c20xe ohne Ölkühler????

Diskutiere c20xe ohne Ölkühler???? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hab nen c20xe aus nem 97er Astra Gsi gehört zu dem nun ein Ölkühler oder nicht??? In meinem Bekanntenkreis teilen sich die meinungen darüber. Ich...
1

16erTurbo

Dabei seit
24.06.2005
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hab nen c20xe aus nem 97er Astra Gsi gehört zu dem nun ein Ölkühler oder nicht??? In meinem Bekanntenkreis teilen sich die meinungen darüber. Ich bin der Ansicht, das an nen 16v immer n Ölkühler gehört, andre meinen das der 97er mit der 2.8er Motronic keinen mehr hat! Was stimmt nun???
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
ohne ölkühler geht nach 5 minuten vollgas auf der autobahn der öldruck runter. erst auf 4 bar, wenn du kein 10w60 drin hast, sinkt er sogar auf 3 bar. is kacke. ob es das serie so gab kann ich nicht sagen. kann ich mir kaum vorstellen.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
ohne ölkühler geht nach 5 minuten vollgas auf der autobahn der öldruck runter. erst auf 4 bar, wenn du kein 10w60 drin hast, sinkt er sogar auf 3 bar. is kacke. ob es das serie so gab kann ich nicht sagen. kann ich mir kaum vorstellen.

gab es so ... findet man auch unzählige Themen dazu in der Suche :roll:
 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
ja in denn letzten c20xe beim astra gsi(ohne die gsi optik) gab es kein oelkühler.also ich finde man muss kein oelkühler beim serien XE fahren.ausser er ist leistung gesteigert oder halt beim LET.
aber es stimmt.es gibt denn c20xe ohne oelkühler
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
nee, stimmt. wenn du fährst, wie meine oma, dann brauchste echt keinen ölkühler...
 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
nee, stimmt. wenn du fährst, wie meine oma, dann brauchste echt keinen ölkühler...
ne wie deine oma fahre ich nicht aber trozdem bin ich der meinung das man am ORGINALEN c20xe nicht unbedingt ein oelkühler braucht......
der war in denn letzten astras c20xe nicht verbaut.bin mir 100%sicher
 
K

Kadett GT

Guest
nee, stimmt. wenn du fährst, wie meine oma, dann brauchste echt keinen ölkühler...
ne wie deine oma fahre ich nicht aber trozdem bin ich der meinung das man am ORGINALEN c20xe nicht unbedingt ein oelkühler braucht......
der war in denn letzten astras c20xe nicht verbaut.bin mir 100%sicher
ja ist schon so,ab modelljahr 1995 hatten keins mehr,meiner hats auch nicht mehr :wink:
 
K

Kadett GT

Guest
richtigggggggggggg
woher weißte das?^^
weils bei mir ist es einmal auch vorgekommen,werde mich nach einem ölkühler sehen,und wenn der motor kalt ist kommt es manchmal auch,durch benzindruckerhöhung auf 3,5bar war das problem mehrere wochen weg,jetzt seit gestern hat es wieder einmal geleuchtet,immer dieser FC16 :evil:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also ich kann nur dazu raten ohne ölkühler schön langsam zu fahren !!
bei mir habe ich den serien kühler erstmal gegen einen vom bmw E30-325i ersetzt der ist locker doppelt so breit und hat 2 reihen mehr !!! :wink: :!:
 
T

TURBOSLADI

Dabei seit
03.04.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
also ich kann nur dazu raten ohne ölkühler schön langsam zu fahren !!
bei mir habe ich den serien kühler erstmal gegen einen vom bmw E30-325i ersetzt der ist locker doppelt so breit und hat 2 reihen mehr !!! :wink: :!:


Hä der Rote GSI den ich hab hat auch kein ölkühler und ich fahr den auf gakein fall langsam :lol: ich sag nur A31 :wink:
 
C

*c20xe*

Dabei seit
07.04.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Wieviel Grad Öltemperatur ist denn für den c20xe noch erträglich (Dauerbelastung/kurzzeitig)?

Greetz
 
K

Kadett GT

Guest
meiner ist bis jetzt noch nicht gestorben,was ich bis jetzt beobachtet hab,ist das die C20XE ohne ölkühler ein wenig mehr öl verbrennen,aber der M2.8 hat ja die gleichen innereien wie der X20XEV :cry: ,also kolben,pleuel etc....
 
K

Kadett GT

Guest
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
wer hat denn überhaupt von den Nicht-Ölkühler-Fahrern eine Öltempanzeige verbaut? (vermutlich keiner, oder?)

Also mit Ölkühler hatte ich beim C20XE damals 140° im Sommer bei Vollgas (30in), danach viel der Öldruck auf 2bar ab :shock: und ich hab n Rückzieher gemacht und bin vom Gas. Öl war Catrol 10W60 übrigens. Nach dem Temps wieder auf 125° waren, war mein Öldruck wieder da. Gemessen am Blindstopfen der Ölpumpe.

Ich würde nie ohne Ölkühler fahren, rein dem Motor zu liebe.
 
Thema:

c20xe ohne Ölkühler????

c20xe ohne Ölkühler???? - Ähnliche Themen

C20XE mit Alpha N: Hallo, habe einen C20XE mit Motronic 2.5, habe mir ein gebrauchtes Dbilas Alpha N Steuergerät gekauft. Ohne das Zusatzsteuergerät läuft der Motor...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Problem beim c20xe mit der ETC: Hallo zusammen, Erstmal kurz die daten zum Fahrzeug. Astra F gsi 16v mit originalem c20xe, 2.5 Motronic Jetzt zum problem Ich habe mir eine...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Tuning-Chip für C20XE mit Lexmaul-Ram, Motronic 2.5 (FP): Hallo zusammen, suche zur Überbrückung bis zur Einzelabstimmung einen Chip für den C20XE mit einer Lexmaul-Ram. Einfach mal alles anbieten, zur...
Oben