EDS Chip?? wo haut der begrenzer rein??

Diskutiere EDS Chip?? wo haut der begrenzer rein?? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo! kann mir einer sagen wo bei einem Kadett E c20xe mit EDS Chip der Begrenzer reinhaut?? Normal sind ja 6000 Umdrehungen! um wieviel hat EDS...
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
Hallo!
kann mir einer sagen wo bei einem Kadett E c20xe mit EDS Chip der Begrenzer reinhaut??
Normal sind ja 6000 Umdrehungen! um wieviel hat EDS den angehoben??
Gruß, Underground1
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,
normnal sind es 6900 U/min! Bei EDS ist der Begrenzer soweit ich weis bei 7500 U/Min. Würde aber net so hoch drehen!

BlueCorsa
 
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
Hi!
also bei allen Kadett c20xe die ich bisher hatte/gesehen habe, hat der Motor 110 KW bei 6000 Umdrehungen.
Wer weiß ganz genau was der EDS Chip an max Drehzahl hat??
Gruß, Underground1
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Ich versteh auch nicht warum das so wichtig ist ob der jetzt bei 7500 oder 7400 oder so einsetzt! Einen Serien XE würde ich eh nie so hoch drehen!
Und original hat er definetiv bei 6900 U /Min begrenzt! Evtl stimmte dein Drehzahlmesser nicht!

BlueCorsa
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
... jedenfalls dreht der EDS-Chip bis 8000 U/min.

MfG,

Tillmann
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ist doch eh müll da geht doch nix mehr bei der drehzahl würd bis max 6500 drehen mehr nicht
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
man dreht den Motor ja auch nicht so hoch weil da so viel geht, sondern damit Du im nächsten Gang mit einer otimaleren Drehzahl anschließt :wink:
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Und was bringt dir das ???? Wenn du ihn sooo hoch drehen must das du nen super Anschluss hast hast du die Zeit eh schon wieder verloren die du durch den optimlen Anschluss gewinnst!!

Alles Augenauswischerei!

BlueCorsa
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Begrenzer

Hallo,

ich fahre ein SG mit 7200 U/min Begrenzer,

Serie ist 100%ig 6800 U/min.

7500 würd ich auch nicht drehen, auf keinen Fall (Pleuelschrauben)

Ich kann dauerhaft 7500 drehen, habe aber trozdem aus Vernunft 7200 gewählt, das ist mehr als genug.

Zusätzlich habe ich die Opelschrauben der Pleuel gegen ARP2000 getauscht.

Gequatsche von 8000 mit Serien XE ist überflüssig, weil Unfug.


MfG Simon :roll:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

Opel gibt zwar 110 kw bei 6000 U/Min an aber der Motor wird bei 6500 trotzdm etwas mehr Leistung abliefern, deswegen ist es nicht geschenkt, und soviele normale XE (ohne andere/verstellte Nocken) werden auch nicht mehr rumfahren, so das es ganz gut ist das Opel erst bei 6800 U/Min dicht macht.

Mein 1,8er hatte mit ner 288er Nocke, Kopfbearbeitung, Fächer Gruppe A... noch richtig Leistung bei 6800 U/Min, leider war der Begrenzer dann auch am Arbeiten, da wäre bestimmt bis 7500 U/Min noch was drin gewesen. Aber ich weiß ja nicht was die Hydros dazu sagen würden wenn man den Begrenzer rausnimmt, da es bei der alten analogen LE-Jetronic durch einen anderen Wiederstand möglich wäre.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hydros

Hallo,

wie schon erwähnt, kann ich dauerhaft 7500 U/min fahren mit Hydros !!!

Durch den Einsatz von Alufedertellern ist es durchaus möglich Dauerdrehzahlen von 8000 U/min mit Hydrostößeln zu erreichen, ohne das der Druck auf die Nocken 95 kp übersteigt.

Bei meinem Motor werden ca. 85 kp erreicht und der Motor dreht problemlos bis 7200 U/min (Begrenzt).

Viele sind der Meinung das die Hydros bei 7000 dicht machen, das ist Mumpitz !!!

MfG Simon :roll:
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hydro's

Hallo,

@Blue Corsa,

weil ich diese Kombination sowohl im 2.0'er als auch im 2.3'er fahre, und problemlos.

Ein Ventilflattern ist bei 7000 U/min (mit Alutellern erst Recht) absolut auszuschließen, da Dauertest's mit 8000 U/min gezeigt haben, das die Stößel das aushalten können !!!

Um noch mehr Leistung rauszuholen, müssen natürlich mechanische Stößel gefahren werden, keine Frage, nur das ist der Unterbau wieder überfordert (Pleuel), also macht es keinen Sinn mech. Stößel im Strassenverkehr einzusetzen.

Oder anders gesagt: Jeder wie er mag

Viele Tuner verwenden Hydros und entsperren die SG's bei 7500 (z.B. V/max)

Also warum sollen dann schärfere Nockenwellen mit der entsprechenden Vorbereitung nich in der Lage sein die Drehzahlen mit den Hydro's auszuhalten, zumal die Datenblätter aller A :roll: nbieter deutlich hervorheben, wie mit den Nockenwellen zu verfahren ist.
z.B. gibt Schrick ganz klar an, dass eine 310'er Welle nur unter erhöhtem Aufwand einzubauen und einzustellen ist, aber die N/max wird mit 8500 U/min angegeben. Natürlich ist das Profil der Nocken anders als bei der mechanischen Variante (hier sind noch schärfere Werte verfügbar, und die Leistungssteigerung noch etwas höher, allerding bei Drehzahlen jenseits der 10000)

MfG Simon :roll:
 
Thema:

EDS Chip?? wo haut der begrenzer rein??

EDS Chip?? wo haut der begrenzer rein?? - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Zafira a OPC Z20let Ruckelt er treibt mich in den Wahnsinn Hilfe: Hallo Möchte mich erst mal Vorstellen heiße Chris bin eigentlich fit was opel Opel angeht,mein Vater ist kfz Meister und auch der weis nicht mehr...
C20let Neuaufbau: Hallo, Da ich letztes Jahr einen Pleullagerschaden an meinem Motor hatte möchte ich diesen jetzt neu aufbauen. Der Motor lief mit Phase 1 von EDS...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben