Calibra Turbo K26,5-24

Diskutiere Calibra Turbo K26,5-24 im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; danke,die alte kurve gefielt mir besser,evt liegt es daran das die dose nicht mehr ok ist,mal schauen was dabei raus kommt wenn buchner nochmals...
K

Kadett GT

Guest
danke,die alte kurve gefielt mir besser,evt liegt es daran das die dose nicht mehr ok ist,mal schauen was dabei raus kommt wenn buchner nochmals eine feinabstimmung macht mit 250kPa mapsensor
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
nicht schlecht für so nen ollen KKK :wink:
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
Prüfstand zeigt zuviel an :lol:

Da kann man wieder sehen wenn das Umfeld stimmt,das man doch mit 1,1-1,2DD um die 350PS mit so einem pipi Lader fahren kann.
Jose sieht gut aus,wünsche dir viel spaß damit.

Gruß Murat


PS: Man war das geheule ( andere Prüfstand etc ) hier groß,wenn man solche ergebnisse im jahre 2005-2006 geliefert hatte ( das selbe auch mit K29@400PS+xx).
Wie man es sieht,muß alles passen. HW+SW :!:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Weil der Buchner auf Sicherheit abstimmt und so der Abgasgegendruck nicht so hoch wird.

Ausserdem, warum mehr Druck wenn so 350 PS bei rum kommen. Muss doch nicht sein. Ist doch gesünder für den Motor.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
zuerst habens ihm ohne allrad gemessen,ab 3500 drehten die räder nur noch auf der rolle,der deep hats jedesmal probiert,kamen nur 320ps raus und 400Nm,war mit dem nicht einverstanden,dann sagte ich will mit allrad,dann hats geklappt,war die 7 messung am schluss.....

Muss mich da schon langsam wundern, wann denkst du an eine Revision :D
50 Prüfstandsläufe X mal 270 auf der AB :wink: :)
Hoffe das Gute Stück hält noch ein paar Jahre :wink:

Gruß
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Schöne lange Messung. Hat die Messung beim Buchner auch so lange gedauert? Wenn nicht, sollte klar sein warum die alte Kurve besser gefiel.

Ich hoffe, ich komme in den nächsten Monaten auch mal endlich dazu, den zweiten Prüfstand einzubauen. Dann können wir endlich mal die ganzen Quattros messen :)
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Welche Nockenwellen wurden denn verbaut ? Les ich das richtig ab dass bei ca. 6600U/min nur noch 230Ps anliegen ?
 
K

Kadett GT

Guest
zuerst habens ihm ohne allrad gemessen,ab 3500 drehten die räder nur noch auf der rolle,der deep hats jedesmal probiert,kamen nur 320ps raus und 400Nm,war mit dem nicht einverstanden,dann sagte ich will mit allrad,dann hats geklappt,war die 7 messung am schluss.....

Muss mich da schon langsam wundern, wann denkst du an eine Revision :D
50 Prüfstandsläufe X mal 270 auf der AB :wink: :)
Hoffe das Gute Stück hält noch ein paar Jahre :wink:

Gruß
ja was soll das jetzt????redest die ganze zeit als ob der motor das nicht mehr lange mitmacht,nervt mich langsam wenn ich ehrlich bin.....sonst verkauf ich ihn bald und fahre nur noch der XE
 
K

Kadett GT

Guest
Schöne lange Messung. Hat die Messung beim Buchner auch so lange gedauert? Wenn nicht, sollte klar sein warum die alte Kurve besser gefiel.

Ich hoffe, ich komme in den nächsten Monaten auch mal endlich dazu, den zweiten Prüfstand einzubauen. Dann können wir endlich mal die ganzen Quattros messen :)
bin nicht mehr sicher,beim buchner hab ich ihn erinerung das es viel schneller gegangen ist,er hat der 1 gang bis 4500 ausgedreht,dann sofort der 4 rein und vollgas
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
mich würd interessieren, was sonst noch so gemacht ist, außer dem lader.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Reden wir von dem Diagramm im ersten Beitrag ?

Maximales Drehmoment bei 4400, welche Linie ist das ? Die zweite ? Dann les ich 467Nm bei 4800U/min ab ! Zu den 502NM passt nur die oberste Linie !

Das Motorleistungsmaximum wurde an der Stelle wo das Radleistungsmaximum anliegt genommen und nicht bei 4500U/min wo es am höchsten war. Da les ich 360Ps ab, was dann 380Ps Normleistung ergeben müßte nach ECE-R 15 !?

Sehr verwirrend :roll:
 
K

Kadett GT

Guest
die linie die sehr stark abfällt ist das vom drehmoment,also die höchste bei 4400,die sinkt danach rapide,am schluss nur noch ca 330Nm,die leistungkurve dagegen bliebt oben und sinkt nie unter 225KW
 
Thema:

Calibra Turbo K26,5-24

Calibra Turbo K26,5-24 - Ähnliche Themen

Calibra Turbo Allrad-System Fragen: Hallo zusammen, Ich hab nen paar Fragen zu dem Allrad. Hab jetzt noch nen Calibra Turbo, diesmal noch mit originalem Allrad verbaut. Das Problem...
Z20leh magert ab: Guten morgen habe etwas Probleme mit meinem h opc , war vor 2 Monaten zum abstimmen abgestimmt war auf 1.7bar ca 370ps . Problem was aufgetreten...
Calibra Turbo mit Efr 6758 Vmax: Calibra Turbo C20let 2WD -Block mit H-Schaft Stahlpleuele, bearbeitete Leh Kolben, Leh Ölpumpe, KBK, Verdichtung 8,2:1 -Borg Warner EFR 6758...
C20Let läuft schlecht.: Hallo zusammen, habe Problem mit meinem Calibra Turbo. Nach dem Starten müss ich immer beim Anfahren etwas Gas geben damit er nicht aus geht und...
Opel Astra g 2.0 Turbo: Moin alle zusammen fahre ein Opel Astra g 2.0l Turbo Coupé Z20LET bj2001 mit 134xxx km gelaufen und hat eine Software mit 230ps und 320NM. Seit...
Oben