C20xe Leistungsteigerung

Diskutiere C20xe Leistungsteigerung im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; also ich hab damals für meinen xe der hatte ca 185ps gehabt für nockenwellen, ansauggehäuse, software abstimmung, fächerkrümmer und sportkat ca...
hedonism

hedonism

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Taunusstein
also ich hab damals für meinen xe der hatte ca 185ps gehabt für nockenwellen, ansauggehäuse, software abstimmung, fächerkrümmer und sportkat ca 3.000 euro hingelegt.

die nocken und stg hatte ich vor kurzen bei ebay verkauft.
 
  • C20xe Leistungsteigerung

Anzeige

2000_16v

2000_16v

Dabei seit
20.02.2004
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rs
Ja gut was habe ich denn ausgegeben????!!!!!!
Block mit Neuen Kolben (auf Übermass gebohrt) 900€
Grosse Kopf Bearbeitung 650€
268° Einlasswelle (bei Rudi Wolf) 260€
Lex Ram 350€ (von Guten Freund abgekauft )
Klein Kram ca 200€
Leistung Laut Prüfstand 181 Ps, wobei die Auslasswelle ein Zahn daneben Stand
Neue Messung habe ich noch nicht gemacht
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
hallo. brauchst mir nicht zu erzählen was ein dichtsatz kostet! ich habe meinen motor+kopf komplett neu abgedichtet!!! ich will ihn ja nicht auf 300ps bringen!! so 180-190 würden mir reichen (wenn überhaupt) ich stecke bestimmt nicht nochmal 2000€ in einen bald 20jahre alten motor. habe ihn vor kurzem erst für gut 700€ überholt!!
:lol:
Wenn du die Leistung fahren willst, dann bau mal gleich deinen ganzen Motor wieder auseinander, mit was für Nocken willst du den hier 40PS aus dem ( Top Motor ) XE holen :D mache verstehen es halt immer noch nicht!
Wenn manche schon glauben und so 7 gescheit daher reden, dann sollen sie doch mal ihr geschwafel und ihre Träume mal umsetzen und dann alles mit Rechnungen ( sprich 1000€ ) und einem Diagramm mit 190PS vorlegen! :lol: :D meine Fresse, mir platzt da immer die Hutschnur. :)

Block mit Neuen Kolben (auf Übermass gebohrt) 900€
Kolben 500€ Bohren und honen 300€ Pleullager 65€ Hauptlager 100€ Hauptlagerschrauben 20€ Pleulschrauben 45€ Ölwannendichtung 50€ Symmerring Kurbelwelle 30€, Ölpumpe 230€ Ölpumpendichtung, Kurbelwellengehäusedichtung 5€ = mal schlappe 1345€ Teilematerial OHNE Arbeit- Reinigungsarbeiten :roll:

Grosse Kopf Bearbeitung 650€
Große Kopfbearbeitung? Die möcht ich mal sehen, eine Große Kopfbearbeitung verschlingt ca. 25Stunden Arbeit macht bei mir 25X25 625€ Arbeitszeit, dazu 16 Ventile polieren 60€, neu schleifen 16 Ventilsitze nach aussen verlegen und Strömungsgünstig schneiden 289€, Saugrohranpassung ca. 3-4 Stunden Arbeit incl. Dichtungen macht 100€, Kopf planen und auslitern 50€, neue Schaftdichtungen 55€ = macht mal hier ohne Ventilfedern schnell mal knappe 1200€

268° Einlasswelle (bei Rudi Wolf) 260€

Lex Ram 350€ (von Guten Freund abgekauft )
Das ist O.K.!!

Klein Kram ca 200€
Kleinkramm ist auch schnell aufgeführt, Kopfdichtung 35€ Kopfschrauben 45€ 2 Symerringe für die Nockenwelle 24€ Ventildeckeldichtung 30€ Ansaug und Auspuffkrümmerdichtung 25€ 2 Nockenwellenschrauben 5€ Thermostatdichtung, Verteilerdichtring 5€ Zahnriemen 30€ macht genau 199 :wink:

Leistung Laut Prüfstand 181 Ps, wobei die Auslasswelle ein Zahn daneben Stand
Nicht schlecht, zeig mal her das Diagramm!

Neue Messung habe ich noch nicht gemacht
Na dass würd ich auf alle Fälle machen lassen, der hat bestimmt dann knappe 190 Pferde......................... :roll:

Gruß und Gut Nacht, ich geh von scharfen Nockenwellen träumen :)
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Ich weis nicht was sich da manche zusammen Reimen.

Ich habe letztes Jahr für meine Motorüberholung inkl. Bearbeitung bei dsop über 3500€ bezahlt.Wurde einiges gemacht.Wenn ich dann noch die Kopfbearbeitung dazu rechne die ich schon 2 Jahre zuvor machen lies,dann komm ich auf weit über 4500€
Nach DS Erfahrungen soll er jetzt zwischen 185-195PS haben.

Und das holen andere mit weit weniger Ausgaben raus???

MfG Tigra2.0 16V
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Null Problemo. Hättest anfangs wie geraten die Boardsuche genutzt, wäre alles direkt geklärt worden. :wink:

Ich hoffe du hast für 700 Euro mehr gemacht als Zahnriemen und Wasserpumpe. Das nennen leider viel zu viele überholen. :x



mfg
Michael

Genau das ist der Brüller überhaupt nen überholter Motor !!!

@Tigra 2l ...

Wieviel von deinen 3500 beim Dirk ist denn nur alleine die Überholung?
Das darfste net vergessen zu erwähnen. Weil der Thread Starter einen überholten Motor schon hat ;)

@ All

Bei solchen Sachen sollte man immer bedenken . OB er NP im Laden meint, vll % vom Ladenpreis. Gute Bekannten Kurse oder wenns von einem Kollegen ist. Das macht bei der gesamtn Rechnung viel aus.

Dies darf man nie vergessen wenn man äusserungen macht 180 190 200ps mache ich dir für 1000€ oder so. :roll:
Jeder sollte wissen was die Ladenpreise für Tuning oder Dichtungen kostet.
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich bin gerade dabei ein Low-budget Projekt zu bauen.

Allerdings wird Low-Budget schon teuer genug:

1 Satz Nockenwellen 400 Euro
1 Dbilas-Einzeldrossel unter 500 Euro
100% Einmessen der Einzeldrossel 200 Euro
1 Gruppe A Auspuff mit mods 250 Euro
1 Lufi 50 Euro
Kleinkram 200 Euro

unendlich viel Lehrgeld und Hilfe von Andy! (auch wenn wir uns gerne über Sinn oder unsinn streiten)

Die Steuergeräteanpassung ist geschenkt.

Fehlen noch Kat, Kopfbearbeitung und Block revidierung => 2000 Euro und dann überlegt mal wieviel da so zusammen kommt!
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
@Tigra-sauger c20xe

mit einer gescheiten Synchronisation und Abstimmung schon!!!!!

Also was die Leute sagen ist unsinn. Klar ist eine Jenvey etc Qualitätsmässig besser keine Frage.

Aber für einen "straßenmotor" reicht die völlig und mit der richtigen Einstellung geht das ganze gut!
 
T

Tigra-sauger c20xe

Dabei seit
31.05.2005
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürstentum Lippe
Ja um auf der Strasse Krach zu machen
reicht das aus.Wenn Mann sich die anschaut
wie sie gebaut ist kann das gar nicht richtig
laufen. Beim C20 XE mus der Ansaugtrackt
immer gerade in den Kopf gehen,sobald da nen
Bogen drin ist kann die Ansaugluft keine
Strömungsgeschwindigkeit aufbauen und
die Füllung reicht nicht aus um eine einigermasen
anständige Leistung aus dem Motor zu bekommen.
Mich Ärgert immer nur das den Leuten ne
Renneinspritzung für teuer Geld verkauft
wird und wenn sie dann mal mit ner anständigen
Einspritzung mitgefahren sind dann kriegen sie
feuchte Augen und wollen auch so was haben
und weinen dann das sie das was sie Eingebaut
haben Rausschmeissen müssen.
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ähm, wir sprechen hier von einem Motor bis etwa 200-220 ps. Das ist mit einer Bilas machbar. Es gibt da auch von Jenvey anstatt DTH auch welche mit Ansaugbrücke. Also da würde ich mal die Kirche im Dorf lassen!

Da eine Bilas Einzeldrossel dazu ausgelegt ist sowohl mit einer serienelektronik zu laufen als auch mit einer freiprogrammierbaren, muß man zu geständnisse machen. Und eine Dbilas kann leiser sein als das Seriensaugrohr. Und das darfst Du mir blind glauben!!!!!

Die Strömungsgeschwindingkeit ist durch den Knick vielleicht nicht ganz so gut aber da gibt es auch ´noch andere Dinge, welche die Zylinderfüllung bestimmen.

Und wenn einer 13mm Wellen mit 5.5 mm im OT fahren will, der wird keine Bilas einsetzen.

Und er seine Einzeldrossel einfach so ohne synrochnisation einsetzt und die Abstimmung nicht gescheit macht. der ist selber schuld! ich glaube, daß ich meine Einzeldrossel bzw den Astra zum fliegen kriege!


Aber ich habe noch eine andere Frage: => gehörst DU zu DSOP`? Oder Bist Du DS???
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
ich will nur 200 + x und wenn ich es nicht schaffen sollte geht die welt nicht unter! habe ich zumindest einige Sachen mit meinem Astra schon erreicht, von denen einige meinen, daß es auch nicht geht. Naja was solls


und das werde ich ins netz stellen, aber ich gehe davon aus, daß Du die Leistung eh anzweifeln wirst!
 
T

Tigra-sauger c20xe

Dabei seit
31.05.2005
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürstentum Lippe
Ne warum soll ich die Leistung anzweifeln
wenn du sie hier Schwarz auf Weiss reinstellst.
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Dann lass mich anders fragen,

warum glaubst Du nicht, daß mit einer Dbilas 200 Ps möglich sind?
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Weil er beim Kumpel auf die Rolle fährt. :lol: :wink: :wink: :wink:

Also wenn ich mir das Budget anschaue, welches Michael da zur Verfügung hat, dann wären auch 199,99PS Mot. Leistung ein absolutes Schnäppchen. :)

Ich bin ja mal gespannt, was der Motor am Ende kann. Für den Preis kann man eh nicht meckern. :wink:

Ich drück dir die Daumen. :p
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
@thommy

danke und bis ROW bin ich fertig hoffe ich!
 
O

opelix87

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
684
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Mainz
ich bin noch da. schaue euch munter zu was ihr so diskutiert. :ätsch:


MFG
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
warum kriegt man mit ner gebogenen ansaugbrücke keine leistung?
die leistungen die hier gefahren werden -230ps,da is es egal ob krumm oder gerade :roll: meine meinung.........
der hier fährt auch eine "gebogene" ansaugbrücke mit nem 8v motor ...
selbe spritze wie ich hab.:
http://www.myvideo.de/watch/483332
schneller wie die ganzen turbos :twisted:
ob jetzt 4* 45 klappen von vgs oder bilas aufgehen :roll: ,die mechanik von den bilas dingern is nich so filigran wie vgs o.ä..
die frage ist doch wie man mehr luft in den brennraum kriegt,da spielen die klappen doch die letzte rolle.....
200ps mit ein paar wellen und bilas klappen halt ich sehr wohl für möglich,allerdings soltten die wellen bei 7800 noch min.185nm haben :wink:
 
Thema:

C20xe Leistungsteigerung

C20xe Leistungsteigerung - Ähnliche Themen

Probleme mit Vectra LCD: Hallo, Ich bin gerade dabei bei meinem Vectra A 2000 4x4 (C20XE) BJ 07/1991 einen originalen Digitaltacho nachzurüsten. Soweit funktioniert alles...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
zündprobleme C20xe weber MBE steuergerät.: hallo ich bin neu hier daher erstmal ein Gude an alle hier im Forum. seit ein paar wochen bin ich besitzer eines Wagens mit dem oben...
Z20leh ladeluftkühler für ab welcher Leistung tauschen: Servus, bin neu registriert hier und habe gleich mal ne Frage. Habe mir vor paar Wochen einen H Astra opc geholt, welcher eine 08/15 software...
Oben