eds phase1 H OPC erreicht nicht versprochene leistung

Diskutiere eds phase1 H OPC erreicht nicht versprochene leistung im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; he he, nach der rechnung bringt trockeneis vorm ladeluftkühler 200 ps extra ;-) und bei 36 grad im hochsommer wird man vom c20ne versägt. oder...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
he he, nach der rechnung bringt trockeneis vorm ladeluftkühler 200 ps extra ;-)

und bei 36 grad im hochsommer wird man vom c20ne versägt. oder wie :)


mfg ttb
 
  • eds phase1 H OPC erreicht nicht versprochene leistung

Anzeige

Lexmaul1

Lexmaul1

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
He He Tingel Tangel du bist schon so ein Kauz :D Ich denke am nächsten großem Treffen sehen wir uns mal, und quatschen :D
Joah sag mal nix gegen c20ne mein alter konnte das locker gegen einen Serien Z aufnehmen. Also etwas modifiziert ;) Nagut fast nix normal, da war noch richtig was drinn :D
LEX!
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
bin am sonntag in bibesheim. sprech mich mal an, weiß nicht wie du aussiehst, oder welches auto du fährst.

du hast ja mit der temperaturrechnung nicht angefangen! ;-)

@opcmaik: hast du keine eingangsmessung vor dem tuningfile machen lassen?

mfg ttb
 
Lexmaul1

Lexmaul1

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Joah ich sprech dich schon an bin ja nicht schüchtern ;D Wir bauen die nächsten Wochen erstmal das CAB auf, alle Teile sind da, dann gegen Herbst sehen wir uns sicher ! Weiss mitten in der Sasion, ging aber nicht anders.
Ich werde hier Bilder einstellen, das G CAB wirst du nicht übersehen können :D
LEX!
 
SentinelOPC

SentinelOPC

Dabei seit
27.03.2006
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ort
Balingen
wollte mir auch erst Phase 1 draufspielen lassen,aber ich lasse ihn so wie er ist ,zumindest noch für 1 jahr!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Leistungssteigerungen werden ja auch immer mit "bis zu xxxmehr PS" angegeben, und nicht "mindestens xxxmehr PS" :)
Welche Leistung lag vor der Programmierung an?
Negative Serienstreuung möglicherweise erwischt?
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
ich denke wenn da eine schutzschaltung in der opc software aktiv wurde , dann kann man da nicht einfach den leistungsverlusst in grad herunterrechnen , sondern wenn da ab werk was zurückgenommen wird , dann sind das schonmal gleich n paar ps weniger , damit nix passieren kann .

natürlich spielt auch eine rolle wieviel leistung der motor im original hatte .

ich denke aber die ganze aufregung ist umsonst , wenn das auto nach dem tuning eine angemessene steigerung der fahrleistungen vorweist
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Fahre doch mal andere Software zur Probe. Kenne da welche die auch die versprochene Leistung erreichen. Meld dich per PN
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
Fahre doch mal andere Software zur Probe. Kenne da welche die auch die versprochene Leistung erreichen. Meld dich per PN

Es ist immer wieder geil hier. Immer diese Sticheleien gegen EDS. Wieso lernen es manche nicht mal endlich, was es für einen Turbo heisst, wenn es draussen wärmer ist. Nehmen wir an er hat jetzt 285PS, hat er dann im Winter auf einmal über 300 ? Dann baut halt noch eine Wasser-Methanol Einspritzung ein, oder fahrt mit ein paar Kilo Trockeneis durch die Gegend.
Arno hat seine Sache sicherlich gut gemacht
 
bully

bully

Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Als Besitzer eines knapp eine Woche alten Astra H OPC sind natürlich alle Infos, die ich zu diesem Fahrzeug bzw. zu diesem Motor und möglichen Leistungssteigerungen bekommen kann, von Interesse! Allerdings fallen mir die durchaus "gespaltenen Lager" bezüglich der Fans oder Anhänger der diversen Tuner hier in diesem Forum schon auf! Mir als Neuling im Bereich Turbotechnik macht dieser Umstand die Auswahl einer geeigneten Firma für eine Leistungssteigerung deshalb sehr schwer, also muß ich jeden Beitrag mit besonderer Aufmerksamkeit lesen.

So, nun zu meinen Beobachtungen bzw. Fragen:

1. Ist denn ein deutlicher Leistungszuwachs spürbar?

2. Wie ist die Leistungsentfaltung im Vergleich zur Serie, also hat sich das nutzbare Drehzahlband verbessert?

3. Wurden schon Vergleichsfahrten mit ähnlich oder gleich motorisierten Fahrzeugen vor und nach der Leistungssteigerung durchgeführt und konnte da eine Verbesserung festgestellt werden?

4. die Frage nach der Leistungsmessung vor der Leistungssteigerung wurde ja schon gestellt, aber ich hätte das auf jeden Fall vorher überprüft!

5. Wieso überrascht es hier einige Leute, dass sich verschiedene klimatische Bedingungen sprich heisses oder kaltes Wetter auf die Leistung des Motors auswirken? Das konnte doch jeder Mofabastler schon mit 15 Jahren experimentell ermitteln, mein ehemaliger Vectra B mit dem Irmscher- Tuning hat da sehr empfindlich reagiert, der hat bestimmt an sehr heissen Sommertagen einen Leistungsverlust von 10-15% gehabt, was sich am trägen Ansprechverhalten und deutlich reduzierter Höchstgeschwindigkeit gezeigt hat. Wenn das nicht so wäre, warum fährt man dann bei Turbomotoren Ladeluftkühler spazieren, doch nicht nur, weil es schön aussieht!

Alles in Allem würde mir ein großartig aussehender und besonders hoher Leistungswert weniger bedeuten als ein möglichst großes Drehzahlband in dessen Grenzen mir ein möglichst hohes Drehmoment zur Verfügung steht!

Gruß

Norman
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
Ich denke der Leistungszuwachs ist auf jeden Fall spürbar. Der erste Gedanke ist meist "Oh, habt ihr einen neuen Motor da rein gepflanzt?" Du kannst die Software auch einfach mal testen. Mach einen Termin mit einem Tuner, dann macht er dir die Phase eben drauf und dann kannst du es selbst erleben
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Ich denke der Leistungszuwachs ist auf jeden Fall spürbar. Der erste Gedanke ist meist "Oh, habt ihr einen neuen Motor da rein gepflanzt?" Du kannst die Software auch einfach mal testen. Mach einen Termin mit einem Tuner, dann macht er dir die Phase eben drauf und dann kannst du es selbst erleben

genau das ist beim softwareverkauf gewollt. und das ist aber leider auch ein subjektiver eindruck.
ich habe es schon mehrmals erzählt. ein brutal einsetzender hoher overboost mit damit verbundenem enorm hohen drehmoment. vermittelt doch genau dieses "boooaar gefühl" !!!
ob dann auch nachher die leistung vorhanden ist und das auto wirklich gut fährt sieht man auf dem prüfstand und ggf. auch auf der meile! :wink:

mfg ttb
 
S

SwissGTO

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Könnte da noch Nextek empfehlen.
Die bauen NOS-Systeme oder Methanol-Einspritzsysteme legal ein.
Zumindest in der Schweiz ist es legal :lol:
Bin das NOS mal gefahren. Es wird so eingestellt, dass ab 3000U/min eingespritzt wird. Echt super Sache!
 
OPC3

OPC3

Dabei seit
05.03.2006
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Kaiserslautern
Hi Leute,

ich muss mich jetzt auch endlich mal zu Wort melden. Bin zur Zeit leider auf nem Lehrgang und hab kaum Gelegenheit ins Netz zu gehen. Mir geht`s ähnlich wie OPC-Maik und möchte ihm an dieser Stelle nochmal danken, dass er diesen Stein ins Rollen gebracht hat. Fahre auch seit ca. 4 Wochen die Ph1 von EDS und denke auch, dass ich nicht annährend die 285PS drücken. Vom Gefühl her (auch im Vergleich mit anderen Autos) werd ich so um die 260 - 265PS haben. Schon klar, dass die Außentemperatur ne große Rolle spielt, aber vor 4 Wochen war`s bei uns noch recht frisch (8-10 Grad) und da wird der LLK ja wohl noch nicht überfordet gewesen sein?! Ich will hier keineswegs irgendwelche Sticheleien oder wie es sonst hier genannt wurde beginnen, aber Gerechtigkeit muss eben sein. Oder gebt ihr euch immer nur mit halben Sachen zufrieden? Finde das sich Arno mal zu Wort melden sollte, denn der kann uns am besten sagen, was hier falsch gelaufen ist. Wie ich weiß, sind OPC-Maik und ich sind ja auch nicht die Einzigsten.

PS: TingelTangelBob hat mit seiner Aussage oben den Nagel direkt auf den Kopf getroffen. Genauso ging`s mir die ersten paar Tage auch aber habe dann ganz schnell gemerkt, dass einem das "Boar-Gefühl" nur vom hohen Drehmoment vorgegaugelt wird.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Schaut euch mal bitte das Diagramm hier an :

Z20LEH Phase-1

Da ist nichts beschönigt oder verändert , das ist die Leistung , die unser Testfahrzeug im Jan 2006 auf die Rolle gestemmt hat , der Leistungsverlauf ist im oberen Drehzahlbereich bis über 7000U/min noch fast konstant , im Serienmodus ist bei 6500U/min "Schluß" mit der Leistungsentfaltung .

Die maximale Leistung wird bei ca. 5500U/min erreicht und kann aufgrund der nachlassenden Zylinderfüllung im oberen Drehzahlbereich nicht mehr weiter steigen .

Sicherlich kann man im unteren Drehzahlbereich die Leistung soweit reduzieren ,das die HÖCHSTE Leistung erst bei 7000 U/min anliegt , damit fühlt sich dann keiner mehr vom hohen Drehmoment im unteren Drehzahlbereich "getäuscht" (Den Spruch kenne Ich bereits zu genüge ... was ich persönlich für Blödsinn halte) , aber das fährt sich ganz komisch und war bislang nicht das Ziel unserer Kunden .

Wer das so haben will ... kein Problem ... kann man alles programmieren , aber auf der Straße ist man damit nicht schneller oder besser bedient , im Gegenteil !

Wer berechtigte Zweifel an seiner Leistung hat , der komme bitte nach kurzer Terminabsprache vorbei , Ich erstatte Ihm dann die Fahrtkosten , wenn der Fehler an uns lag !

Ansonsten , fahrt doch mal ein paar Meter auf der NORMALTASTE , da sind in etwa 240PS eingestellt und messt mal die Zeiten in der Durchbeschleunigung im 4. Gang , da sollte auf der SPORTTASTE ein DEUTLICHER Unterschied in der Performance zu spüren und auch zu messen sein ... ist ein sehr einfacher Test und kann jeder nachvollziehen !

mfg ASH@EDS
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Dass bei 27° und wahrscheinlich gleichzeitig viel zu hoher Kühlwassertemperatur die Motorsteuerung die Leistung wegnimmt ist für mich völlig verständlich !

Rein gefühlsmäßig geht mein Auto abends um vieles besser als mittags in der prallen Sonne und ich denke nicht dass man diesen Unterschiede bei einem 1400kg schweren Auto bei nur 5 oder 10Ps Leistungsdifferenz bemerken würde !

Stimmen denn die Ladedruckwerte ? Geht das Auto denn jetzt besser als vor der P1 oder nicht, nur 25Ps mehr dürfte man doch eigentlich kaum spüren oder ?!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

eds phase1 H OPC erreicht nicht versprochene leistung

eds phase1 H OPC erreicht nicht versprochene leistung - Ähnliche Themen

Astra H OPC vs. Porsche 996: Hi Leute, ich fahre einen Astra H OPC mit EDS Phase 1. Letztes Jahr im Sommer wollte mich mal ein Porsche 996 (normaler Sauger) auf der Autobahn...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Teileauflösung meiner Z20LET Z20LEH Teile Astra G OPC 2 Teile Turbo Teile und und und: Hey, Da ich nun auch immer mehr andere Wege gehe möchte ich mich von vielen Sachen trennen , da das sammeln und Lagern einfach zu viel geworden...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Astra G Turbo 500PS Opc Edition Silver C20let: Bitte genau und bis zum Ende lesen: Ich biete hier meinen Astra G Edition Silver Turbo-Umbau zum Kauf an. Das Auto habe ich selbst 2005 unfallfrei...
Oben