Drezahlbegrenzung

Diskutiere Drezahlbegrenzung im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hallo wie funktioniert es im detail? bei den motoren mit elektronischer zündung wird ja die zündung zurückgenommen oder ganz abgeschalten? wenn...
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
hallo

wie funktioniert es im detail?

bei den motoren mit elektronischer zündung wird ja die zündung zurückgenommen oder ganz abgeschalten? wenn zündung zurückgenommen wird um wieviel grad ca.? was passiert in dem moment mit dem sprit? bleibt er so angereichert als wenn drosselklappe 100%? oder wird auch da was zurückgenommen?


wie wird z.b ein alter cih mit starer zündung begrenzt?
 
K

Kadett GT

Guest
hallo

wie funktioniert es im detail?

bei den motoren mit elektronischer zündung wird ja die zündung zurückgenommen oder ganz abgeschalten? wenn zündung zurückgenommen wird um wieviel grad ca.? was passiert in dem moment mit dem sprit? bleibt er so angereichert als wenn drosselklappe 100%? oder wird auch da was zurückgenommen?


wie wird z.b ein alter cih mit starer zündung begrenzt?
Im zündverteiler hat es ein fliehgewicht,bei entsprechender drehzahl wird zündung unterbrochen :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@Kadett GT: solltest aber dazu sagen, dass man da ´ne Lasche umbiegen kann und somit Drehzahlbegrenzer höher setzen oder ganz "abschalten" kann :wink:
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
ja das is jetz bei der starren zündung....ok.

jetz noch die elektronische.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@Bart: Soviel ich weiss, gibts da zwei verschiedene ... die einen nehmen einfach den Sprit weg bzw. verringern die Menge, die anderen schalten einfach keinen Zündfunken ...
 
K

Kadett GT

Guest
Bei den neuen Z-motoren wird elektronisch über gaspedal etc geregelt,man hat eine konstante drehzahl,das sägen ist nicht mehr vorhanden :wink:
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
ok jetz würde ich es noch gerne wissen um wieviel grad sie z.b beim c20xe zurückgenommen

@kadett weist du zufällig genaueres darüber beim z motor ?
 
K

Kadett GT

Guest
ok jetz würde ich es noch gerne wissen um wieviel grad sie z.b beim c20xe zurückgenommen

@kadett weist du zufällig genaueres darüber beim z motor ?
sobald ich wieder auto fahren darf,schnappe ich meinen XE und hänge das tech 1 dran und gugge mal was zündung macht,wievil grad weiss ich net auswenig,und ob es beim XE allein durch zündung geschieht ist net sicher,glaube auch das er mit der einspritzmenge arbeitet

naja das bei der Z-motoren wird einfach eine konstante drehzahl gehalte,ist mit ein tempomat zu vergleichen :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Bei den neueren dreht der einfach bis zur Drehzahl und dann nich weiter ... da is dann einfach schluss ... als würdest du die Drehzahl einfach halten ...
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wie technisch gelöst? der dreht bis dahin, dann wird einfach die Einspritzmenge nicht weiter erhöht bzw. sogar zurückgenommen ... so hab ich das jedenfalls mal gelernt ...
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
ich meinte für die neuen motoren...


und das funzt auch nur bei den neuen... dort is das ganz einfach wegen dem e-gas!
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Also mein Z-LET macht das nicht!
Wenn man den in den Begrenzer fährt, dann hört man das schon
im Auspuff!

Und das kommt sicher nicht von ner weiter zu gehenden Drosselklappe!
 
K

Kadett GT

Guest
Also mein Z-LET macht das nicht!
Wenn man den in den Begrenzer fährt, dann hört man das schon
im Auspuff!

Und das kommt sicher nicht von ner weiter zu gehenden Drosselklappe!
Stimmt,gilt nicht fuer den Z20LET,aber z,b Z16XEP,etc.....die kleineren motoren halten die drehzahl konstant :wink:
 
Thema:

Drezahlbegrenzung

Drezahlbegrenzung - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Z20LET Drehzahl bleibt hängen.: Hallo Ich habe ein Problem mit unserem Zafira a OPC . Seit ca. 2 Wochen bleibt die Drehzahl wenn man Gas wegnimmt hängen , mal bei 2500 und mal...
Z20LER MKL nach Start kurz auf: Hi, an meinem Astra H Pampersbomber, BJ 2004, 170k KM leuchtet nach dem Starten die MKL kurz auf. Zündung an MKL leuchtet > Motorstart > Motor...
Astra G Tacho Problem: Alle analogen Anzeigen ohne Funktion: Hallo an alle, Es geht um das Kombiinstrument meines Astra G Caravan 1.8 16V (Z18XE) Ich habe schon das ganze Netz durchwühlt. Aber konnte...
Oben