eds phase1 H OPC erreicht nicht versprochene leistung

Diskutiere eds phase1 H OPC erreicht nicht versprochene leistung im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; natürlich muss wieder genau das krasse gegenteil als beispiel herangezoen werden! :lol: das das keiner will is jawohl klar und auch völlig...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Sicherlich kann man im unteren Drehzahlbereich die Leistung soweit reduzieren ,das die HÖCHSTE Leistung erst bei 7000 U/min anliegt , damit fühlt sich dann keiner mehr vom hohen Drehmoment im unteren Drehzahlbereich "getäuscht" (Den Spruch kenne Ich bereits zu genüge ... was ich persönlich für Blödsinn halte) , aber das fährt sich ganz komisch und war bislang nicht das Ziel unserer Kunden .

Wer das so haben will ... kein Problem ... kann man alles programmieren , aber auf der Straße ist man damit nicht schneller oder besser bedient , im Gegenteil !

natürlich muss wieder genau das krasse gegenteil als beispiel herangezoen werden! :lol:
das das keiner will is jawohl klar und auch völlig blödsinnig!

das man mit so einer programmierung auf der strasse nicht schneller ist ist auch klar.

trotzdem wird durch den enormen bumms NUR das "boooaaar gefühl" gesteigert. mehr nicht! ein verkaufförderndes argument für fahrer, die bis dahin nur die serienleistung gefahren sind!!!
weder die leistung nimmt merklich zu, noch die geschwindigkeit oder die beschleunigung! zumindest nicht in dem maße, das es auf der bahn was bringt, oder mit zeiten belegbar wäre!
eine humanere programmierung ist nicht merklich schlechter, geht dafür aber erheblich weniger aufs material! :wink:

aber immer das was der kunde wünscht. ich hatte davon zu genüge :lol:

mfg ttb
 
  • eds phase1 H OPC erreicht nicht versprochene leistung

Anzeige

Lexmaul1

Lexmaul1

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Hmm so wie ich das hier lese, liegt es ja wohl nicht an der Temperatur, habe ich mir auch schon gedacht.
LEX!
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
:lol:

...es ist grad nur noch zum Lachen. Sachtma - ist es denn so schwer zu verstehen, dass es an der Temperatur liegt?

Bully hat das schon recht gut erfasst:
Allerdings fallen mir die durchaus "gespaltenen Lager" bezüglich der Fans oder Anhänger der diversen Tuner hier in diesem Forum schon auf!

Deshalb @Lexmaul1 - lies Du nur mal und bild Dir Deine Meinung - anscheinend tragen spekulative Beiträge doch in großem Maße bei der Allgemeinheit dazu bei.(ist nicht bös gemeint! Les nur noch mal richtig! :wink: )

@Bob der Baumeister(der Meinungen? :roll: )

trotzdem wird durch den enormen bumms NUR das "boooaaar gefühl" gesteigert. mehr nicht! ein verkaufförderndes argument für fahrer, die bis dahin nur die serienleistung gefahren sind!!!

Ist das jetzt positive oder negative Kritik? Mir persönlich gefällt der "Bumms".

weder die leistung nimmt merklich zu, noch die geschwindigkeit oder die beschleunigung! zumindest nicht in dem maße, das es auf der bahn was bringt, oder mit zeiten belegbar wäre!

Tqp Serie 0-200: 32 sek.?
Tqp P1 0-200: 26sek.!
Hab ich mich da um 6 sek. vermessen?

Ich lese Deine Beiträge in Verbindung mit EDS immer sehr negativ und das scheint nicht nur mir aufzufallen (siehe Zitat Bully). Ich bin kein "Jünger" von EDS oder sonstwem, nur finde ich das es dem Forum schadet wenn ständig User regelrecht verwirrt werden in der Frage was denn nun Hop oder Top ist. Geht es Dir eig. noch um das Diskutieren oder nur noch ums Runterziehen? Ich greife Dich hier nicht an, sondern möchte mal eine ehrliche Stellungnahme dazu.

Zur Info mal was zu ner anderen Software (Meinungen bitte ich selbst zu bilden :wink: ): http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=42980

Bin immer enttäuscht, wie sich solche Threads entwickeln :?

Gruß
Christian
 
Lexmaul1

Lexmaul1

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
TurboAstrid, ich wollte eine expleziete Antwort, das hier jeder 2 sagt das es an der Temperatur liegt ist soory, mitgequatsche. Keiner konnte mir die hohe Differenz erklären, es geht hier um mehr als 10 % Verlust bei 6 ° unterschied, ich bitte dich das ist arg viel. Da es für alles echte handfeste Formeln gibt dachte ich es gibt einen echten Spezi der das mal erklärt, nur interessehalber mehr nicht. Ich bin ja nicht ganz "blöd" :), das mit erhöhter Temp weniger Leistung da ist, ist mir alles klar, da quatsche ich einfach mit. Aber keiner scheint meinen Beitrag gelesen zu haben was ich wirklich wollte... Egal ich gebs auf....
LEX!
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
:lol:

...es ist grad nur noch zum Lachen. Sachtma - ist es denn so schwer zu verstehen, dass es an der Temperatur liegt?
nö, man muss es eben nur glauben... :wink: warum hatte dann der motor von opc3 bei 8 grad die gleiche leistung? naja, er hat vieleicht ein schlechtes gefühl dafür :roll: :lol: komisch das maik ständig zuschriften von useren bekommt, denen es genauso geht...

Bully hat das schon recht gut erfasst:
Allerdings fallen mir die durchaus "gespaltenen Lager" bezüglich der Fans oder Anhänger der diversen Tuner hier in diesem Forum schon auf!
das bleibt nicht aus, und wird sich auch NIE ändern! is doch auch gut so, sonst kommt die community bzw let-szene nie weiter, wenn sachen nicht hinterfragt werden, und einfach nur geglaubt wird, was einer oder wenige erzählen
.
@Bob der Baumeister(der Meinungen? :roll: )!
entweder nennst du mich richtig, oder du lässt es! :evil:

trotzdem wird durch den enormen bumms NUR das "boooaaar gefühl" gesteigert. mehr nicht! ein verkaufförderndes argument für fahrer, die bis dahin nur die serienleistung gefahren sind!!!

Ist das jetzt positive oder negative Kritik? Mir persönlich gefällt der "Bumms".)
das liegt ganz an dir. wenn du nur eds kennst ist es positiv, biste schon was anderes gefahren oder hast entsprechend le(h)ergeld gezahlt kanns auch negativ werden!

weder die leistung nimmt merklich zu, noch die geschwindigkeit oder die beschleunigung! zumindest nicht in dem maße, das es auf der bahn was bringt, oder mit zeiten belegbar wäre!

Tqp Serie 0-200: 32 sek.?
Tqp P1 0-200: 26sek.!
Hab ich mich da um 6 sek. vermessen?
hast dich sicher nicht vermessen. das ist ein vergleich von serie zu phase. du hast nur mein posting nicht richtig verstanden. vieleicht solltest du dieses mal lesen statt nur überfliegen und das angeblich negative suchen!

Ich lese Deine Beiträge in Verbindung mit EDS immer sehr negativ
das ist deine sicht. ich versuche neutral und sachlich zu bleiben. das meine erfahrungen mit in die postings fliesen bleibt nicht aus. aber negative erfahrungen sind ja nicht erwünscht... bzw werden gleich als "runterziehen" "schlechtreden" oder was weiß ich gedeutet.
dann überlese meine postings in zukunft einfach!

und das scheint nicht nur mir aufzufallen (siehe Zitat Bully). Ich bin kein "Jünger" von EDS oder sonstwem, nur finde ich das es dem Forum schadet wenn ständig User regelrecht verwirrt werden in der Frage was denn nun Hop oder Top ist.
da gibt es keine neutrale/richtige oder falsche antwort drauf. aber das wollen viele auch nicht hören!

Geht es Dir eig. noch um das Diskutieren oder nur noch ums Runterziehen? Ich greife Dich hier nicht an, sondern möchte mal eine ehrliche Stellungnahme dazu.
das ist dummes zeug! ich versuche eds oder arno nicht runterzuziehen. kenne ihn schon ca. 6 jahre. wenn es so rüberkommen, liegt es vieleicht an meiner ausdrucksweise oder an den zeilen zwischen dem geschriebenen, aber dafür werde ich mich nicht rechtfertigen oder entschuldigen! das hat hintergrund den auch viele kennen, die schon lange hier sind.


mfg ttb
 
X

xrage

Dabei seit
14.08.2005
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leinfelden-Echterdingen
Nur mal so zwischendurch...
Bei meinen Z20LET habe ich mir die Beschleunigung von 120-180 km/h im 5.Gang auf der Ebene gemessen.
Vergleich Serie / Phase 2 von EDS; Zafira A OPC
vorher 23,3 s / nachher 13,5 s.
Finde ich überzeugend, unabhängig vom subjektiven Boost oder sonstwas - Gefühl.
(klar mehrfach gemessen, Messungen sind Durchschnitt, von Beifahrerin aus dem GPS-Signal vom Navi abgelesen, gleicher Streckenabschnitt mehrfach in gleiche Richtung gefahren, ähnliche Außentemperaturwerte ca.0°C, Winterreifen)
Leider habe ich noch immer ein "Ruckeln" im Teillastbetrieb...
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
@opc maik

Welche Ladedrücke hattest du denn bei der Messung und welche Ladedrücke hat er Serie ?
Stell am besten mal dein Diagramm rein !
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
klar geht das hohe Drehmoment aufs Material, ein kleines 400NM Plateau wäre sicher angenehmer, aber eben auch weniger spektakulär und langsamer, das is Fakt.

Mich nervt mein Overboost auch manchmal, weil es voll aggresiv ist, aber in hohen Gängen liebe ich es, ich hätte gern ein Dampfrad (2-stufig) um den Overboost zu eliminieren, das wärs :)
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Vergleich Serie / Phase 2 von EDS; Zafira A OPC
vorher 23,3 s / nachher 13,5 s.
Finde ich überzeugend, unabhängig vom subjektiven Boost oder sonstwas - Gefühl.
...

das zweifelt doch überhaupt niemand an! das ist überhaupt nicht der inhalt meines postings gewesen!
nicht ständig irgendwelche sachen nachbabbeln, die einer hier schreibt, weil er es nicht verstanden hat! :roll:

es ging um einen unterschied von tuningsoftware p1 mit enormen drehomentansteigt und hohem overboost zu einer tuningsoftware p1 mit weniger desganzen. nicht von serein zu p1 :evil:

mfg ttb
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
klar geht das hohe Drehmoment aufs Material, ein kleines 400NM Plateau wäre sicher angenehmer, aber eben auch weniger spektakulär und langsamer, das is Fakt.

Mich nervt mein Overboost auch manchmal, weil es voll aggresiv ist, aber in hohen Gängen liebe ich es, ich hätte gern ein Dampfrad (2-stufig) um den Overboost zu eliminieren, das wärs :)

400 nm sind auch mit kleiner leistung und geringen bzw sanftem overboost möglich!
und mehr bringt dir doch nur was wenn du die kraft auch auf die strasse bekommst, oder? kennste doch am besten! :wink:

mfg ttb
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
klar geht das hohe Drehmoment aufs Material, ein kleines 400NM Plateau wäre sicher angenehmer, aber eben auch weniger spektakulär und langsamer, das is Fakt.

Mich nervt mein Overboost auch manchmal, weil es voll aggresiv ist, aber in hohen Gängen liebe ich es, ich hätte gern ein Dampfrad (2-stufig) um den Overboost zu eliminieren, das wärs :)

400 nm sind auch mit kleiner leistung und geringen bzw sanftem overboost möglich!
und mehr bringt dir doch nur was wenn du die kraft auch auf die strasse bekommst, oder? kennste doch am besten! :wink:

mfg ttb
Da haste Recht, aber hier gehts ja umn Astra.
Wenn eben nur 400NM anliegen bedeutet das gleichzeitig das die Leistung flacher ansteigt, was Leistungsverlust in unteren Drehzahlen bedeutet.

Also Leistungstechnisch ist 460NM schon geil, aber Fahrbarkeit und Materialbelastung sind natürlich nachteilig.

Obwohl was Fahrbarkeit angeht, mal stark von ausgehe, das der 460NM Astra sich deutlichst besser fährt wie ein 400NM Corsa
 
X

xrage

Dabei seit
14.08.2005
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leinfelden-Echterdingen
Vergleich Serie / Phase 2 von EDS; Zafira A OPC
vorher 23,3 s / nachher 13,5 s.
Finde ich überzeugend, unabhängig vom subjektiven Boost oder sonstwas - Gefühl.
...

das zweifelt doch überhaupt niemand an! das ist überhaupt nicht der inhalt meines postings gewesen!
nicht ständig irgendwelche sachen nachbabbeln, die einer hier schreibt, weil er es nicht verstanden hat! :roll:

es ging um einen unterschied von tuningsoftware p1 mit enormen drehomentansteigt und hohem overboost zu einer tuningsoftware p1 mit weniger desganzen. nicht von serein zu p1 :evil:

mfg ttb

komisch du hast doch geschrieben:
"ich habe es schon mehrmals erzählt. ein brutal einsetzender hoher overboost mit damit verbundenem enorm hohen drehmoment. vermittelt doch genau dieses "boooaar gefühl" !!!
ob dann auch nachher die leistung vorhanden ist und das auto wirklich gut fährt sieht man auf dem prüfstand und ggf. auch auf der meile!

trotzdem wird durch den enormen bumms NUR das "boooaaar gefühl" gesteigert. mehr nicht! ein verkaufförderndes argument für fahrer, die bis dahin nur die serienleistung gefahren sind!!!
weder die leistung nimmt merklich zu, noch die geschwindigkeit oder die beschleunigung! zumindest nicht in dem maße, das es auf der bahn was bringt, oder mit zeiten belegbar wäre! "

Da zweifelst du doch an, ob Leistung auf der Meile anliegt.
Und ich habe für mich eigene Werte gemessen. Ohne Diskussion über Umgebungsbedingungen, Prüfstände, Gebläse und Wetter.
So gut es geht habe ich für vergleichbare Bedingungen und Messwerte gesorgt.

Von dir habe ich zu diesem Thema jedenfalls noch nichts hilfreiches gefunden. :(

Zurück zum Thema; natürlich hat die Außentemperatur eine Einfluß auf die Leistung. Nur wieviel Prozent? Das maße ich mir nicht an abzuschätzen. Ganz sicher abhängig von der ganzen Installation der Ladeluftkühlung und ganz sicher nicht linear.
Deshalb klappts auch nicht mit Trockeneis... :oops:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ich habe 226 ps bei390 nm, und ich finde überhaupt nicht, das ich leistungsverluste im unteren drehzahlbereich habe. das fährt sich wunderbar.

mfg ttb
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ne alte Faustformel sagte mal 10°weniger=3%mehr Leistung.
Wie das bei modernen Motoren aussieht weiß ich nicht.
Was auch viel ausmacht ist Luftdruck (Höhe), je höher die Gegend wo Du rumfährst je weniger Leistung.
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
@ttb,

na also. Dann versuche ich auch, in Zukunft Deine Postings in einem anderen Licht zu sehen/lesen.
Nur überlesen kann ich Sie wohl nicht. Oder gibt es hier eine Ignore-Funktion? 8)

Thema Vergleich:
Ich kenne bisher nur EDS und Vmax(die HT-Version) - nen Unterschied bemerkt man da nicht wirklich.

trotzdem wird durch den enormen bumms NUR das "boooaaar gefühl" gesteigert. mehr nicht! ein verkaufförderndes argument für fahrer, die bis dahin nur die serienleistung gefahren sind!!!
weder die leistung nimmt merklich zu, noch die geschwindigkeit oder die beschleunigung! zumindest nicht in dem maße, das es auf der bahn was bringt, oder mit zeiten belegbar wäre!

Tqp Serie 0-200: 32 sek.?
Tqp P1 0-200: 26sek.!
Hab ich mich da um 6 sek. vermessen?

hast dich sicher nicht vermessen. das ist ein vergleich von serie zu phase. du hast nur mein posting nicht richtig verstanden. vieleicht solltest du dieses mal lesen statt nur überfliegen und das angeblich negative suchen!

Sorry, aber ich versteh Dein Posting immer noch nicht. Hier gehts um Phase1 (beim OPC) und um Serie. Du schreibst, dass nicht merklich mit Zeiten belegbar wäre. Wo hab ich nun Dein Posting falsch verstanden oder falsch geantwortet? Besser - erklär mal wie Du es "wirklich" gemeint hast, Danke.

Die Wärmegeschichte ist übrigens keine "Glaubensfrage", sondern billige Physik. Stichwort Wärmeausdehnungskoeffizient.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wärmeausdehnungskoeffizient

Gruß
Christian

P.S.: geht CL guggn - is spannender :wink:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Vergleich Serie / Phase 2 von EDS; Zafira A OPC
vorher 23,3 s / nachher 13,5 s.
Finde ich überzeugend, unabhängig vom subjektiven Boost oder sonstwas - Gefühl.
...



trotzdem wird durch den enormen bumms NUR das "boooaaar gefühl" gesteigert. mehr nicht! ein verkaufförderndes argument für fahrer, die bis dahin nur die serienleistung gefahren sind!!!
weder die leistung nimmt merklich zu, noch die geschwindigkeit oder die beschleunigung! zumindest nicht in dem maße, das es auf der bahn was bringt, oder mit zeiten belegbar wäre! "

Da zweifelst du doch an, ob Leistung auf der Meile anliegt. wo steht das ich anzweifel das leistung auf der meile anliegt??? ihr müsst das posting mal im kontext lesen . manchmal geht der inhalt über mehr wie einen satz hinweg.

Und ich habe für mich eigene Werte gemessen. Ohne Diskussion über Umgebungsbedingungen, Prüfstände, Gebläse und Wetter.
So gut es geht habe ich für vergleichbare Bedingungen und Messwerte gesorgt.

Von dir habe ich zu diesem Thema jedenfalls noch nichts hilfreiches gefunden. :(

wie soll ich auch helfen? ich kann maik keine 30 ps schenken! :roll:
ich versuche zu helfen, indem ich mein wissen und erfahrungen mitteile. ist aber wohl nicht gewünscht oder wie? btw. ein vergleich von serie zu phase 2 hilf hier auch niemand :roll:


Zurück zum Thema; natürlich hat die Außentemperatur eine Einfluß auf die Leistung. !hat keiner bestritten!Nur wieviel Prozent? Das maße ich mir nicht an abzuschätzen. Ganz sicher abhängig von der ganzen Installation der Ladeluftkühlung und ganz sicher nicht linear.
Deshalb klappts auch nicht mit Trockeneis... :oops:
das ist leider falsch! trockeneis klappt sehrwohl. nur leider nicht nach der brechnung das jedes grad 1 ps bringt. das wäre schön!
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
@ttb,

na also. Dann versuche ich auch, in Zukunft Deine Postings in einem anderen Licht zu sehen/lesen.
Nur überlesen kann ich Sie wohl nicht. Oder gibt es hier eine Ignore-Funktion? 8)
keine ahnung. musste mal lars fragen, ob er einen ttb ignore button programiert. :wink:

Thema Vergleich:
Ich kenne bisher nur EDS und Vmax(die HT-Version) - nen Unterschied bemerkt man da nicht wirklich.

ja und mein posting bezog sich zb. auf einen vergleich von vmax ht zu lt. oder von vmax lt zu eds . vom fahrgefühl macht das nen großen unterschied, wegen dem "bumms" aber zeitentechnisch oder beschleunigungswertemäßig eben nicht die welt.mehr wollte ich eigentlich nicht sagen. war das so verdreht erklärt?

Sorry, aber ich versteh Dein Posting immer noch nicht. Hier gehts um Phase1 (beim OPC) und um Serie. Du schreibst, dass nicht merklich mit Zeiten belegbar wäre. Wo hab ich nun Dein Posting falsch verstanden oder falsch geantwortet? Besser - erklär mal wie Du es "wirklich" gemeint hast, Danke.

es ging um einen unterschied von tuningsoftware p1 mit enormen drehomentansteigt und hohem overboost zu einer tuningsoftware p1 mit weniger des ganzen. nicht von serie zu p1

Die Wärmegeschichte ist übrigens keine "Glaubensfrage", sondern billige Physik. Stichwort Wärmeausdehnungskoeffizient.
http://de.wikipedia.org/wiki/Wärmeausdehnungskoeffizient

Gruß
Christian

P.S.: geht CL guggn - is spannender :wink:
 
X

xrage

Dabei seit
14.08.2005
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leinfelden-Echterdingen
Relevant ist die Dichte der Luft:
Bei T0 = 273,15 K (0 °C) (Normalbedingungen) ist die Luftdichte:
ρ0 = 101325 / ( 287,05 · 273,15 ) = 1,293 kg/m3.

Bei T25 = 298,15 K (25 °C) (Standardbedingungen) ist die Luftdichte:
ρ25 = 101325 / ( 287,05 · 298,15 ) = 1,184 kg/m3.

Wie man erkennt, sind diese Größen stark temperaturabhängig.

1,293 / 1,184 = 1,092

Was bedeutet bei 0°C hat das angesaugte Volumen Umgebungsluft 9% mehr Sauerstoff als bei 25°C.

Zum Stöchiometrisches Kraftstoffverhältnis kann jeder selbst im WWW weiterlesen.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Relevant ist die Dichte der Luft:
Bei T0 = 273,15 K (0 °C) (Normalbedingungen) ist die Luftdichte:
ρ0 = 101325 / ( 287,05 · 273,15 ) = 1,293 kg/m3.

Bei T25 = 298,15 K (25 °C) (Standardbedingungen) ist die Luftdichte:
ρ25 = 101325 / ( 287,05 · 298,15 ) = 1,184 kg/m3.

Wie man erkennt, sind diese Größen stark temperaturabhängig.

1,293 / 1,184 = 1,092

Was bedeutet bei 0°C hat das angesaugte Volumen Umgebungsluft 9% mehr Sauerstoff als bei 25°C.

Zum Stöchiometrisches Kraftstoffverhältnis kann jeder selbst im WWW weiterlesen.

logo ist es temperaturabhängig. leigt an der ausdehnung der atome bei wäremzunahme.

ok gehen wir von den 9% aus, macht bei delta t=7grad ca 2.5% weniger sauerstoff.
das sollen die fehlenden 25ps sein?


gehen wir davon aus, das opel die 240ps bei 20 grad und 1 bar umgebungsdruck misst (macht sinn, da sonst die deltas von sommer zu winter zu hoch wären)
würde also heißen bei -5 grad im winter liegen 265 ps an???
das ist genau diese rechnung die meiner meinung nach nicht funktioniert!!!

beim opc nimmt die software die leistung bei hohen temperaturen weg. sagt zumindest arno.
ob das aber schon bei 7 grad mehr und 2.5% weniger sauerstoff passiert wie bei 20 grad bezweifel ich doch etwas.

mfg ttb
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

eds phase1 H OPC erreicht nicht versprochene leistung

eds phase1 H OPC erreicht nicht versprochene leistung - Ähnliche Themen

Astra H OPC vs. Porsche 996: Hi Leute, ich fahre einen Astra H OPC mit EDS Phase 1. Letztes Jahr im Sommer wollte mich mal ein Porsche 996 (normaler Sauger) auf der Autobahn...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Teileauflösung meiner Z20LET Z20LEH Teile Astra G OPC 2 Teile Turbo Teile und und und: Hey, Da ich nun auch immer mehr andere Wege gehe möchte ich mich von vielen Sachen trennen , da das sammeln und Lagern einfach zu viel geworden...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Astra G Turbo 500PS Opc Edition Silver C20let: Bitte genau und bis zum Ende lesen: Ich biete hier meinen Astra G Edition Silver Turbo-Umbau zum Kauf an. Das Auto habe ich selbst 2005 unfallfrei...
Oben