C20xe Leistungsteigerung

Diskutiere C20xe Leistungsteigerung im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo. habe meinen vectra entlich auf c20xe umgebaut. will ihm noch ein paar pferdchen extra gönnen. was könnt ihr mir da empfehlen? was ein gutes...
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
hallo. habe meinen vectra entlich auf c20xe umgebaut. will ihm noch ein paar pferdchen extra gönnen. was könnt ihr mir da empfehlen? was ein gutes preis/leistungs verhältnis hat? welche firma hat gute tuning chips? mit was habt ihr gute erfahrungen gemacht?

Danke schonmal


MFG Gregor
 
  • C20xe Leistungsteigerung

Anzeige

A

Acid

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
437
Punkte Reaktionen
1
Ort
Solingen
nocken, kopfbearbeitung, chip mit anpassung auf die hardware
das ist so das grundprogramm würd ich mal sagen
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
ja is mir schon klar. aber was für firmen sind gut? ich will erstmal nur die software ändern.

MFG
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Nur Software wird wohl ein RDI Chip oder ähnliches reichen. Oder Du haust mal Mr Nett hier im Forum an. Wenn es an die Hardware geht musst Du Dich an Blankl halten :wink:
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi, PS für wenig Geld, kann ich dir nur empfehlen andere Nocken einzubauen, das bringt für die 500-600€ am meisten, da der 16V schon von Haus aus sehr gut im Futter steht.

Mehr Power für wenig Geld, also nur durch längere Öffnunszeiten, wie bei Aldi :) :wink:

Alles andere an diesem Motor kostet richtig Geld, wenn dir jemand was anderes erzählt, hat er keine Ahnung :eek: :) :D :wink: :idea: :? 8) :( :santa:

Hab a Bier zu viel :D
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
also ich denke ich werde in balde meinen coscast copf , den ich noch zuhause rumliegen habe, etwas bearbeiten lassen, und dann noch paar schöne nocken rein und einen lexmaul ram mit software anpassung. das dürfte erstmal reichen. wird schon so um die 1000€ kosten (wennst langt!).

MFG Gregor
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Dann fällt aber die Kopfbearbeitung weg und die Abstimmung auch.
Für 1000€ bekommste höchstens ein paar Wellen und ne gebrauchte Lexmaul-Ram.
Da ists auch bei der Schnäppchenjagd aus.
Alleine die Kopfbearbeitung würde dein Budged schon fast überschreiten.

MfG Tigra2.0 16V
 
T

TimoCoupe

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vreden, NRW
Würde mir noch 500 dazuspahren und ne dbilas EDK kaufen... da haste was fürs geld...
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Rechne mal mit ca. 1000€ für ne anständige Kopfbearbeitung, ca. 600€ für die Nockenwellen, ca. 300~400€ für ne gebrauchte Lexmaul-Ram, dann rechnest noch 200€ Kleinmaterial dazu (Schrauben, Dichtungen, Riementrieb usw.), dann noch ne Abstimmung ...

Und dann wartest ab, wie lange der alte Serienblock mitmacht, bevor er anfängt Öl zu fressen, die Kompression schlechter wird usw. :wink:
 
M

Modchipmaster

Dabei seit
22.09.2003
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Das es immer noch Leute gibt, die meinen mit nem 1000er kann man nen XE richtig puschen? :shock:


Sollten sich mal zuerst erkundigen, was allein ein Dichtungsatz kostet, der beim Kopfwechsel fällig ist. :cry:



mfg
Michael
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
hallo. brauchst mir nicht zu erzählen was ein dichtsatz kostet! ich habe meinen motor+kopf komplett neu abgedichtet!!! ich will ihn ja nicht auf 300ps bringen!! so 180-190 würden mir reichen (wenn überhaupt) ich stecke bestimmt nicht nochmal 2000€ in einen bald 20jahre alten motor. habe ihn vor kurzem erst für gut 700€ überholt!!


nix für ungut.


MFG Gregor
 
M

Modchipmaster

Dabei seit
22.09.2003
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Null Problemo. Hättest anfangs wie geraten die Boardsuche genutzt, wäre alles direkt geklärt worden. :wink:

Ich hoffe du hast für 700 Euro mehr gemacht als Zahnriemen und Wasserpumpe. Das nennen leider viel zu viele überholen. :x



mfg
Michael
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
ich hab eigentlich alles gemacht :wink: . wüsste nicht was ich nicht gemacht habe. außer kolben und kobenringe + ölpumpe. das war noch alles tip top
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
180ps kosten schon ne ecke beim xe ich denk so mind 4500€. die lex ram kannst eigentlich weglassen besorg dir über ebay das saugrohr mit tc da gabs welche im astra die hatten größere kanäle hab so eins :) auch nockenwellen von markenherstellern bekommt man bei ebay oft recht günstig.
oder wend dich mal an dirk stock von dsop habe sehr gute erfahrungen mit der firma gemacht
 
2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
Also 4500€ für ca 30 PS ist doch schon Hoch Gegrieffen,
da hast Du schon Komp. Überholten xe mit Übermaß Kolben, Grosse ZK Bearbeitung (mit Ventil Bearb.) ne Lex Ram, Nocke sagen wir mal von Rudi (ZB). gute Auspuff Anlage mit Soft anpassung
und so ca.180-190 Ps
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
also ich hab serienauspuff und zieh bei hohen geschwindigkeiten nen e30 mit 170ps einwandfrei, ohne wenn und aber, ab .......... aber ich muss dazu sagen, dass man schon merkt wie der serienauspuff abschnürt .......... muss also was neues her :D

LG Dennis
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
da muß ich wohl doch mal auf den prüfstand habe dsop große kopfbearb. incl domkolben und chip. H Pleuel vom schweden risse 280° nocken lexmaul abgaskrümmer hjs tuning kat und ne abgasanlage von fortex saugrohr von der 2.8er welches größere kanäle hat
 
Thema:

C20xe Leistungsteigerung

C20xe Leistungsteigerung - Ähnliche Themen

Probleme mit Vectra LCD: Hallo, Ich bin gerade dabei bei meinem Vectra A 2000 4x4 (C20XE) BJ 07/1991 einen originalen Digitaltacho nachzurüsten. Soweit funktioniert alles...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
zündprobleme C20xe weber MBE steuergerät.: hallo ich bin neu hier daher erstmal ein Gude an alle hier im Forum. seit ein paar wochen bin ich besitzer eines Wagens mit dem oben...
Z20leh ladeluftkühler für ab welcher Leistung tauschen: Servus, bin neu registriert hier und habe gleich mal ne Frage. Habe mir vor paar Wochen einen H Astra opc geholt, welcher eine 08/15 software...
Oben