Turbo mit Klima. Klima lass ich aber weg...
Signum z28net fehler P0302 + P0306 Fehlzündungen/Zündaussetzer: Hallo zusammen, nachdem ich eine Weile im Forum gestöbert und nichts hilfreiches gefunden habe, versuche ich es jetzt mal auf diesem Weg. Ich...
Oben