entlüftungsschrauben der bremse

Diskutiere entlüftungsschrauben der bremse im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; habe ein übles problem und zwar: wollte gestern meine ap-racing bremsanlage nach dem einbau entlüften und leider sind mir 3 von 4 schrauben...
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
habe ein übles problem und zwar:
wollte gestern meine ap-racing bremsanlage nach dem einbau entlüften und leider sind mir 3 von 4 schrauben abgerisssen wie könnte ich die am besten noch herausbekommen ohne zu bohren?
Und wo bokomme ich die schrauben zum nachkaufen?
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Die Entlüfternippel solltest du überall bekommen. Da hilft nur eins bei solchen Sachen viel Zeit und Geduld. Ich schweiße sie heraus das heißt leicht oben anbohren und dann nen guten Schweißpunkt draufsetzen. Dann ne Mutter an den Punkt schweißen. Lass alles gut abkühlen und mach dann den Sattel Rings um den Nippel warm machen. Falls du gläubig bist ein Stoßgebet noch losslassen und dann viel Glück :D . Den das brauchst dabei. Meine Erfolgsquote liegt bei 70% bei solchen Geschichten...

MfG
 
onkeldirk

onkeldirk

Dabei seit
04.11.2006
Beiträge
300
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW-Essen
ich klopf da immer nen torxbit rein und dreh mach alles schön warm und dreh die dann raus
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Mmh hab ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Mir ist mal einer von HZ dabei abgebrochen. Das Werkzeug war mir egal nur den Sattel konnte ich dann wirklich vergessen... :cry:

MfG
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
das mit dem anschweißen hab ich mir auch schon überlegt aber wird das alu nicht zu schaden kommen?
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Nein wird es nicht wenn du gut schweißen kannst. Aber bei Alu-Sätteln wirst dich richtig hart tun wenn die Dinger aufoxidiert sind. Da ist es besser du baust die Sättel aus und misst in den Sattel hinein wie tief das Loch ist. Und dann bohrst auf ner Ständerbohrmaschine mit nen 3er Boher soweit runter ich sag mal wo am ventil fast das Gewinde aufhört. Keinesfalls weiter. Damit nimmst du die Spannung aus dem Entlüfter und hast vielleicht mehr Glück. Aber keinesfalls bis auf den Sitz bohren sonst ist er hinüber. Wie schon gesagt du brauchst Zeit und gedult für sowas.

MfG
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
die schraube hatt ein loch in 4mm durchmesser bis unters gewinde!
Und das gewinde ist ein m10 feingewinde!
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Bei so einem dicken Nippel müßte das mit dem schweißen eigentlich funktionieren .Ich schweiße vor der Mutter immer noch ne Unterlegscheibe drauf und die Mutter dann an die Unterlegscheibe ,weil das meißtens ne bessere Verbindung bringt.
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Das so ein AP-Sattel so ein Mörder Ding hat wusste ich net :oops:
Ob es dadurch leichter wird wirst du sehen.
 
CoscasTR

CoscasTR

Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop/Ruhrpott
Rostlöser drauf , einwirken lassen und dann mit dem Heißluftfön erhitzen , zwischendurch noch mit nem Körner oder nem Dorn ein paar leichte Schläge auf die Schraube und hoffen das sich die Korosion löst.

Vorsichtig mit nem Linksausdreher antesten ob sie sich bewegt , das wäre mein 1. Schritt .

Wie gesagt Vorsicht mit dem Linksausdreher , wenn der bricht ist alles zu spät.


Simon
 
Thema:

entlüftungsschrauben der bremse

entlüftungsschrauben der bremse - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision...: Moin Leute... Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden. Es geht um folgendes...
Öldruck zu niedrig nach Motorneuaufbau: Wie oben steht, habe ich ein Problem mit dem Öldruck bei meinem Astra und hoffe, dass ihr mir evtl mit ein paar Tipps oder Ideen zur Lösung helfen...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Zafira B OPC ruckeln im letzten Gang bei ca. 4500: Hallo Allerseits, habe nach einigen Umwegen über Firmenwagen der Gegenseite (Marke mit 2 Buchstaben, die ich hier nicht nennen möchte), 5 Jahre...
Oben