Erfahrungen mit Lüfter am grossem LLK saugend, bringt es was

Diskutiere Erfahrungen mit Lüfter am grossem LLK saugend, bringt es was im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ok,für dumme 1. Ein Kühler kühlt durch DURCHSTRÖMENDE Luft Baust du jetzt was vor den Kühler, kann keine Luft STRÖHMEN, ergo keine Kühlleistung...
C

Corsa A 16V

Guest
Ok,für dumme

1. Ein Kühler kühlt durch DURCHSTRÖMENDE Luft
Baust du jetzt was vor den Kühler, kann keine Luft STRÖHMEN, ergo keine Kühlleistung

Baust du jetzt was hinter den Kühler, kann auch keine Luft STRÖHMEN, ergo keine Kühlleistung

Die Luft kommt zwar durch die Lamellen bis zur blockade ,aber dadurch baut sich ein Luftkissen VOR dem Kühler auf, so wird der Kühler eine warme Fläche

2. Ein Lüfter mit 50km/h ist keine Kunst, aber die Luftmasse,du musst die GESAMTE Kühlfläche hernehmen, die der Fahrtwind runterkühlt und ein Lüfter/Gebläse welches das schafft kannst bei eds, klasen, vmax vorm Prüfstand sehen

Und da will ich sehn wie d dass ins Auto baust und betreibst

edit:
Fehler ausgebessert da mit Smartphone geschrieben
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Jetzt für saudumme, denn das will ich sehen wenn man einen Lüfter davor baut und misst und dann einen dahinter baut, lt. Aussagen müssen dann auch 100% die gleichen Ergebnisse rauskommen. ich will sehen wenn man einen saugenden Lüfter dahinter baut etwas versetzt mit Trichter, das die gleiche Kühlleistung hat wie wenn man einen davor baut . Luftkissen würde sich doch nur dann aufbauen , wenn der Kühler dahinter ziemlich verschlossen wäre!
 
Grimmjar

Grimmjar

Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
697
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prignitz
Die Luft muß aber auch hinterm Kühler erstmal am Lüfter vorbei.
Wenn der Luftstrom hinterm Kühler geblockt wird geht auch nicht mehr Luft durch den Kühler.
Es ist wurscht wo der Lüfter ist.
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Deswegen ja ein Art Gehäuse / Trichter, in Serie sieht man sowas ja auch oft und es ist ja nicht so als wäre der Kühler komplett dicht dahinter, das der Luftstrom geblockt wird wie als wäre er zu dahinter. Ich werde es aber mal auf einem Leistungprüfstand testen mit und ohne, dann gucken wir mal was bei rauskommt, alles andere führt an dieser stelle zu nix mehr !
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wenn der Luftstrom/Fahrtwind von vorn größer ist als das was der Lüfter hinten weg schafft haste auch wiede ne Blockade und es kommt zu nem Luftpolster was die Strömung behindert.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Wie soll denn der Luftstrom behindert werden? Der saugt doch in die gleiche Richtung, von wo die Luft doch sowieso kommt. Ansonsten wäre der Motorlüfter ja nicht hinter dem Wasserkühler, wenn es denn so den Luftstrom behindern würde.
 
C

Corsa A 16V

Guest
So,ein letztes mal.

Es ist egal ob lüfter davor oder dahinter,er ist auf beiden seiten gleich effektiv und auch gleich hindernd,in einem system wo etwas durchströhmen muss macht es keinen unterschied ob davor oder dahinter

Und,spal sind einfach schlechter als die meisten serienlüfter,muss man nur mal die luftdurchsätze vergleichen,die motoren oder die leistungsaufnahme

Und,der motor,die halterung,der rahmen und auch die lüfterblätter sind ein hinterniss

In meinem c20let corsa b hatte ich ohne lüfter 5grad kältere luft und an ner ampel weg bei 20grad luft hatte ich innerhalb von 10 metern das wasser von knappen 100 auf 92 unten,mit lüfter dauert es einfach länger.

Ein lüfter ist eben schlechter als der luftdurchsatz ab ca 20kmh würd ich behaupten


Und ich kann nur immer wieder über den threadstarter lachen.

Erst fragt er allgemein,dann solls bloß für die zeit wo man steht sein und dann will ers aufm prüfstand testen,wie gesagt,bissl physik nachholen,mal was glauben und VORHER etwas denken,würde ihn und uns ganz gut tun,bis jetzt kam nur klugscheissen und absolut unnütze fragen.

Edit:
Bitte erspart mir jetzt so sätze wie "überles es doch einfach" oder ähnliches,weil mein grundgedanke war zu helfen,wusste ja nicht,dass man so diskutieren muss und das der fragensteller eh alles besser weiss (trotz fragen vorher) und absolut belehrungsresistent ist,aber keine sorge,ich hab etz echt kan bock mehr,weil is ja eh alles blödsinn.
 
caliber

caliber

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
@ schraxx



In der Serie wurde sich bestimmt auch ein Kopf gemacht wo was sitzen sollte um entsprechend zu Kühlen! Oder was reichen sollte um zu kühlen ;-).
 
C

Corsa A 16V

Guest
@ schraxx



In der Serie wurde sich bestimmt auch ein Kopf gemacht wo was sitzen sollte um entsprechend zu Kühlen! Oder was reichen sollte um zu kühlen ;-).

1.das wichtigste,lesen lernen

2. Bist du der erste der so ne zahl wie 75prozent in den raum wirft,wovon noch nie die rede war

Die aussage ist: ein teil ist vor dem kühler GENAUSO hinterlich wie dahinter,fertig,es macht keinen unterschied


Und,ja autohersteller haben sich was gedacht und zwar kühler soweit weg vom motor wie geht und dann passt der lüfter halt nur dahinter.
 
C

Corsa A 16V

Guest
Noch ein schönes bsp welches sehr bekannt ist.

Wenn man beim g astra auf LLK quer umbaut hat man oft wassertemp probleme.

Wenn dies der fall ist einfach mal den klimalüfter wegbauen und staunen.

Weil der klimalüfter scheisse gebaut ist,viel zu viel rahmen der keine luft DURCHLÄSST

Den lüfter natürlich nur zu testzwecken weg.
 
caliber

caliber

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Das war doch gar nicht gegen deine Erfahrung gemeint.

Die erfundene Zahl habe ich editiert. Das sollte ein Bsp. für den Threadersteller werden. Ein Lüfter muss ja in ein Serienauto sein auch wenn er bei der Fahrt "behindert". So meinte ich das!
 
Thema:

Erfahrungen mit Lüfter am grossem LLK saugend, bringt es was

Erfahrungen mit Lüfter am grossem LLK saugend, bringt es was - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Probleme mit Lüfter Calibra Turbo Klima + XEV Kühler und Lüfter: Hallo, beim Aufbau meines Cali gibts Probleme mit der Lüftersteuerung... Auto ist ein 94er Cali Turbo mit Klima. Klima lass ich aber weg...
Signum z28net fehler P0302 + P0306 Fehlzündungen/Zündaussetzer: Hallo zusammen, nachdem ich eine Weile im Forum gestöbert und nichts hilfreiches gefunden habe, versuche ich es jetzt mal auf diesem Weg. Ich...
Oben