Ja, leider nicht immer nur positives.
Am Montag, den 5.Januar ist es passiert, bei ca 230 km/h auf der Bahn unter Volllast im 6.Gang hat dieser dann die fristlose Kündigung eingereicht. Von jetzt auf gleich alle Zähne weg. Das Getriebe und der Umbau hatten da 20tkm drauf, das war die erste Panne. Aber zum Glück hatte ich noch ein Innenleben vom Leh-Getriebe, so konnte ich das schnell reparieren, Mittwoch Abend lief er schon wieder einwandfrei.
Vor 2 Wochen gab es dann den nächsten kleinen Zwischenfall. Nach nun mehr als 21tkm auf dem Umbau hatte ich dann schlagartig nur noch 1,2 Bar Ladedruck anliegen, da fehlte deutlich Leistung, fuhr wie mit angezogener Handbremse.
Zack, Karre auf die Bühne genommen und alle gecheckt, nichts zu finden, Lader TOP, keinerlei Verschleiß, System war auch dicht.
Dann mit OP-Com gefahren und ausgelesen, dabei fiel mir auf, dass ich sehr wenig Luftmasse verbrauche unter Last, und er auch komische Luftströmgeräusche unter Last machte, Verdacht war dann sofort das ESUV.
Da dies so schön verbaut ist hinter dem Klimakompressorhalter und hinter dem Ölpeilstab, habe ich sofort ein neues bestellt. Kost ja "nur" 45,- Euro. Als dies da war sofort das "alte" (1Jahr/21500km) ausgebaut und festgestellt dass die Membran ne ca. 2mm Loch hat.
Neues rein, und Auto läuft wieder einwandfrei mit voller Leistung. Also auf die nächsten 20tkm.
Denke aber auch schon die Ursache für die Beschädigung an der Membran zu haben und arbeite an einer Verbesserung um die Haltbarkeit deutlich zu verlängern. Der Umbau auf externes SUV wie ich es in der Limo hatte stehe erst einmal außen vor.
So schaut das neue ESUV aus: