1.) Wenn ich jetzt in meinen Calibra einen Z Kopf auf den C Block schraube passt das Plug&Play?!
Ja das passt dort einfach so drauf
2.) Wie sieht das den dann mit dem Umfeld aus, passt der C Lader dann noch an den Z Kopf? Ansaugbrück passt ja nicht mehr hab ich mal gelesen???
Natürlich passt das nicht daran. Weder die Ansaugbrücke, noch Zündung, noch Verteiler, noch Krümmer, noch Zahnriemen. Etc. Wie Markus schon sagte darum gings ja nicht sondern ob der c20let Rumpf beim Astra H an den Z20LEH Kopf geschraubt werden kann und das geht wie gesagt.
3.) Müsste ja dann auch auf Z-STG umbauen wegen der verteilerlosen Zündung usw. Welches Z-STG wäre denn dann zu empfehlen?
Die Steuergeräte vom Z sind alle gleich ob Speedster, Astra oder Zafira.
Da müßte man dann noch mehr umbauen Drosselklappe, Umlenkrolle, Lambdasonde, LMM, Kabelbaum, EGas Pedal, WFS Modul, ein Datenstand mit deaktivierten Diagnosen für diverse Dinge die beim Calibra nicht gibt Tankfüllstand, Kupplungsschalter, .... oder man rüstet dies alles auch noch nach.
4.) Also Z Motorkabelbaum + Kopf + Z-STG + welche Sensoren müssen dann noch vom Z übernummen werden?
Das was ich zu Punkt 3 schrieb und noch Ladedrucksensor/Ladeluftempsensor , Umgebungsdrucksensor
5.) Gibs wo einen C auf Z elektonik umbaukomplettsatz
:lol: das doch bestimmmt eine Marktlücke, bekloppte gibts ja genug die sowas machen würden, mich eingeschlossen
Haben wir schon einige Fahrzeuge umgerüstet mit von C Motronic auf Z Motronic auch mit dem C20LET Kopf noch drauf muß nicht zwangsweise ein Z Kopf für drauf. Ich persönlich find den Z Kopf aber schöner wenn er gut bearbeitet ist sind die Wege sehr kurz von Einlass zu Einlassventil und der Kopf schlank und leicht.