Calibra Turbo K26,5-24

Diskutiere Calibra Turbo K26,5-24 im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Mei o Mei, Du weißt doch was ich mit Hersteller meine :wink: . Das der Blankl die Köpfe selber bearbeitet weiß ich auch.
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
-andere nockenwellen
-kopf ist bearbeitet
-verdichtungsreduzierende Kolben
-stahlpleuel
-kolbenbodenkühlung


Ja, das sind die Zutaten für einen Leistungsgesteigerten Turbo. Die wollen hier aber alle Hersteller wissen.

Kopfbearbeitung ... ja, den hat der Andy bestimmt weggegeben, damit das einer für ihn macht :lol:


Mei o Mei, Du weißt doch was ich mit Hersteller meine :wink: . Das der Blankl die Köpfe selber bearbeitet weiß ich auch.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
Re: ölkühlung

auf mein Umfeld wurde auch großen Wert gelegt wie Wasser+Ölkühlung zu verbessern+Benzinversorgung um auch evtl.höhere Leistungen gewachsen zu sein.Hauptsächliches Augenmerk ist Öltemperatur zu senken....


Was willst du für Ölpumpe und Ölkühler fahren ?
ich habe auch die Z20LET Ölpumpe mit dickem Ölsaugrohr und ölkühler Racimex oder Mocal?weiß ich jetzt gar nicht.Probiere jetzt den mal aus.Wenn nicht gut genug...hab auch schon mal Platz gemacht für einen höher reihigen.Vorher hatte ich einen flachen langen Ölkühler vom BMW E 30 wo voll im Fahrtwind stand.War schon einiges besser wie Serienkühler aber grad so ausreichend für 370 PS.
 
K

Kadett GT

Guest
mein ölkühler hat platz gefunden zwischen llk und wasserkühler,front etc konnte so unverändert bleiben :p ,kühlung ist mehr als ausreichend...
 
K

Kadett GT

Guest
ah,ein thermostat von mocal hab ich auch mitbekommen,der schon bei 82grad voll offen ist....
 
Turbo86

Turbo86

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freital
@ Kadett GT

Ist das nur bei einem Set von Mocal dabei, oder gibt es das immer zum Ölkühler dazu!? Da kann man ja das Originalthermostat rauswerfen, und alles über das regeln lassen!?

@ Cali-Faucher

Wo hast du den Ölkühler jetzt hingesetzt!?
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Jose hat alles von mir bekommen, das Thermostat mit Ölkühler und den dazu gemacht ( passenden ) Schläuchen :wink:

Kannst du alles bei Isa Racing kaufen.

Ggruß Andreas
 
Turbo86

Turbo86

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freital
@ Blank Andreas

Danke für die Infos.

@ Cali-Faucher

Also genau an der Stelle, wo der Serienmässige sitzt!?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
ja,mußte halt etwas Platz machen und den Hilfsrahmen ausschneiden...man kommt aber vom Thema ab
 
netdom

netdom

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
http://www.notker3c.org/calibra_turbo/15.1.08_calibra_leistung.jpg

ladedruck war wie beim buchner,1,1-1,2bar dd und ca 1,5 bar overboost
Das Diagramm ist leider nicht mehr verfügbar :(
Kann das bitte nochmals jemand veröffentlichen ?

Danke Euch
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Ne ich war noch nicht drauf,erst wenn ich anderen LLK drauf habe,hab aber nächste en termin beim Gossner und Buchner :lol:
 
Thema:

Calibra Turbo K26,5-24

Calibra Turbo K26,5-24 - Ähnliche Themen

Calibra Turbo Allrad-System Fragen: Hallo zusammen, Ich hab nen paar Fragen zu dem Allrad. Hab jetzt noch nen Calibra Turbo, diesmal noch mit originalem Allrad verbaut. Das Problem...
Z20leh magert ab: Guten morgen habe etwas Probleme mit meinem h opc , war vor 2 Monaten zum abstimmen abgestimmt war auf 1.7bar ca 370ps . Problem was aufgetreten...
Calibra Turbo mit Efr 6758 Vmax: Calibra Turbo C20let 2WD -Block mit H-Schaft Stahlpleuele, bearbeitete Leh Kolben, Leh Ölpumpe, KBK, Verdichtung 8,2:1 -Borg Warner EFR 6758...
C20Let läuft schlecht.: Hallo zusammen, habe Problem mit meinem Calibra Turbo. Nach dem Starten müss ich immer beim Anfahren etwas Gas geben damit er nicht aus geht und...
Opel Astra g 2.0 Turbo: Moin alle zusammen fahre ein Opel Astra g 2.0l Turbo Coupé Z20LET bj2001 mit 134xxx km gelaufen und hat eine Software mit 230ps und 320NM. Seit...
Oben