Cosworthkopf

Diskutiere Cosworthkopf im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin Niki, Ausnahmen bestätigen bekanntermaßen die Regel, aber prinzipiell sind wir ja der gleichen Meinung. MfG, Tillmann
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin Niki,

Ausnahmen bestätigen bekanntermaßen die Regel, aber prinzipiell sind wir ja der gleichen Meinung.

MfG,

Tillmann
 
  • Cosworthkopf

Anzeige

G

Guest

Guest
Moin...

NEIN......

Mein Lieblingsthema:D

Es kommt auf die Erwärmung- Abkühlphasen an, wann und ob ein harter KS Kopf reisst.....

Daher ist es nicht von der Fahrweise her abhängig !

Der Kopf kann nach 20000km reissen oder erst nach 200000km.....ratet mal warum Opel in der Anfangszeit bei dem "Öl in Wasser" Schaden erst immer den Lader in Verdacht hatte.....folglich immer erst der Lader getauscht wurde.

Also, je nach Restspannungen im jeweiligen Kopf....kann es zu dem bekannten Riss führen....muss aber nicht.....


Gruß Andreas
 
G

GTE4ever

Dabei seit
20.01.2002
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Mmmh, ich bin immer noch am Grübeln, warum der KS Kopf eigentlich reißt??? Woran liegt es? Laut EDS-Motorsport reißt der Kopf immer im Hauptölkanal (wo ist dieser Kanal?).

Hat jemand eine Erklärung dafür warum der Kopf reißt? Und wo liegt der Hauptölkanal? (Sorry für diese Frage, hab' mich mit dem 16V Kopf noch nicht so intensiv beschäftigt.......seit jetzt!)

/Chris
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Cossi

Was gibt es denn da nicht zu verstehen??:confused:

Hier wurde doch schon ausführlich über das Problem gesprochen!!!

Also nochmal: Wenn ein Zylinderkopf hergestellt wird, wird er in den meisten Fällen gegossen, und damit meine ich nicht das Blumen gießen!!
Also da ist so ne Form aus Sand die die Form des Kopfes hat und in diese Form kommt die flüssige ALU-Legierung!
Wenn ALU flüssig ist, habe ich mir sagen lassen soll es sehr sehr heiß sein!
Nu muß es ja wieder fest werden, also wird es abgekühlt. Dabei entstehen Spannungen im Material!
Es kommt darauf an wie hochwertig nun dieses Material ist damit diese Spannungen nicht zu groß werden. Und da wir ja alle OPEL kennen (sparen, sparen, sparen..) haben die Leutchen damals gesagt Cossi ist zwar gut, aber wir sind ja nicht Mercedes! Also haben die billigere Köpfe gebaut.
Die Rechnung kam dann später als die ersten Fahrzeuge Probleme hatten. Diese Risse entstehen in der Mitte des Kopfes, weil sich hier die Spannungen in zwei Richtungen aufteilen. (LINKS & RECHTS) Die Ölkanäle in der Mitte sind dann betroffen, so wie jeder 16V XE/ LET Fahrer!
Kannste auch auf dem Bild sehen. Die Löcher ohne Rost sind die Ölkanäle.
Soooo ich hoffe Du haben jetzt verstanden??!!
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Dazu hab ich auch nochmal ein schönes Beispiel, nämlich mein Calli ! :D

170.000 km und seitdem er 45.000 runter hat Lotec Phase III !

Definitiv kein Cosworth Kopf und bis jetzt auch noch kein Rißschaden !!! ;)

Lediglich bei 160.000 ist mein Kolbenbolzen durchgerissen ! :p


Also, so long...
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Ok hier meine angaben.
Kopf gerissen bei 130.000km.Seit 40.000 km EDS phase 1.Harter KS-kopf.
MfG
DAS BÖSE
 
Thema:

Cosworthkopf

Cosworthkopf - Ähnliche Themen

C20let Fehlercode 49 / 48: Servus an alle, hab seit letzter Session ein Problem mit meinem c20let und weiß nicht weiter. Wenn ich in den Begrenzer fahre, kommt die MKL...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
C20XE oder C20LET Zylinderkopf mit Gruppe A Bearbeitung: Hallo, biete einen XE/LET Kopf an, der Kopf hatte 4 krumme Auslassventile und die 4 Auslass-Führungen waren gebrochen. Ich habe alle...
Z20LEL Drehzahlschwankungen, komisches Geräusch aus dem Auspuff, Geruch im Innenraum und Ladedruck: Hallo zusammen, erstmal ich bin neu hier im Forum. Ich habe mir vor ca. 2 Monaten einen Astra H GTC 2.0 Turbo z20lel mit 170PS gekauft. Der Wagen...
Mika's Kadett D Z20Let: Hallo Leute, Ich bin der Mikail 26 komme aus Duisburg. Ich bin gerade dabei meinen Kadett D aufzubauen. Hatte ursprünglich vor einen C20xe zu...
Oben