DAS 500PS+ REZEPT

Diskutiere DAS 500PS+ REZEPT im C20LET Forum im Bereich Technik; @robbies willkommen bei den irren :) - ja mit mechanischem Ventiltrieb muss ich mich nochmal dahinter hängen ob ein Bekannter da noch was auf...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
@robbies willkommen bei den irren :) - ja mit mechanischem Ventiltrieb muss ich mich nochmal dahinter hängen ob ein Bekannter da noch was auf Lager hatt- sehe ich ein
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
@astrafgsi16V

Wo gibt es einen Garrett Krümmer für 400 euro?

Ich denke auch mal das es so 15000>kostet wenn man wirklich alles vernünftig macht!
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Garettkrümmer selbstgeschweißt kostet ca 250 Euro inkl kplt 75mm Auspuff anlage und Downpipe ;)

Das sollte kein treat sein in dem ihr rumdiskutiert wieviel es kostet und das ich es eh nicht schaffe, gebt lieber alles her was euch einfällt an Änderungen\Verbesserungen

mfg
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
@ ALL habe gerade alle meine Angebote die ich von Händlern bekommen habe ausgerechnet ich liege bei 8497 EURO jetzt lege ich noch ca 2000 drauf für Versand ect. also ca 10000
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
@RobbiS

Was für eine Kupplung hast du da genau drin? Eine Mehrscheibenkupplung? Hast du da mal ne Nummer, ein Preis oder ein Bild??

Brauche da auch dringend mal was anderes...diese normale Sinterkupplung verbrauche ich wie Ölfilter :D
 
F

FB66Turbo

Guest
Also 500 PS + für 10000€ , das möchte ich sehen!!! :!: Wenns klappt( was ich jeden gönne) ziehe ich natürlich den hut davor. Jetzt bis du schon über 10000€ und da werden auf jedenfall noch kleinigkeiten kommen die du garnicht erwartest.

MfG
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Wenn er doch sagt er hat die Hälfte zuhause liegen. Dann ist so ein Umbau sicherlich realisierbar.

Obwohl mir das wahrscheinlich zu viel wäre. Kannst sowieso nicht mehr machen wie Gas geben, oder? ;-)
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Also mit 10.000 wird es sicher eng werden aber vergesst nicht, dass er ne Menge an Hardware schon da liegen hat, ich jedenfalls bin mal gespant.

PS: verkauf das C-QP nicht sondern bau alles da rein ;)
 
F

FB66Turbo

Guest
Ja gut, wenn er einige sachen liegen hat ist natürlich 10000€ realisierbar. Aber die sache die er liegen hat, haben doch auch geld gekostet oder???
Also ich hoffe du berichtest darüber!! Was es dich insgesammt gekostet hat( die sachen , die du liegen hast mit rechnen pls :!: ) .
Ich würde die ganzen sachen eher bei einem Astra F sehen als bei eine C-Coupe :)

MfG
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Also, wie gesagt das soll nich in einem Opel rein- was altes amerikansiches von Gm ist geplannt :) Aber mehr dazu wenns soweit ist!
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Was altes amerikanisches ist aber wieder umeiniges schwerer als was altes Deutsches von Opel ;) naj denk halt an das Leistungsgewicht, jedes Kg. das Du Dir sparst ist wichtig ;)
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Was altes amerikanisches von GM ?

Weiß ja nicht was er meint, aber in sowas gehört ein dicker V8 mit Hubraum und nicht ein 4 Zylinder Motörchen der bis zum Hals auf 500ps aufgepumpt wurde ;-)
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

also was altes amerikanisches mit Heckantrieb hat den Motor längs eingebaut.
Der EVO6-7-8-9 hat den Motor aber quer eingebaut.... also kannst das mit dem EVO Getriebe schonmal vergessen.
Hydros bei über 8000Upm kannst ebenfalls vergessen... da kommst du nicht um einen mechanischen Ventiltrieb rum.
Steuerkette anstatt Zahnriemen..... sehe ich kein Vorteil.
Edelstahlplatte zur Verdichtungsreduziereung sehe ich ebenfalls für nicht nötig.
Lieber Omegas und Z-Kopfdichtung... das hält auch.
Elektronik würde ich die Z-Elektronik nehmen....

mfg.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
@kabelaff also hydros sind schon su gut wie gestrichen. Zur Edelstahlplatte habe ich schon was geschrieben gehört nicht nur zur Verdichtungsreduzierung sondern als Zylinderwandschutz ;) bei 2,5 o.xx bar overboost.

-Das Evogetriebe und ein Opel sind variante 1
-Was altes Amerikanisches kplt. mit Getriebe wäre variante 2
-variante3 wäre evtl cqp mit ami Getriebe
-variante 4 wäre xtrac aber 1deutig NOCH zu teuer

Muss aber zu dem Projekt noch jedemenge Fakten zusammentragen.....
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
naja wenn es ne Heckschleuder wird, bekommt man doch anständige Getriebe! Ist besser und einfacher was haltbares zu finden als beim Frontkratzer!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

DAS 500PS+ REZEPT

DAS 500PS+ REZEPT - Ähnliche Themen

500ps + nockenwellen für kleinen krümmer = Integral lader (upgrade): Guten tag ,welche nockenwellen könnt ihr empfehlen für 500ps + verbaut ist nen upgrade lader sprich kleiner Krümmer. Verbaut ist grade xe...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
C20let Kabelbaum,LMM und Steuergerät GT30: C20let Kabelbaum,100mm LLM,Steuergerät mit 500PS Abstimmung
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Kabelbaum Manta B: Moin Liebe Community, wer kennt das nicht, Schätzchen gekauft, Radio verreckt oder etwas anderes, man baut es aus und hat ein Knäul an Kabeln...
Oben