er raucht blau

Diskutiere er raucht blau im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; moinsen. nach dem ich vor 2 wochen auf den leh-lader umgerüstet hab hat er kurz danach angefangen blau zu rauchen. jetzt hab ich am we die...
M

morrpheus

Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
2
Ort
Brokstedt
moinsen.
nach dem ich vor 2 wochen auf den leh-lader umgerüstet hab hat er kurz danach angefangen blau zu rauchen. jetzt hab ich am we die schaftdichtungen gewechselt. aber das wars leider auch nicht.
gibt es noch eine andere möglichkeit als den turbo? die kurbelgehäuse-entlüftung ist auch durchgängig.

mfg jan.
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
naja du beantwortest dir deine frage ja so gut wie selber. wenn der nach dem turbowechsel blau raucht wird der wohl nicht in ordnung sein


mfg martin
 
M

morrpheus

Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
2
Ort
Brokstedt
mich wundert es nur dass der neue turbo schon im eimer sein soll.
 
R

RED RACER

Dabei seit
24.02.2002
Beiträge
884
Punkte Reaktionen
0
Ort
SÜDTIROL
na der hatte wohl schon alls neuteil ne macke. wo hast du denn den her??


mfg martin
 
Snikkit

Snikkit

Dabei seit
02.07.2009
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jork
Vielleicht vergessen den neuen Turbo anzugießen?
 
M

morrpheus

Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
2
Ort
Brokstedt
war neu von eds. hab ihn auch vorgefüllt. die ölleitungen hab ich auch vorher gereinigt.
 
Snikkit

Snikkit

Dabei seit
02.07.2009
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jork
hast mal geprüft ob auf der Frischlufseite auch Öl ist?
 
M

morrpheus

Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
2
Ort
Brokstedt
haha. auf das dingen gibts doch nur noch garantie wenn das ne opel fachwerkstatt eingebaut hat. in einen zafira b oder astra h.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Druckverlustprüfung machen und Kompression testen. Wenn der Motor Druck im Kurbelgehäuse aufbaut, drückt er über den Ölrücklauf Druck ins Mittelteil des Laders und dann ölt der neue Lader auch wieder. Schon zig Mal gehabt.
Die neuen Lader gehen dann innerhalb von ein paar Tagen ebenfalls kaputt - daher verkaufen wir die Lader auch nur noch unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung. Unpassende Software oder abgerutschter SUV-Schlauch und der Lader dreht sich nen Wolf und geht ebenfalls kaputt.

Ich denke, EDS ist da einer Meinung.
 
A

Astra_X20XEV

Dabei seit
22.05.2007
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
endlich mal jemand mit dem selben problem, mit dem ich mich seit dem umbau auf pahse 3 rumschlagen muss, auch schon nach 17tkm den 2ten leh taurbo verbaut und nun schon wieder neue probs. wenn ich nun die leistungsumschaltung betätige und ne zeitlang ordentlich durch die gegend fahre, fällt die drehzahl beim auskuppeln extrem schnell ab und der motor hoppelt bei 300 bis 400 u/min rum oder geht sogar manchmal ganz aus. dann leuchtet die kontrollleuchte für elektronisch gesteuerte kühlung (gelbe leuchte im drehzahlmesser, kasten mit stern drinne)
im stand riecht man dann, das da ordentlich öl verbrannt wird, und zieht hinten ne fahne hinter sich her. echt ärgerlich.
ebenfalls ist uns in der werkstatt aufgefallen, das sich die drosselklappe am leerlaufanschluss (keine Ahnung wie das ding heißt) komplett zugekokt war. gereinigt und schon lief die drehzahl auf 2200 im standgas. fehlercodes gelöscht und alles war in butter. aber nur für 50km, jetzt habe ich das problem schon wieder.
stimmt da vielleicht etwas mit der sw nicht?
 
M

morrpheus

Dabei seit
02.09.2008
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
2
Ort
Brokstedt
Moin.
Da ja innerhalb kurzer Zeit der LEH-Lader das zeitliche gesegnet hat, hab ich heute einen neuen reingebaut.
Probefahrt gemacht, zuerst war alles normal, aber nach ein-zwei Minuten hat der Laden angefangen zu Pfeifen wie ein großer. Ist auch je nach Last leise bis laut.
Krümmerschrauben und Vorkat hab ich schon geguckt. Ist alles fest. Was kann das denn sonst noch sein?

MfG Jan
 
S

suat87

Dabei seit
04.08.2008
Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Ort
NeU-uLm
Hab das gleiche Problem auch und immernoch mit diesen drecks LEH-Lader keine 2tkm drinn scho rauchts hinten blau raus alles davor ordendlich gemacht also beim Einbau aber trotzdem... Kompression habe ich auch auf allen Zylindern der Motor ist ja im Winter überholt worden... NAJA jetzt schick ich den mal zu so einem Turbolader Instandsetzter der macht des ding wieder flott hat er gemeint mal schaun...
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
warum bist du so auf den turbo fixiert?


beim zlet gibts auch was anderes was gern das rauchen verursacht ;)





mfg
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Ich weiß nicht , was ihr treibt , aber mein LEH-Lader läuft seit 60 tkm ohne Probleme . Ölt nicht , stinkt nicht und baut Druck auf fast wie am ersten Tag .
Beim neuen Turbo ganz wichtig :
Lager vorfüllen bis das Öl in der Einlaßöffnung vom Vorlauf steht .
Leitungen vorsichtshalber auf Verstopfung und/oder Verunreinigungen prüfen .
Motor starten und kein Gas geben , im Leerlauf 1 - 2 Minuten laufen lassen .
Es heißt zwar , den Turbo braucht man nicht einfahren , habe ich aber dennoch gemacht . Die ersten 100 km kein Vollgas .
Es muss jeder selber wissen , was er macht , aber ich denke , wenn man diese Regeln befolgt , ist das Überleben des Laders um 50% größer .
 
S

suat87

Dabei seit
04.08.2008
Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Ort
NeU-uLm
Ne die habe ich net gewechselt aber ich habe ja den Kopf runtergenommen und die Nocken drinn gelassen müsste ja nix passieren weil der davor auch normal gelaufen ist!!!???... Ich hab ja das Wellenspiel von dem Lader kontrolliert ohne Probleme berührt er die Wand also kann es nur der Lader sein.... Hoffe ich mal.... baue ihn morgen aus und schicke ihn zu diesem Instandsetzer mal schaun was danach rauskommt...
 
Thema:

er raucht blau

er raucht blau - Ähnliche Themen

Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER mit Bixenon, Recaro usw.: Guten Abend, biete hier auch mal meinen Astra an, eventuell hat ja jemand Interesse. Möchte gerne auf einen Diesel umsteigen. Preis ist Vhb, also...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Signum z28net fehler P0302 + P0306 Fehlzündungen/Zündaussetzer: Hallo zusammen, nachdem ich eine Weile im Forum gestöbert und nichts hilfreiches gefunden habe, versuche ich es jetzt mal auf diesem Weg. Ich...
Oben