C20xe Leistungsteigerung

Diskutiere C20xe Leistungsteigerung im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Naja denke mal für den Preis den bilas nimmt ist das teil schon ganz ok... Bin schon mit so einigen Autos/Wagen gefahren und muß sagen das sich...
T

TimoCoupe

Dabei seit
13.03.2005
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vreden, NRW
Ja um auf der Strasse Krach zu machen
reicht das aus.Wenn Mann sich die anschaut
wie sie gebaut ist kann das gar nicht richtig
laufen. Beim C20 XE mus der Ansaugtrackt
immer gerade in den Kopf gehen,sobald da nen
Bogen drin ist kann die Ansaugluft keine
Strömungsgeschwindigkeit aufbauen und
die Füllung reicht nicht aus um eine einigermasen
anständige Leistung aus dem Motor zu bekommen.
Mich Ärgert immer nur das den Leuten ne
Renneinspritzung für teuer Geld verkauft
wird und wenn sie dann mal mit ner anständigen
Einspritzung mitgefahren sind dann kriegen sie
feuchte Augen und wollen auch so was haben
und weinen dann das sie das was sie Eingebaut
haben Rausschmeissen müssen.

Naja denke mal für den Preis den bilas nimmt ist das teil schon ganz ok... Bin schon mit so einigen Autos/Wagen gefahren und muß sagen das sich bilas garnicht so schlecht geschlagen hat... Klar giebts bessere sachen aber man muß ja auch nen bischen auf zweckmässigkeit achten.

Fährst du ne "bessere" EDK? Haste die eingetragen? ;)
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
mhmm .. frage mich worüber ihr hier diskutiert, also gut 190PS sind durchaus mit Seriensaugrohr möglich .. jedenfalls nach mühevoller Bearbeitung (Nockenwellen und Kopfbearbeitung sind logisch dabei).

Mit der bilas gibts bei uns irgendwelche Abstimmungsprobleme, leider hab ich den Motor noch net gesehen, kann dazu nicht viel sagen, aber was ich so raushören konnte gibts da Probleme bei der Programmierung ......... weiss auch net was die da machen :D also is net mein Motor

Ich denke einfach, dass man an sonem Motor einiges rausholen kann ohne gleich ne EDK draufzuknallen ............. wobei ich bei mir jetzt an nen Punkt angelangt bin darüber nachzudenken den Schritt zu wagen, weil mehr kommt jetzt auch nichtmehr .............. ma gucken was so kommt........

macht man weiter, is interessant zu lesenw as ihr so schreibt

Gruss Dennis
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
mhmm .. frage mich worüber ihr hier diskutiert, also gut 190PS sind durchaus mit Seriensaugrohr möglich .. jedenfalls nach mühevoller Bearbeitung (Nockenwellen und Kopfbearbeitung sind logisch dabei).
Ihr haut ja alle ganz schön auf den Putz, wenn jetzt nur jeder 2te der hier irgendwas von 200PS oder 190PS mit Seriensaugrohr geschrieben hat, hier ein Diagramm einstellen würde, dann hätte die Diskussion auch einen Sinn, nur 80% von dem geschriebenen ist nur bla bla bla und kommt vom hören sagen, wer diesen Motor noch nicht selbst bis zum kotzen mit verschiedenen Komponeten gebaut hat, sollte mal die Klappe halten!

190PS mit Seriensaugrohr, klar kann man machen, nur wo willst mit der Mühle dann noch fahren, dich möcht ich mal sehen wie du unter 2000 mit dem Teil anständig fahren willst, ganz geschweige den vom Drehzahlband, unter 5000 geht da mal gar nix........

WER hat den alles 190PS??? Diagramm bitte!!!
Ansonsten einfach mal die ..... halten :) :wink:

PS: und mit 1000€ geht mal gar nix, was sind 1000€ :lol: 35% Teilematerial von einem anständig gebauten 190PS Motor!

Gruß
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Sei ma net so forsch bitte, das mit den 1000€ hab ich net geschrieben, du bringst grad Beiträge durcheinander ;)
und ich hab net behauptet dasser rund läuft unter 2000 1/min :p
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich glaube einige hier verwechseln da so einiges. Hier mal so in etwa ein paar Ansatzpunkte PS zahlen können etwas schwanken.

-180 PS mit Seriensaugrohr möglich ca.800-1200 Euro

-195 PS mit Lexmaul-Ram ca. 1800-2200 Euro

-205 PS motronic und Einzeldrossel (Bilas) circa 3000-3500 Euro

-225 PS mit Freigr. und Bilas cira 5000-5500 Euro

230PS+ nur mit Einzeldrossel und Freiprog. ab 6000 Euro


Das sind so preislich die unteren Grenzen!
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Also ich muss dazu sagen das die PS angabe alleine NIX aussagen wird.

Warum weiss ich aus eigener erfahrung.. und ich habe auch diagramme dazu.

Also hier mal mein Alter Motor:
X16XEL
Gemacht wurden:

Kopfbearbeitung
Nockenwellen 268°
Dbilas Saugrohr
Fächerkrümmer
ChipAnpassung am Prüfstand

Kosten will ich garnimma drüber nachdenken waren aber ca. 3000€
Immerhin statt den Originalen 100 PS satte 150 PS..... aber halt erst bei 7500 u/min

Alltagstauglich NÖ unter 5000 ging mal garnix
Tuning X16XEL Diagramm

Nachdem mich das gfanze auf dauer nicht glücklich machte..

Umbau auf C20XE
LEIDER bin ich den Motor nicht mit der orighinal Leistung gefahren.
Sondern Motor neu aufgebaut und gleich tuning rein:

Kopfbearbeitung (400€)
Nockenwellen (DBILAS 272°)
Fächerkrümmer bearbeitet
Rotkäppchen
Chip angepasst

Siehe da 170 PS ging auch schon um welten besser als der X16XEL davor... aber wieder erst Leistung ab 4800 u/min bis 7500 u/min drunter eher mager...
Tuning C20XE Diagramm

Nachdem anscheined die Firma beim Kopf gepfuscht hat und auch das Hydrosheppern mir tierisch am Geist ging... anderer C20XE rein..
Der Motor wurde nur normal revidiert und Serie gefahren..

habe momtan kein aktuelles Diagramm.. wobei es ist alles Serie bis auf Rotkäppchen...
Das geht wunderbar eine schöne gleichmäßige Leistungsentfaltung von 3000-6500 u/min halt C20XE typisch...

Und das fährt sich 1000 mal besser als die anderen 2 Versionen...


Was ich damit sagen möchte die PS alleine Geben NIX an wichtig ist das der Motor zu den Wünschen des Fahrers passt. und das kann ein 150ps Motor der gleichmäßig power hat oft besser als ein 190 PS motor der eh nur Oben geht...
 
I

Icer1981

Dabei seit
03.09.2003
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
UHG
Empfehlung

Hi für wenig Geld und bissel mehr Leistung kannst du dir ein großes "Rotkäppchen" oder die Ram kaufen und einen Chip( welchen da scheiden sich die Geister), geht gut vorwärts in allen Drehzahlen,
Kosten
Chip 150-200 Eu
verstellbarer BDR (falls notwendig ) ?? je nach Angebot 100-140
Ram 250-450 Eu oder Käppi ab 60 Eu ?
Summe PS im besten Fall 165-175 ( motorabhängig )
wenn dann noch bissel mehr Leistung willst
Rissewellen 272 Grad gibt natürlich auch andere gute Anbieter (absolut alltagstauglich ) so 500 EU
nochmal 10PS drauf....
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
190PS mit Seriensaugrohr, klar kann man machen, nur wo willst mit der Mühle dann noch fahren, dich möcht ich mal sehen wie du unter 2000 mit dem Teil anständig fahren willst, ganz geschweige den vom Drehzahlband, unter 5000 geht da mal gar nix........

Gruß

Also mit den 2000 U/min kann ich aus eigener Erfahrung sprechen. Im kalten Zustand fängt es dann und wann mal an leicht zu ruckeln, wenn man ihn ausrollen läßt.

Aber mal ehrlich: Wann fährt man mit einem gemachten XE schon "cruising " mäßig durch die Gegend. Besonders bei kurzer Übersetzung.

Da müsste man schon mit 70 im 5. fahren. :roll:

Andy, mit den 5000 hast aber doch etwas übertrieben. Ich würde da eher 3500 sagen. :)

Das mit den Diagramm bekomme ich nach O-Leben hin. :wink: Und die Verlustleistung wird auch nur 11kw betragen und keine 18-20kw wie bei bestimmten Lügen Prüfständen.

@all

Ihr schmeißt ja immer mit Niedrigstpreisen um euch und den dazu hochgesetzten Leistungsangaben, da........

Besten Gruß,

Thomas.
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
die angaben von mr nett kommen schon hin,nur is das dann nich 110% wie die motoren aus bayern :wink:
aber .....
ich hab bei dem bekannten turbotuner aus dem ruhrgebiet noch nie ein xe gesehen der über 210 ps gedrückt hat :roll:
und immer wenn einer weit über 200 ps haben sollte ,dann war der langsamer wie meiner ,hab aber nur 212ps ... :?
alle diagramme die ich geshen hab......,da hatte keiner mehr wie 170nm bei 8000.....
ich glaub langsam ,das alle im 5 gang die rolle kalibrieren und im 4 gang messen :twisted:
na ja, viel spass noch im kampf um die 5 ps mehr oder weniger.
190 ps im seriensaugrohr hat ich schon,war aber ein bisschen ruckelig im schiebebetrieb *gg*
@tigra saugerxe,
wollst nich mal bei eds zum messen kommen?,kost auch nix,dann wärst der erste der über 212ps dort stemmt,
mitfahren würd ich auch mal gerne mit soner geraden brücken geschichte..
 
Toaster

Toaster

Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
155
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kreuznach
Das Problem ist hier nicht wirklich die Leistung, sondern das jeder meint er weiss es besser und irgendein Krams dazu schreibt.
Am Ende sind dann trotzdem wir die Dummen, weil man einfach nichts glauben kann.

Bin auch schon aufs Maul gefallen, mit meinen achso tollen Risse Wellen gegen nen 0€Tuning C20XE verloren (wenn auch nur knapp :wink: ).
Naja, Lehrgeld wächst eben nicht auf Bäumen, deswegen eins nach dem andern :D


Und wenn wir schon beim Thema sind: wo bekomm ich ne dbilas für 500€ her?
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Ich denke das Fazit in diesem Thread ist einfach:

Versuch macht kluch ................. woll!!!

LG Dennis

PS: Und nehmt das alles net so ernst .......... hauptsache keinen Stress mit den Buden ;)
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
ganz ehrlich?
ich würd keine nockenwellen mehr einbauen im xe ,nur ne lexmaul ram ,ein bisschen grösser unten am kanal und den lexmaul krümmer,das lief bis jetzt am besten von allem :wink:
schön untenraus und drehmoment im alltag zu fahren :)
p.s:da
http://rapidshare.com/files/31136816/0203223702.3GP.html

macht spass und hat ne gebogene ansaugbrücke :twisted:
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Nachdem anscheined die Firma beim Kopf gepfuscht hat und auch das Hydrosheppern mir tierisch am Geist ging... anderer C20XE rein..
Der Motor wurde nur normal revidiert und Serie gefahren..
Tja, nicht jeder kann einen Kopf bearbeiten, die meisten meinen es zwar zu können, aber das ist ja mal wieder der beste beweis :wink:

Andy, mit den 5000 hast aber doch etwas übertrieben. Ich würde da eher 3500 sagen.
Ich weis nicht was du unter Leistung verstehst, ich sprech auf jeden Fall von Leistung :wink:
Was macht dein Motor, solte doch auch 250PS haben, dass ganze ist aber jetzt schon sehr sehr lange her, was ist denn los?? Erzähl mal, neugierigbin!

Versuch macht kluch ................. woll!!!

Da geb ich dir recht und oft auch einen leeren Geldbeutel :)

Gruß Andreas
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
...ja bei einem richtig gemachten Kopf sind auchmal 80 -100 ps Leistungssteigerung drin ... nicht 5-9 .Da wird doch nichts ernsthaft gearbeitet.

Andreas mach mal ein Bild deiner xe Koepfe rein ... Da wird den Leuten evtl klar, warum da nicht viel mobilisiert wird. Beim Let damit da richtig Leistung ansteht sollte das so aussehen
 
Bergi

Bergi

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
...ja bei einem richtig gemachten Kopf sind auchmal 80 -100 ps Leistungssteigerung drin ... nicht 5-9 .Da wird doch nichts ernsthaft gearbeitet.

Das aber auch nur beim turbo... weil beim Sauger kann ich mir das NED vorstellen. Und wenn doch was wird gemacht uns was kostet es
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Andy, mit den 5000 hast aber doch etwas übertrieben. Ich würde da eher 3500 sagen.
Ich weis nicht was du unter Leistung verstehst, ich sprech auf jeden Fall von Leistung :wink:
Was macht dein Motor, solte doch auch 250PS haben, dass ganze ist aber jetzt schon sehr sehr lange her, was ist denn los?? Erzähl mal, neugierigbin!

Gruß Andreas

Also der Motor und das Getriebe samt Sperre etc. sind fertig. Dazu kamen noch neues Gewinde, Räder, Bremse etc. Das hat schon gut Geld verschlungen.

Es fehlt wirklich "nur" noch die EDKA. :oops:

Leider muss ich das gesamte Gelump noch in eine ältere Karosse packen, damit es auch mit der legalen Eintragung klappt. :x

Bis O-Leben fährt der Motor halt als Sportmotor. Bis Luckau dann hoffentlich als Rennmotor. :twisted:

Leider fehlt es derzeit an Zeit. Wenn ich mich mal für nen Tag aus der Firma schleichen kann, dann hat der alte Mann keine Zeit und umgekehrt. :?

Aber ich mache so schnell ich kann. :wink: Aber Du hast Recht, ich wollte schon längst fertig sein. :oops:
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Thommy ich hoffe, das der Motor auch bis ROW hält :)
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Der Sportmotor auf jeden Fall. ;-)

Dann fahren wir mal einen aus. :p Wir haben ja beide nichts zu verlieren.
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
@condai ,
so grosse kanäle beim sauger,,,,der muss aber hoch drehen damit das strömt :twisted:
aber dein kopf ist auf jeden fall für über 550 ps gut :wink:
 
Thema:

C20xe Leistungsteigerung

C20xe Leistungsteigerung - Ähnliche Themen

Probleme mit Vectra LCD: Hallo, Ich bin gerade dabei bei meinem Vectra A 2000 4x4 (C20XE) BJ 07/1991 einen originalen Digitaltacho nachzurüsten. Soweit funktioniert alles...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
zündprobleme C20xe weber MBE steuergerät.: hallo ich bin neu hier daher erstmal ein Gude an alle hier im Forum. seit ein paar wochen bin ich besitzer eines Wagens mit dem oben...
Z20leh ladeluftkühler für ab welcher Leistung tauschen: Servus, bin neu registriert hier und habe gleich mal ne Frage. Habe mir vor paar Wochen einen H Astra opc geholt, welcher eine 08/15 software...
Oben