EDS-Ansaugglocke mit Pop-Off-Anschluß für den C20LET?

Diskutiere EDS-Ansaugglocke mit Pop-Off-Anschluß für den C20LET? im C20LET Forum im Bereich Technik; Abeckung kann man montieren , wie in Serie ganz normal. Das mit der Reduzierung verstehe ich nicht ? Es ist ein 60mm-63mm Durchmesser Rohr (...
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Abeckung kann man montieren , wie in Serie ganz normal.
Das mit der Reduzierung verstehe ich nicht ? Es ist ein 60mm-63mm Durchmesser Rohr ( Außen ) den Serienschlauch wird man da wohl nicht ohne reduzierung draufbekommen. Aber das liegt wohl nicht an unserem Rohr sondern daran das dies egal mit welchem nicht möglich ist ein ~40mm Schlauch auf ein 60mm Rohr zu stecken. Entweder muß sich das eine verjüngen oder das andere erweitern.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ich kann mir schon denken wie das aussieht nur fehlt mir der Sinn zu diesem Teil ? Was nützt mir ein paar cm Weg wo er 60mm Durchmesser hat wenn der Schlauch 40mm hat? Genau richtig erkannt nahe gar nichts.

Aber wenn sich doch noch nen dummer findet der mit 40mm Serienschlauch unbedingt Geld loswerden will für 10cm 60mm Rohr dem bieten wir auch gerne eine Version an die sich auf 40mm verjüngt und dann falls mal auf größere Verrohrung aufgerüstet wird abschneidbar ist und es dann durchgängig 60mm sind.
 
L

letastra

Guest
da kommen wir doch in die Nähe des Geschehens...

Der Enpass des Originalstutzens ist ja generell bekannt .

EDS bietet einen Ansaugstutzen an ,der einmal mit der 50er Verrohrung gefahren werden kann und wenn nötig auch mit einer 60er....das siehst du richtig...

Wenn du eine 60er Verrohrung fährst, schneidest du einfach den 50er Anschluss ab !

Hierbei geht es aber nicht um ein paar cm 60er Rohr ,sondern viel mehr um eine strömungsgünstige Lenkung der Luft ,was sich mit 50er oder 60er Verrohrung günstig auf den Luftstrom auswirkt !
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ach so ! Ich dachte es ginge um 40mm also Serie und 60mm! Was ja unsinn ist! Bei 50 mm Rohr innen z.B. ist das ja noch ok !
Ich dachte jetzt mit Serienschlauch , da ist dieses Ansaugrohr ja total Fehl am platze weil der Schlauch ja selber nur so einen Durchmesser wie das Serienrohr hat.

50mm-54mm Rohr geht aber auch mit 60mm Stutzen mit einem Verbindungsschlauchstück was minimal enger ist auf der anderen Seite. Bin selbst so gefahren mal. 51mm Rohr außen und 60mm Rohr am Stutzen auch außen. Dazwischen ein Schlauchstück von irgend einem Supra mk3 zweckentfremdet halt etwas kleiner werdent weil die Schellen bei einem 60mm Schlauchstück nicht ganz Dicht wurden am 51mm Rohr.
 
DablueC20LET

DablueC20LET

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Hi Leutz
Mich würde interessieren was der von EDS kostet denn wenn er günstiger als der von Vmax ist dann nehme ich den von EDS :wink:




Gruss Osie
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Hallo Leute

Habe mal ein Bild geschossen von meiner provisorischen Ansaugglocke (gehört Reto, war ein Teststück) werde demnächst meinen Originalen wieder kriegen der so ähnlich aussehen wird, einfach schöner geschweisst :)

 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
@ Andreas

Ist das noch eine aus dem Restposten von Irmscher, wo der Reto dann den Anschluss fürs Pop-Off drangeschweisst hat?

Mfg Patrick
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Hallo Patrick

Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, das ist eine Irmscher Glocke, aber wie gesagt, war nur ein "Übungsstück", sieht man auch an der Schweissstelle, welche wahrhaftig nicht sehr schön aussieht, werde demnächst wieder meine Originale wieder kriegen mit Pop-Off Anschluss, die sollte dann anständig geschweisst sein :)

Übrigens macht das nicht Reto selbst, in seinem Nachbardorf wird die modifiziert, kostet lediglich 50.- SFr. die Umschweissarbeit 8)
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ich glaube das ist eine originaler Ansaugstutzen !
Die von Irmscher hat einen Schriftzug in der Mitte oben drauf.
Sie hat außerdem einen 55er Anschluß auf den der originale Schlauch gar nicht passen würde !
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

Was ist jetzt mit dem Teil? Wann kann man das endlich bestellen. Im Winter brauch ich es nicht mehr. Ich glaub ich muß mir wirklich doch sowas selber bauen. Hab aber wirklich keine Lust dazu.
Der Sommer ist schon da!!!! :shock: :twisted: :lol:

lg TC
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
mußt nicht selber bauen. Manch einer hat das schon im Programm, auch mit PopOff und mehr ;)
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

Dann sag mal an! Ich brauche größeren Durchmesser, Pop-Off-Anschluß und es soll natürlich die Abdeckung wieder rauf.

lg TC
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Guten Morgen,

Also ich hätte ja gerne auch so ein Teil, aber was mich bis jetzt am meisten Abschreckt sind die 200 € (v-max) für den Stutzen.

Und da is der stutzen ja noch im Tausch !?

Schonmal jemand probiert das ding selber umzuschweisen ?



Gruß Christian
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Schon mal jemand in der Industrie nachgeguckt? Da gibt´s solche Rohre mit Biegungen usw. saugünstig und das kann man auch passend machen :wink:

Bleibt aber die Frage, ob die Abdeckung noch passen würde !
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Dafür das der Originale bei Opel über 200€ kostet und es einiges an Arbeit ist das Teil umzubauen, finde ich die 200€ von vmax noch o.k. im Vergkleich zu anderen Tuningpreisen am LET.
Ich habe es mir von einem Bekannten umbauen lassen, der war einige Stunden damit beschäftigt - aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
@Emerald

Die beschreibung auf der vmax Seite: "Haltepunkte für die Plastik Abdeckkappe sind vorhanden, die original Plastik Abdeckkappe ist noch montierfähig."
 
Thema:

EDS-Ansaugglocke mit Pop-Off-Anschluß für den C20LET?

EDS-Ansaugglocke mit Pop-Off-Anschluß für den C20LET? - Ähnliche Themen

Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Eigenbau Plenum Ansaugbrücke für C20LET + komplett überholter K700 Kopf: Verkaufe 2 Teiliges Eigenbau Plenum Ansaugbrücke mit innenliegenden Trichtern für C20let. Es war verbaut in einem Vectra A-X Turbo und passt somit...
Forge Wastegate Dose ohne Phase: Hallo Leute! Ich bin nun seit 1 Monat stolzer Besitzer eines Astra H OPCs. Bin davor einen Corsa D OPC mit Phase und einigen Modifikationen...
Z20LET Astra G / Zafira Ladeluftkühler Kit , Downpipe , Forge , EDS Powerrohr , usw: Mein Z20LET Lager wird aussortiert !! Verkaufe folgende Teile: Ladeluftkühlerkit Astra G OPC turbo / Zafira A OPC(Courtenay)Neupreis ca 600GBP...
C20let Phase 4/5 Auflösung EDS Klasen usw: Biete mein Phase 4/5Motor mit Getriebe und allen anbauteilen. Motor/Getriebe und Zubehör stammen aus einem calibra Turbo der Motor wurde ca 5000km...
Oben