DAS 500PS+ REZEPT

Diskutiere DAS 500PS+ REZEPT im C20LET Forum im Bereich Technik; dass ist der entscheidene punkt
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Naja, ich denke man kann sich schon Ideen holen, aber wie Andreas sagt, irgendwo zusammenkaufen ist nicht optimal.

Wenn mir jemand irgendetwas zusammengefrickeltes bringt und ich muss das einstellen, dann ist es oft so dass ich dann auch der Arsch bin wenn etwas kaputt ist.

Aber wie gesagt, Realisierbar ist es. Aber nimm es nicht auf die leichte Schulter wie das viele hier machen.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@Blankl

In etlichen punkten hast Du sicher recht aber, es ist nunmal halt auch so das es Leute gibt die nicht viel Geld haben aber dafür ahnung was sie tun.
Dioe anderen gibts immer auch die kein Geld und auch keine ahnung haben.
Ich zähle mich ja nicht gerade zu den top leuten wenns um das thema Motor geht.
500€ XEV mit kbk inkl. KW alles neu gebohrt, gehont, geschliffen.
600€ Pleuel inkl. lager
500€ Kolben, 1000PS aus dem GM Katalog:)
Macht mal 1'600€ für nen haltbaren Motorblock (400Ps).
Zusammenbauen ist dann noch was anderes dazu braucht man Werkzeug, bzw jemand der das richtige hat.
Es muss nicht immer zwängsläufig teuer sein.
Zylinderkopf machen lassen kostet mich 100€ + 5 Bier à 0,7l

Ich fahre ja praktisch nur mit Serienleistung herum, genau darum weil ich weiss ich möchte fahren bis der Umbau fertig ist bzw der andere Motor reinkommt.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Oh jungs Jungs,macht bitte den Treat hier zu kommt eh nichts brauchbares bei rum

@all ihr seit echt lustig was denkt ihr woher eds\vmax ect ihre Teile kaufen denkt ihr die gißen sich ihre Pleul\kolben ect selbst?? dazu kann ich nur sagen :) :) :) Kein Wunder wenn man erst mal phase 1 kauft dann phase 2 dann phase 3 dann update auf 3,5 dann großer Lader danach noch größerer k27, alles schön der Palette nach durchleihert bei den "deutschen Tunern" ......

@yellow astra musst doch zugeben das ich Preise bekomme die echt selten sind- immerhin wolltest du ja extra in De vorbei kommen für.

@Blankl spühre ich da etwa Negative Vibrations zwischen uns :) :)
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
@ Blankl nene ist ja keine Meinung von dir: Du hast da schon recht mit dem wass du sagst, daz stelle ich auch nicht in Frage. Solche Projekte sind ABSOLUT nicht einfach zu verwirklichen! Aber darum geht es doch gar nicht das sage ich schon seit anfang des treats ;).... wollte doch eure Vorschläge hören für bessere Hardware. Du hättest zb. gleich mal von eurer Zündanlage berichten können

-naja, so sind sie halt ;) -

mfg
micha

ps. das mit negativen energien...wollte auch mal lustig sein ;) War nurn versuch :)
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Eins muss ich dazu ja auch mal sagen, in deutschland und dann auch noch für nen Opel is vieles schon seeeeeehr teuer! Das liegt halt einfach an den geringen STückzahlen!

Wenn du in den Staaten wem erzählst, Ich hab 10t€ in meinen Opel gesteckt und hab jetzt 360PS lachen die dich aus! Für das Geld bauen die zwei Honda oder Toyata Motoren mit gleicher Leistung...liegt aber einfach an den Stückzahlen!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
Kein Wunder wenn man erst mal phase 1 kauft dann phase 2 dann phase 3 dann update auf 3,5 dann großer Lader danach noch größerer k27, alles schön der Palette nach durchleihert bei den "deutschen Tunern" ......
was ist daran auszusetzen?es kann doch jeder gleich ein 500PS Paket von Anfang an reinhauen,vorrausgesetzt man hat Kohle dafür.

Du kennst eben die Erfahrungen nicht sonst würdest das nicht schreiben.Du kennst das Gefühl nicht wenn man klein anfängt und ist eine Zeit lang rundum zufrieden mit der Motorleistung.Ich war 2 Jahre lang unterwegs mit Phase 1 und zufrieden..bis ich auf diese Forum gestossen bin...dann gings los mit umrüsten auf Ph 3.5 und die hab ich auch 2 weitere Jahre gefahren.
 
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
Kein Wunder wenn man erst mal phase 1 kauft dann phase 2 dann phase 3 dann update auf 3,5 dann großer Lader danach noch größerer k27, alles schön der Palette nach durchleihert bei den "deutschen Tunern" ......
was ist daran auszusetzen?es kann doch jeder gleich ein 500PS Paket von Anfang an reinhauen,vorrausgesetzt man hat Kohle dafür.

Du kennst eben die Erfahrungen nicht sonst würdest das nicht schreiben.Du kennst das Gefühl nicht wenn man klein anfängt und ist eine Zeit lang rundum zufrieden mit der Motorleistung.Ich war 2 Jahre lang unterwegs mit Phase 1 und zufrieden..bis ich auf diese Forum gestossen bin...dann gings los mit umrüsten auf Ph 3.5 und die hab ich auch 2 weitere Jahre gefahren.
kann mir ausserdem net vorstellen dass du das geld komplett selber verdient hast ;) also ich spare auf ne phase 3 mit großen lader schon nen par monate und freue mich dann umso mehr wenn ich sie habe :) (meine es nicht böse nur hörte sich von dir auch nen bissel von oben herab an weil ich freue mich sehr wenn ich mr was erspart habe auch wenn es für andre nur peanuts sind)
wollte ausserdem fragen was du von WAES hälst wäre evtl doch auch ne idee o.?
wollte eh schon öfter mal was darüber hören weil rein rechnerisch müssten mit WAES ph3.5 doch die 400 ps zu knacken sein o.?
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
@califaucher allso wollte dich nicht angreifen damit, nur bei mir gehts halt biserl schneller- hatte ja auch erst einen serien 16v dann wurde der kplt bearbeiten inkl. aller anbauteile (und das gleichmal am Anfang wo ich gar kein Plan hatte von Motoren, was sich mit dem kplt. überarbeiten von Kopf Saugrohr ect ect... dann erledigt hatt- dann breitbau +karosserie neu gemacht, dann lexmaul ram-dann bearbeitet lexmaulram+nocken, dann edk+nocken +neu kopfbearbeitung, dann turbo, dann phase 3,5 und jede menge Projekte für bekannte ,golf,cali,astras.und noch jede menge vergessen :) .jetzt mehr will ich halt mehr lernen\haben :) und das alles bevor ich ein Forum oder Tuningheftchen gesehen habe.mach das ja auch schon ein "weilchen"....aber das ist nicht das Thema hier-

@LETKadettE ich arbeite verdammt hart, schlafe ca 4-5 Stunden Täglich-für mich zählt nicht die Freude bei einem Projekt sondern der Vortschritt, und was ich dadurch alles gelernt habe, und erfreulich ist natürlich wenn alles perfekt klappt- zu waes... kenne ich noch nicht werde mich aber heute nacht mal schlau machen- Was hältst du denn von einem Anständigen doppelt kugelgelagerten Garettlader+ramabgaskrümmer-Kopfbearbeitung+Kolben und Pleul+Apexi+ordentlicher Benzinkreislauf+großer llk +verrohrung und dann einer Einzelabstimmung...da hast du viel mehr freude daran als an jeder Phase-so denke ich mitlerweile

mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
da kommen jetzt Mißverständnisse auf. :roll:
aber sicher geh ich arbeiten und verdiene mein Geld komplett selber :wink: ich bin etwas älter als ihr,hab mir im Laufe der Zeit schon etwas mehr Stundenlohn erarbeitet als mein Einstellungsstundenlohn.Mit 3-schichtiger Arbeit bin ich sehr zufrieden mit meinem Einkommen.
Bitte soll nicht erniedrigend aufgefasst werden,ich hab selbst 1985 meine Lehre als KFZ-Mechaniker in einer größeren Opel Werkstatt begonnen...nach der Lehre entlassen (war bester Lehrling von 5) war damals sehr traurig ...zum Glück konnte ich gleich anschließend bei SKF eine neuen Job antreten :D da bin ich jetzt auch schon seit 17 Jahren tätig!
Natürlich habe ich sonst noch andere Ausgaben im Monat und vom ersparten Geld hab ich die letzten 2 Jahre ziemlich viel in den Calibra gesteckt (nicht nur Motor,aber hauptsächlich)...naja eben neuen standfesten Block aufbauen...die Planung begann für über 330 PS...ich schau grad nach...März 2004 hab ich mir einen gebrauchten LET Block gekauft,diesen dann mal im Sommer zum bearbeiten abgegeben...wenn fertig abgeholt und auf Lager gelegt um ihn im Winter einzubauen.Hab ich auch getan,nur ich hatte das Pech und der Block hatte einen Riß im Ölkanal Hauptlager bis in den Wasserkanal...Zylinderlaufbahnen instabil sodas auch die neuen 4 Omega Kolben nach 300 KM leichten Fresser am Hemd hatten...also nochmal in Auftrag neu...nochmal einen Block machen lassen...dann ist das ersparte Geld futsch gewesen!
Erst die kurze Freude am neuen Motor mit Stahlpleuel ect...und dann sofort auf den Boden der Tatsachen zurückgefallen :shock: :evil: :evil:

das geht so schnell,so schnell können Träume platzen :wink:

ich fühlte mich nicht persönlich angegriffen,nur deswegen weil die meisten von uns ähnlich nach und nach aufrüsten.Es kauft sich nicht jeder mit 18 oder 19 Jahren gleich ein Auto mit Turbomotor und will gleich ein 500 PS Paket auflegen. :wink:

was ist jetzt das?steh ich auf der Leitung? :roll:
Mit Phase 3.5 (@1,25 bar)ist die 400 PS schon mal gar nicht zu knacken. :wink:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Alter Miesepetriger Sack :lol:
 
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
[quote="Cali-Faucher"d]

was ist jetzt das?steh ich auf der Leitung? :roll:
Mit Phase 3.5 (@1,25 bar)ist die 400 PS schon mal gar nicht zu knacken. :wink:[/quote]also meinte condai mit den arbeiten net dich :oops:
wasser ethanol einspritzung(WAES) meinte ich leistungssteigerungen zwischen 20%-40% möglich. dachte auch schonmal dran mir sowas reinzubauen die einspritzung dann aber nur mit wasser zu fahren weil da die klopfzeiten noch selber runtergeregelt werden können bei ethanol muss alles nochmal extra abgestimmt werden wenn man nur wasser nimmt schaft es dass steuergerät auch so. ist auf jeden fall vlt. mal ne sache die man andenken sollte.
condai kann mir halt einfach nicht vorstellen dass man mit 19 schon SELBST soviel kohle macht 4vergoldete motoren inner halle stehen zuhaben mal ebend felgen für was weiss ich wie viel kohle zukaufen und dann auch noch was über hat son großes projekt zuplanen. also ich studiere arbeite 35stunden die woche und dass alles damit ich mir mein hobby halbwegs leisten kann und nicht wie penner rumlaufen muss, irgendwas mache ich anscheinend falsch :roll: :cry: :cry:
 
Blade

Blade

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Eure Probleme möchte ich gerne haben dann weiß ich doch das es mir gut geht und ich nur einen Motor mit 500 PS suche.

Wie sieht es nun aus, das Rezept für 500 PS??
Sprich also das eigentliche Thema hier

Gruss Michael
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Zylinderkopf machen lassen kostet mich 100€ + 5 Bier à 0,7l

Und das passt dann auch zum Block? :wink:

Ich versteh ´n Blankl schon... der macht ´n Block samt Kopf, wo auf allen vier Zylindern die Verdichtung nahezu absolut identisch ist ... und dann verzapfen andere, wie günstig sie sowas bekommen würden ... das möcht ich sehen :wink:

Und falls das irgendwer falsch auffasst, es ist kein Neid, es ist reiner Zweifel!
Ansonsten gehts mir wie CF ... da verdient man bissle was und irgendwie geht alles nur ins Auto :roll: :?
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Und falls das irgendwer falsch auffasst, es ist kein Neid, es ist reiner Zweifel!
Ansonsten gehts mir wie CF ... da verdient man bissle was und irgendwie geht alles nur ins Auto :roll: :?

Ist doch besser als im Alkehol, Spielhölle oder sowas zu versenken ;)

Ich glaub ich muss mal in Calw vorbei schauen, wenn ich darf - soweit ist das ja nicht :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

DAS 500PS+ REZEPT

DAS 500PS+ REZEPT - Ähnliche Themen

500ps + nockenwellen für kleinen krümmer = Integral lader (upgrade): Guten tag ,welche nockenwellen könnt ihr empfehlen für 500ps + verbaut ist nen upgrade lader sprich kleiner Krümmer. Verbaut ist grade xe...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
C20let Kabelbaum,LMM und Steuergerät GT30: C20let Kabelbaum,100mm LLM,Steuergerät mit 500PS Abstimmung
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Kabelbaum Manta B: Moin Liebe Community, wer kennt das nicht, Schätzchen gekauft, Radio verreckt oder etwas anderes, man baut es aus und hat ein Knäul an Kabeln...
Oben