DAS 500PS+ REZEPT

Diskutiere DAS 500PS+ REZEPT im C20LET Forum im Bereich Technik; @Björn_76GTE Bis jetzt noch nicht, habe viel Anfragen rausgeschickt und werde mir heute wiedermal die nacht um die Ohren schlagen, und...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
@Björn_76GTE Bis jetzt noch nicht, habe viel Anfragen rausgeschickt und werde mir heute wiedermal die nacht um die Ohren schlagen, und Infos\Fakten zusammenzustellen. Wenn du ideen hast kannst du sie mir ja per Pn zukommenlassen, weil Getriebefragen vom cqp machen das dann bischen offtopic
@Hobster werde mich heute mal schlau machen was für Hydros in den genannten Motoren gefahren werden, hört sich interessant an
@Emerald n` Helldriver Da habt ihr schon recht... irgendwie...aus eurer sicht ;) Naja hab mich eben in den let\xe verliebt, und wenn wir erstmal zusammen sein können ist es uns egal worin wir sitzen. Wäre halt interessant dem Getriebe wegen na mal schauen was die Händler so anbieten ;)
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Schließe mich mal Jojo an. :) Bis das Ding vernünftig(!) läuft sind mehrere 10k futsch und bei einem Block wird es mit 100%iger Sicherheit nicht bleiben.
Du stellst Dir das alles ein bisschen zu einfach vor. Außerdem fehlen in der Kalkulation ein paar nicht unwichtige Kleinigkeiten. Bin gespannt was drauß wird (eigentlich kann ich mir schon denken, wie die Sache laufen wird :oops: ). Und das hat nichts mit Dir zu tun, sondern mit der Sache ansich. Es gibt Firmen, die beschäftigen sich seit Jahren damit und haben erst mit der Zeit gemerkt, was sich alles für Probleme in den Weg stellen. Sowas macht man nicht mal eben.
Und hier im Forum darüber zu diskutieren bringt Dich eh nicht weiter, weil kaum jemand mit eigenen Erfahrungen helfen kann und Du nur 100 verschiedenen Meinungen zu hören bekommst, wo keiner schonmal sowas gemacht hat. Und diejenigen, die viel Lehrgeld bezahlt haben und wissen worauf es ankommt, werden Dir nicht umsonst alles aufs Brot schmieren.
Also hier kommst Du mit der Sache nicht weiter.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
So ähnlich schauts aber wirklich aus.Wenn hier im Forum von allen Turbofahrern 5 Leute 500Ps+ haben ist das warscheilich schon hochgegriffen.Und alles andere ist nunmal Theorie
Mfg Markus
 
A

astrafgsi16v

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Schwäbisch Hall
Hallo,

also condai zu deiner antwort:

"Garettkrümmer selbstgeschweißt kostet ca 250 Euro inkl kplt 75mm Auspuff anlage und Downpipe

Das sollte kein treat sein in dem ihr rumdiskutiert wieviel es kostet und das ich es eh nicht schaffe, gebt lieber alles her was euch einfällt an Änderungen\Verbesserungen

mfg "

Ich hätte das gerne 2x!! Ist mein Ernst, du sagst 250€ alles inkl. ich hät das gerne 2x für Astra F! Bis wann könntest das fertig haben? Willst du dann das geld per vorkasse oder wie schauts mit versand aus? Kommst du aus Calw in BW? Dann könnt ich das sach auch abholen, ist nicht zu weit.

Gruß thorsten
 
R

RobbieS

Dabei seit
15.07.2004
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alphen (holland)
@RobbiS

Was für eine Kupplung hast du da genau drin? Eine Mehrscheibenkupplung? Hast du da mal ne Nummer, ein Preis oder ein Bild??

Ist n Sachs 2scheibenkupplung.
Habe so kein Preis, habe mit John v Kronenburg ein totalpreis gemacht fur alle teilen.
Ich kann es nachfragen, aber weil die Leute von VMAX auch bei John kommen, denke ich das sie auch n antwort fur dich haben, oder dass du da ein bekommen kannst
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
-Liste Gelöscht da es auch noch Firmen gibt die Geld verdienen wollen.
-Sollte es eben ein Treat sein der alle ideen sammelt für ein solches Projekt aber ich hab mir fast schon gedacht das das nicht so ganz läuft wie ich dachte :(



mfg
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Hallo,

also condai zu deiner antwort:

"Garettkrümmer selbstgeschweißt kostet ca 250 Euro inkl kplt 75mm Auspuff anlage und Downpipe

Das sollte kein treat sein in dem ihr rumdiskutiert wieviel es kostet und das ich es eh nicht schaffe, gebt lieber alles her was euch einfällt an Änderungen\Verbesserungen

mfg "

Ich hätte das gerne 2x!! Ist mein Ernst, du sagst 250€ alles inkl. ich hät das gerne 2x für Astra F! Bis wann könntest das fertig haben? Willst du dann das geld per vorkasse oder wie schauts mit versand aus? Kommst du aus Calw in BW? Dann könnt ich das sach auch abholen, ist nicht zu weit.

Gruß thorsten

Na Wenn du mit einem kplt Set rohre klar kommst ---->SELBSTGESCHWEISST - was heißen soll ich-->SELBST<-- schweiße also zahle ich nur materialkosten :)

Mfg

@DD und jojo ... bin einsichtig was die richtung der Diskusion angeht, aber was das Projekt angeht ...die ersten Teile sind schon gekauft ;)
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
@Robbie

Wie fährt sich so eine Kupplung? Kann man die noch im Alltag fahren?
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
s2000 und nsx fahren serie mit hydros rum. also drehzahl und hydros vertragen sich doch.
Das kann man so nicht sagen Hobsi, wie Kabelaff schon sagte, dass ist eine andere Welt, auch die neuen M3 laufen mit Hydros, die Teile sind nicht Vergleichbar mit den Tassen Hydros die es im XE / LET gibt! Die Hydrotassen dieser Motoren wiegen ca. nur 1/3 von dem was die Opel Tassen haben, Gewicht spielt bei diesen Drehzahlen eine enorme Rolle.

Stephan, deinem Posting ist nichts mehr hinzuzufügen, in der Saugerwelt sieht es genauso aus, bis man mal auf den richtigen Nenner kommt, wo das ganze Paket stimmt und passt, hat man locker mal nen Block verheitzt, ganz zu schweigen von der Arbeitszeit, abstimmen, zerlegen, umbauen, was anderes probieren, Auspuff ändern, Ansauglängen ändern, Querschnitte ändern, wieder Abstimmung ändern ect. hierfür gibt es kein Patentrezept, dass muss man sich "erarbeiten" wenn man die Möglichkeiten dazu hat.
Oder man hat einen RIESIGEN Geldbeutel und den dazu nötig großen Erfahrungsschatz um das Realisieren zu können, oft hilft nicht mal das Geld wenn man nicht jemanden hat, der weis was er tut.

Gruß Andreas
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Hi all,

oft hilft nicht mal das Geld wenn man nicht jemanden hat, der weis was er tut.

Das ist mal die beste Aussage. Da kann man Geld verbrennen vom aller Übelsten und am Ende bleibt ein haufen Kernschrott über.

Trotzdem bleibe ich bei meiner Behauptung (nach dem letzten Prüfstandslauf sowieso), dass 500PS für die meißten hier realisierbar sind.
Die Probleme sind nicht die Pleuel, sondern die Kleinigkeiten. Wie z.B. mein Keilriemen. Oder die Ölpumpe. Ist wirklich der Einsatz einer Trockensumpfpumpe notwendig? Kann die Serienpumpe vielleicht modifiziert werden? Und solche Kleinigkeiten wird euch keiner sagen. Hat sich schonmal einer gefragt, warum verstärkte Pumpenräder reinmüssen?
Was passiert mit den Serien- Rädern? Warum brechen die weg? die haben doch ga keine Belastung sondern drehen nur.
Oder die Kühlung in Kopf und Block. Oder die Verstärkungsplatte. Kann die vielleicht auch schädlich sein, wenn die nach dem Hohnen und Bohren angebracht wird, weil sich der Block verzieht?
Das waren nur ein paar Beispiele und die Liste ist lang.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Sagt mal warum wird der treat denn nicht gelöscht? Und warum bekomme ich jetzt eine Verwarnung- habe es wirklich nicht böse gemeint, auf anraden "einiger Tuner" hab ich das halt rausgenommen- also was soll das lieber MOD ??
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Steht halt in den AGBS drinne das man seinen Beitrag nachher nicht mehr Edditieren darf!!
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Machbar ist alles.Aber wenn es so einfach wäre solch einen Motor zu bauen,hätten ja alle Entwicklungsingenieure(Motorenbau) keine Daseinsberechtiging mehr 8) :lol: :wink:
Der Thread war schon vom Grundgedanken nicht verkehrt,aber ich denke das ja auch jeder Motor ein bißchen anders aufgebaut ist und es auch schon aus dem Grund schwierig ist pauschal was dazu zu sagen.Gewisse Grundsätze gibts klar,aber die Feinheiten muß man individuell für seinen Motor selber rausfinden.
Mfg Markus
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Dann wollt ich nochmal was zum Projekt 500PS sagen, wer soll den Motor eigentlich vernünftig abstimmen? Bei der Leistung mal kurz nicht aufgepasst oder irgendwo nen Hund drin, ruck zuck ist ein Kolben weg, also alles wieder zerlegen, und von vorne anfangen.

Ich glaube dieses Projekt ist sehr schön mit den ganzen Teilen und Materialien aufgelistet, aber bis so etwas anständig und zuverlässig löuft, denke ich wird noch viel Wasser den Berg herunter laufen.

Wieviele haben eigentlich 500PS hier im Forum?

gruß Andreas
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Ich glauber ausser Moko und Samy wohl keiner, soweit mir bekannt ist! Jojo is aber wohl noch knapp dran..!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
683
Ort
Schweinfurt
Wieviele haben eigentlich 500PS hier im Forum?
ich nicht,ich wäre mit 400 PS wunschlos glücklich.An die Leistung werd ich nicht rankommen,das muß auch dann mal genügen.Ich hab genug erlebt die ganzen Jahre und schrittweise aufgerüstet von Phase 1...Phase 3.5..EVO 400.Da macht man schon jede Menge mit und sammelt viele Erfahrungswerte,gute und schlechte...
stimmts Andy,hab dir auch schon viel erzählt gell... :wink:
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
@Blank Andreas Die Abstimmung soll Eds oder Vmax machen mal schauen. Und da hast du wohl recht es wird noch sehr viel Wasser den Berg runterlaufen sehr sehr viel :)

@Turbomanta das habe ich auch nie behauptet das das "einfach" wäre hatt sich die Auflistung etwa nach einem "einfachen" plug n` play System angehört ??---denkst du Ingeneure\Moterenbauer ect. mussten nichts lernen um das zu sein was sie heute sind?! Und wie califaucher schon richtig sagt muss man viel erfahrungen sammeln und studieren geht über probieren ect... Hab nun schon einiges an erfahrungen gesammelt , ich mache nur biserl größere Schritte wie manch anderer (wenn man mich kennt dann weiß man das ich einiges mehr drauf habe, als "momentan" genug Geld! ).Ich denke durch das Angestrebte Projekt werde ich wieder eine Menge lernen-so hab ich auch irgendwann mein Lehrgeld bezahlt (im Wahrsten sinne des wortes)..aber das ist ein ganz anderes Thema!

Werde dann aufjedenfall fleissig bilder posten wenn "es" soweit ist!

mfg
 
NF Juju

NF Juju

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linz
Ich bin Condai`s Meinung! Es muß nicht immer teuer sein um ein gewünschtes Ziel zu erreichen! Sicher spielt hier Geld und Know How auch eine Rolle, aber gewisse Teile u.ä. bekommt man bei genauer Suche um Welten billiger als die von "Tunern"! Nur bei denen wird alles meistens SCHLECHTGEREDET weil man um seinen eigenen Provit bangt!
Das Geschäft lebt halt von Angstmacherei und Verunsicherung!
Lehrgeld muss man so und so zahlen! Auch wenn man das Wissen hat geht was schief und das nicht nur in einer Hobbywerkstatt, sonder auch bei namhaften Tunern.

mfg NF Juju
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
aber gewisse Teile u.ä. bekommt man bei genauer Suche um Welten billiger als die von "Tunern"! Nur bei denen wird alles meistens SCHLECHTGEREDET weil man um seinen eigenen Provit bangt!
Dazu kann ich nur sagen, es ist bestimmt jeder Tuner sehr erfreut, wenn du all deine Sachen Quer Beet einkaufst, manche werden dich gleich wieder weiter schicken.

Und zum schlechtreden, klar will man auch etwas verdienen, und wenn man nunmal die Teile selbst besorgt bleibt halt auch noch ein kleiner Teil übrig, den die Menge macht es letztendlich aus wie viel man die Ware billiger bekommt.
Alleine durch das viele telefonieren, hin und herfahren was glaubst du wird da schon alles an Eigenkapital verschwendet, ihr glaubt immer die Tuner verdienen sich ne goldenen Nase, mit nem Chip vielleicht ja, aber nicht wenn es um einen komplett neu aufgebauten Motor geht, wisst ihr eigentlich wie lange man daran Arbeitet? Da ist nicht einfach mal schnell aufmachen, Kolben raus und andere rein, ich könnt echt kotzen, was reg ich mich eigentlich auf, macht mal :lol: wir werden ja sehn, wer, wann was hat.
PS: oder glaubst du ernsthaft, dass dir irgend jemand ein solchen Projekt für Lau macht, wie naiv bist du eigentlich?
Lieber nicht so viel reden, lieber mal machen! Siehe RobbieS, Respekt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

DAS 500PS+ REZEPT

DAS 500PS+ REZEPT - Ähnliche Themen

500ps + nockenwellen für kleinen krümmer = Integral lader (upgrade): Guten tag ,welche nockenwellen könnt ihr empfehlen für 500ps + verbaut ist nen upgrade lader sprich kleiner Krümmer. Verbaut ist grade xe...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
C20let Kabelbaum,LMM und Steuergerät GT30: C20let Kabelbaum,100mm LLM,Steuergerät mit 500PS Abstimmung
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Kabelbaum Manta B: Moin Liebe Community, wer kennt das nicht, Schätzchen gekauft, Radio verreckt oder etwas anderes, man baut es aus und hat ein Knäul an Kabeln...
Oben