DAS 500PS+ REZEPT

Diskutiere DAS 500PS+ REZEPT im C20LET Forum im Bereich Technik; coming soon - Treat kann gelöscht werden
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
coming soon



- Treat kann gelöscht werden
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
-zdichtung + verdichtungsreduzierende Edelstahlplatte auch der Stabilität wegen

-xev Hydros
Wieso ´ne verdichtungsreduzierende Edelstahlplatte??? Da kannst die Verdichtung auch mit den Omegas weit genug senken, kosten halt dann ...

-Alle Riemenräder aus Alu
das nutzt dir auch nur was, wenn du entsprechend hoch drehst, geht dabei um die oszillierenden massen ... wobei bei solchen Leistungen auch ´ne gewisse Masse vorhanden sein sollte, um die entstehenden Kräfte aufzunehmen ...




Benzinversorgung:
------------------------

-einstellbarer Druckregler

-Apex i

-Einspritzdüsen 8x440ccm +zusatzcontroler von vmax oder 4x 800ccm

-Benzinpumpe Bosch-Motorsport 280L\H 5bar


-Zündsystem wollte ich eigentlich von vmax die verteilerlose Zündung aber die gibts ja nichtmehr....lösungsvorschläge?

-Direct Port Lachgassystem 2 15lb Flaschen +4 Düsen

-Getriebe f28 Hürlimann oder Mitsubishi Evo

-Software auf dem Prüfstand abstimmen im Frühjahr entweder bei Eds oder Vmax. Bei Eds wäre noch die 5 Stufige Dampfradreglung mit nos Kennfeld sehr sehr interessant!

-Riemenantrieb auf Kettenantrieb umbauen

-Elektr. Ölcatchtanksystem mit ölruckführung
wo ist der FT3-Tank mit Saugpumpen, dem Catchtank und den Druckpumpen? Dafür kannst dir dann den Lachgaskram sparen ... Getriebe wird F28 auf Dauer nich halten ... Lösungsvorschlag für die Zündung: Z-LET Motronic verbauen ...


selbst Schweißen:
----------------------
-Spaltsaugrohr oder Lexmaul Ram oder Edk...muß dann getestet werden
-Abgas Krümmer
-llk
-llk Verrohrung 70+
Was willst mit ´ner Verrohrung über 70mm? Das Ansprechverhalten mit Gewalt vernichten? Lexmaul Ram taugt bei der Leistung nix, EDK bringt auch nix, Spaltsaugrohr oder generell anderes Saugrohr ...

Kostenfaktor ca 10.000 wenn ich gaanz billig bei wegkommen will
Auslachen soll ich dich jetzt aber nich, oder? Da bist schon mit 15 beim Motor dabei ...

Fragen stellen sich noch bei den Antriebswellen, welche?? Und das Getriebe ist ein sehr sehr leidiges Thema (x-trac ist eindeutig erstmalnoch zu teuer)aber dafür dieser "Sammeltreat"-Was haltet ihr davon, was würdet ihr anderst bzw. besser machen?
gebt mal her was ihr an Infos habt :) :)

Antriebswellen kann man fertigen lassen ... tippe mal pro Stück bei entsprechenden Ansprüchen auf MINDESTENS !!! 1500€/Stk ... aber dazu kann Corsa-A-LET am ehesten was sagen ... und da sind nach oben natürlich keine Grenzen gesetzt ...
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
wo ist der FT3-Tank mit Saugpumpen, dem Catchtank und den Druckpumpen? Dafür kannst dir dann den Lachgaskram sparen ... Getriebe wird F28 auf Dauer nich halten ... Lösungsvorschlag für die Zündung: Z-LET Motronic verbauen ...
Dazu noch dicke 7-9mm Leitungen
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
also mit 10mille kommst hier wirklich nicht weit !

im prinzip brauchst du eigentlich nur samy fragen - der hat ähnlich viel ps und weiß was man braucht .

wozu willst du eigentlich riemenscheiben aus alu , wenn du auf kette umbauen willst ?
die ketten geschichte wird wohl eh nicht zu realisieren sein , da man hydraulische kettenspanner benötigt , ein richtiges steuergehäuse usw
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Einen turbolader würde ich vielleicht noch auf die liste setzen :)
Eine gute bremsanlage vielleicht auch.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Der Samy verkauft doch grad im Teilemarkt den ganzen EVO550-Kram.
@condai
Kauf dir doch das komplette Angebot und fertig :wink:
Mfg Markus
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
finde auch das du da ein bischen viel machst...
nimm dir samys teile und gut ist :wink:
oder schau dir an was er verkauft, da iss nicht so viel krams dabei und hat ja auch gehalten
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
@emerald also die Edelstahlplatte ist schon extrem wichtig wenn man die Leistung des Lets voll ausreizen möchte da zb. der Steg beim 4 zylinder zum Wasserkanal extrem dünn ist, wie auch alle anderen stege zwischen den zylindern. Mit der Edelstahlplatte bekommt man soetwas wie eine bessere Kraftverteilung in den genannten bereichen! Also drehzahlbegrenzer soll relativ hoch liegen 8000-9000 deswegen auch eine andere Zündung,und die Aluriemenräder(sollte natürlich kein baualu sein ;) )zur kraftaufnahme soll der umgebaute Kettenantrieb vom 3,0l dienen! Ein Benzincatchtanksystem wird evtl. auch verbaut-aber meiner meinung nach braucht man das vorwiegend auf kurvenreichen Rundkursen, gleiches gilt für Trockensumpf anlagen 70er Verohrung ids MINIMUM da der Gt40 ja schon einen 70er eingang hatt wär es ja dumm wenn ich den mit einem reduzierstck. kleiner mache :) :) Zum Preis liegt es eindeutig daran ob mann nun alles bei vmax und eds kauft oder Weltweit nach den besten Angeboten Auschau hält, laut meiner Rechnung bin ich sogar unter 10.000 na dann lach mal , tolle Hilfe-das lachen wird dir dann früher oder später vergehen ....(wenn das Projekt Formen animmt, nicht wieder falsch verstehen) !
@das böse siehe TURBOLADER ;)
@turbomanta das habe ich mir auch schon überlegt, allerdings ist der motor bischen zuviel SERIE für das was ich vorhabe. Finde es auch nicht zu verantworten mit SERIENKURBELWELLE bei der LEistung zu fahren- von dem her soll der Motor bischen heftiger wie der von Samy angebotene werden.
@Spoony007 Wenn dann richtig- hab noch ohne ende 24karat vergoldetes zeugs 3 c20xe motoren zuhause 2let motoren 1kadett cqp 1ibiza gti 1kadett gto 1calibra 16v wenn ich das erstmal alles verkauft habe kanns losgehen. Wahrscheinlich wird das auch eine sache von 1 -2 Jahre mal schauen- aber verwirklicht wird das DEFINITIV sonst hätte ich das nicht veröffentlicht. Wollten eigentlich das Dtm Calibra-rolling chassi von manuel Reuter aufbauen...hatten das schon gekauft allerdings fehlte uns dann der Hängerfahrer im endefekt- also von dem Her : WIR HABEN HALT BISCHEN WAS AN DER WAFFEL :)
 
V

Volvopower

Dabei seit
23.04.2005
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Was ist mit der Stahlverstärkungsplatte zwischen Block und Ölwanne???
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Soll die Schwingungen vom Block etwas reduzieren, auserdem gehört das zur Grundverstärkung eines solchen Motors einfach dazu

mfg
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Die Platte verhindert das durchbiegen der KW und somit ein wegreißen der KW Lager.

Was kostet denn ein Mitsubishi Evo Getriebe..bzw woher bekommt man sowas? Wie soll das Antriebskonzept des Autos dann aussehen? Was isses eigentlich für nen Wagen? Nix frontgetriebenes oder doch? :)

Gruß Andy
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Heckantrieb, was altes amerikanisches ;) Mehr sag ich mal nicht bevor ich hier gesteinigt werde :)
 
A

astrafgsi16v

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Schwäbisch Hall
Hallo,

dir fehlt noch der mechanische ventiltrieb!

Aber rechne mal bitte die einzelpreise zusammen:

- Turbolader 1500€
- Krümmer 400€
- Stahlkurbelwelle 2000€
- Pleul 799€
- Kolben 850€
- mech. Ventiltrieb 1000€
- Zylinderkopf mit Bearbeitung 800€
- Block mit KBK kompl. überarbeiten mit lager 600€
- Bodenverstärkungsplatte 250€
- Dichtungen und Riemen und Kleinteile 200€
- Ansaugrohr (eigenbau) 500€

- Getriebe, Antrieb usw ??? ....€

es sind allein nur die Teile für den motor schon bei ca 9000€ und das ist ohne anbauteile ( LLK, verrohrung usw) und das ist billig gerechnet. Wie kommst du auf 10000€ für alles?

Gruß thorsten
 
R

RobbieS

Dabei seit
15.07.2004
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alphen (holland)
Ich bau im moment so eine Motor aber glaube nie dass es unter 10.000 geht.
Ich habe alle teilen mit sehr guten Rabatt bekommen. Mit mein Kumpel n krummer und Einlaß uzw gemacht kostet nur das Material [auch mit sehr viel rabatt].
Und alles zusammen [motor, getriebe, alles in Wagen] komme ich oben 15.000 euro.

GT35R lader mit Tial hybrid ext wastegate
3" downpipe, und separate 45mm wastegateauspuff
eigenbau 321rfs krümmer
eigenbau ansaugkrummer mit spalt
70mm verrohrung, großere drosselklappe
HKS pop-off
extra große luftfilterpilz mit 120mm anschluss
mocal 16reihe ohlkuhler
extra große Spal ventilator
Eigenbau große chargecooler, mit große wasserkuhler

x20xed rumpf, bearbeitet, KBK
KW verstarkung
schmiede kolben
autoverdi h-profil 4340chromo pleuel
spez. chromo stahl kurbelwelle
bessere lagerung
verstarkte öhlpump
alles ARP [kopf haubtlager schwungrad]

cil kopf komplett bearbeitet
großere ein-und auslaß ventile
bronze fuhrungen
doppelventilfedern, federteller
mechanische ventiltrieb
geanderte nokkenwellen
einstellbare Nockenwellenräder
stahl ZKD

8 düsen 4x630ccm 4x440ccm
2x bosch 044 motorsport pump [druck], 1x bosch saugpump
4l catchtank
12mm benzinleitungen
2x BDR
Spez schwungrad
Quaife diff
Sachs rennsportkupplung [doppel] 750Nm

KMS freiprogrammierbare STG, mit verteilerlose zundung, und wide-band lambda.
Einzelabstimmung im engine dynocell

das wärs ungefähr, ganz unmöglich unten 10.000 euro.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
@robbies Das hört sich auch sehr gut an, irgendwie ähneln sich undere Motoren biserl ;) !! Ist doch mal wieder Zeit für richtig gute Let`s. Freiprogrammierbare Motorelektrik und so ein Zeug hab ich ja alles zuhause rumliegen, von dem her hab ich das mal nicht mitgerechnet ;) Der Kopf wird auch selbst gemacht! Die Stahlkurbelwelle wird was spezielles aus lux also nicht jenvey o.ä. Welches Zündsystem fährst du denn? Warum baust du auf mechanischen Ventiltrieb um ist dir das nicht zu umständlich vonwegen hydros?!? Kommt das ganze dann noch in einen opel?
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
@robbies Ansaugkrümmer und Abgaskrümmer mach ich ja auch selbst von dem her weniger kosten! hast du eigentlich erfahrungen mit den arp Stehbolzen?
 
R

RobbieS

Dabei seit
15.07.2004
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alphen (holland)
KMS ist ein komplett systeem, STG zundung einspritzung widebandlambda uzw.
Wie DTA, MOTEC, Autronic uzw.

Gute qualitäts materialen fur krummer sind teuer.

mech ventiltrieb > höhe drehzahlen. Und V Kronenburg hat ein komplett gemachte kopf im stock, billiger als alles neu aufbauen.

ich habe n stahl kurbelwelle, steht im liste. Spez chromo stahl

kommt es im Opel? Jah
welche? Astra F
frontantrieb? jah
bist du krank im kopf? ein bischen
has du kein angst dass es fehlt? jah antrieb, aber Zeit soll es lernen.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
@astrafgsi16v :) :) :) Wo kaufst du denn ein :) :) :) - auserdem mache ich sehr viel mit material was eh in der garage und in unserer Halle rumliegt! Zb. Kopf ,Alpha n, dichtungen ec.t ect. ect. . Zum llk da gibts diverse Händler wo man einfach nur das Kühlernezt kauft ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

DAS 500PS+ REZEPT

DAS 500PS+ REZEPT - Ähnliche Themen

500ps + nockenwellen für kleinen krümmer = Integral lader (upgrade): Guten tag ,welche nockenwellen könnt ihr empfehlen für 500ps + verbaut ist nen upgrade lader sprich kleiner Krümmer. Verbaut ist grade xe...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
C20let Kabelbaum,LMM und Steuergerät GT30: C20let Kabelbaum,100mm LLM,Steuergerät mit 500PS Abstimmung
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Kabelbaum Manta B: Moin Liebe Community, wer kennt das nicht, Schätzchen gekauft, Radio verreckt oder etwas anderes, man baut es aus und hat ein Knäul an Kabeln...
Oben