U
Ugrifules
Hallo Jungs,
Der Kadett GSI mit C20NE hat auch ein Ölküher.
Es ist ein muss für jede C20XE !
Der Kadett GSI mit C20NE hat auch ein Ölküher.
Es ist ein muss für jede C20XE !
LOPEZ lässt grüssenk.A. wieso hat OPEL jahrelang kein gescheite Hohlraumkonservierung verwendet, wieso baut OPEL im Z20LET ein Ölkühler ein der scheiße ist, wieso reißen beim V6 die Krümmer, wieso ist der Turbolader beim Z20LET so anfällig, ... .
wieso baut OPEL im Z20LET ein Ölkühler ein der scheiße ist,
wer hat denn überhaupt von den Nicht-Ölkühler-Fahrern eine Öltempanzeige verbaut? (vermutlich keiner, oder?)
Also mit Ölkühler hatte ich beim C20XE damals 140° im Sommer bei Vollgas (30in), danach viel der Öldruck auf 2bar ab :shock: und ich hab n Rückzieher gemacht und bin vom Gas. Öl war Catrol 10W60 übrigens. Nach dem Temps wieder auf 125° waren, war mein Öldruck wieder da. Gemessen am Blindstopfen der Ölpumpe.
Ich würde nie ohne Ölkühler fahren, rein dem Motor zu liebe.
das hatte sogar der kadett e gsi mit dem 18E motor :wink:Hallo Jungs,
Der Kadett GSI mit C20NE hat auch ein Ölküher.
Es ist ein muss für jede C20XE !![]()
ja aber cali C20XE M2.8 gabs glaub nur bis 1994 oder gar 1993,der facelift astra kamm erst 1995,erst ab da war der ölkühler verschwunden :wink:mein Cali mit 2.8er hat nen Ölkühler.. iss das Astra spezifisch das der ab der 2.8er MOT keinen mehr hat!? Schon eigenartig..![]()
ja aber cali C20XE M2.8 gabs glaub nur bis 1994 oder gar 1993,der facelift astra kamm erst 1995,erst ab da war der ölkühler verschwunden :wink:mein Cali mit 2.8er hat nen Ölkühler.. iss das Astra spezifisch das der ab der 2.8er MOT keinen mehr hat!? Schon eigenartig..![]()
na du kennst ja auch keine Gnade mit dem Material. Ich steh aber nicht so auf mutwillige Zerstörung![]()
doch gab es :wink:ja aber cali C20XE M2.8 gabs glaub nur bis 1994 oder gar 1993,der facelift astra kamm erst 1995,erst ab da war der ölkühler verschwunden :wink:mein Cali mit 2.8er hat nen Ölkühler.. iss das Astra spezifisch das der ab der 2.8er MOT keinen mehr hat!? Schon eigenartig..![]()
2.8 gabs gar net im calibra original.
Hab da auch son Problem mit meinem Ölkühler am Astra.
Ist nämlich der aussem Kadett und hat völlig falsche Rohrbiegungen so dass ich ihn bei mir anstelle des Grills im Moment hängen habe. Sieht natürlich scheiße aus und soll auch nicht so bleiben.
Hab mir nun überlegt ob ich mir "einfach" Stahlflexschläuche passend machen lasse um den Kühler dann unten in die Stoßstange zu setzen. Wen kann man da am besten Fragen und welche Bezeichnungen haben die Verschraubungen bzw das Gewinde für die Anschlüsse?
Problem ist halt auch das ich Klima habe und deswegen eh noch weniger Platz in der Stoßstange ist.
mfg Benny