Borg Warner EFR Turbos

Diskutiere Borg Warner EFR Turbos im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Als Zusatz bezüglich "abschauen", zerleg mal nen Garrett und dann einen EFR.
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Als Zusatz bezüglich "abschauen", zerleg mal nen Garrett und dann einen EFR.
 
  • Borg Warner EFR Turbos

Anzeige

Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Gtx als Zwischenstufe.

Ich zerleg so Teile aber nicht. Hätte BW nicht ewig den Standpunkt Tuning juckt uns nicht gehabt und würde nicht mal wieder eigener Kram gemacht werden, dann würde da auch was mit gehen.
Ein direkten Vergleich wird es fast nie 1:1 geben können.

Technisch kann man viel machen aber ob es notwendig ist...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Als Zwischenstufe zu was ??

Ich sags mal so, des drecks Kugellager ist nur des i-Tüpfelchen, egal ob bei Garrett oder BW. :wink:
 
Olliwars

Olliwars

Dabei seit
15.10.2001
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rietberg
Leider alles nur hochwichtige Theorien, wäre ja schön wenn wenigstens Garrett mal den GTX rüberschieben würde. Wenn ich pech habe verzögert sich alles nur wegen dem GTX der nicht geliefert wird.

Oder hat jemand schon mal ein GTX live gesehen hier in Deutschland aus der 30er bzw. 35er Serie...??
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Zwischenstufe. GT3076R zu GT3582R. Da passt der GTX3076R perfekt rein. Jenachdem halt :D
Das man die auch nicht nur als reine Zwischenstufe verstehen darf weiß ich auch.
Aber Leistungstechnisch usw. ist alles abgedeckt. Und jenachdem was man verbaut muss man "nur" Lader und Abgasgehäuse tauschen.

GTX42R hab ich schon befingert :D
 
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
Leider alles nur hochwichtige Theorien, wäre ja schön wenn wenigstens Garrett mal den GTX rüberschieben würde. Wenn ich pech habe verzögert sich alles nur wegen dem GTX der nicht geliefert wird.

Oder hat jemand schon mal ein GTX live gesehen hier in Deutschland aus der 30er bzw. 35er Serie...??

Ja hat einer bei uns drauf nen gtx 35r.Aber jetzt zuzeit wirste erstmal keine kriegen.Kannste auch paar monate warten wie bei Borg warner .Dieses jahr warten viele auf lader
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Cool, endlich ist es veröffentlicht worden. Hab des Ding ja shcon seit Monaten hier rumfliegen :lol:

Des mal richtig geil

Man schaue sich mal die PDF Seite 35 an
(Dokumentseite 34)

:lol:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Cool, endlich ist es veröffentlicht worden. Hab des Ding ja shcon seit Monaten hier rumfliegen :lol:

Des mal richtig geil

Man schaue sich mal die PDF Seite 35 an
(Dokumentseite 34)

:lol:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Cool, endlich ist es veröffentlicht worden. Hab des Ding ja shcon seit Monaten hier rumfliegen :lol:

Des mal richtig geil

Man schaue sich mal die PDF Seite 35 an
(Dokumentseite 34)

:lol:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Weitere interessante Bilder auf:

Dokument Seite 48+61 (Housing)
Dokument Seite 37 (Oil Restrictor)
Dokument Seite 26 (Wastegate)

Dokument Seite 22 --> weil im anderem Thema doch nach Twin Scroll gefragt wurde :wink:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Sieht vielversprechend aus, bin gespannt was die in der Praxis können...

Man schaue sich mal die PDF Seite 35 an
(Dokumentseite 34)
Ein bissi massivere Lagerung...

Auch die Kommentare unter den Bildern lesen, da steckt bissl Info drin:

Platikkäfig gegen Metallkäfig
Metallkugeln gegen Keramikkugeln

Was das nun heißen mag, darf sich jeder selbst ausdenken :wink:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ist halt Frage ob eine breitere Lagerung wirklich mehr kann.
Restriktor im Gehäuse ist bei Garrett auch, nur checken die das nicht :D
Und der Käfig ist - soweit ich aus dem Stehgreif weiß - nur eine Temperatursache.
Ob Keramik oder Metall - kann man sich streiten.

Sollen die erstmal nen 2 Liter da ranhängen und was zeigen. Bisher gibt es da ja nur viele tolle Worte, wie bei allen anderen Anbietern von Lader die nicht von Garrett kommen :D
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
nun ja ... wir haben einen GT28RS gegen einen passenden turbonetics getauscht und das war ein breites grinsen was da an spoolup und schub kam..-. garrett scheinen deine freunde zu sein acki?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Acki, etz enttäscht du mich aber etwas.

Die Breite und der Durchmesser der Lagerung hat einen gaaaanz entscheidenden Vorteil.
Und ob Metall oder Keramik macht auch einen himmelweiten ( :!: ) Unterschied
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wenn es aber Kugeln sind dürfte ehh nur Punktberührung vorliegen (ideal) und dann ist es wurscht.
Bei ner Gleitlagerung ist kleiner und dünner besser wobei der Einfluss der breite eher geringer ist als des Durchmessers.
Ne schmalere Lagerung lässt der Welle aber mehr Freiheitsgrade - wenn sich da mal was bewegt.

Es kommt immer drauf an was man für einen Lader drin hatte und was dann reinkam...

Wie auch immer, solang es keine echten Anwendungsbeispiele gibt ist das Zeug auch nix wert. Gibt genug andere Anbieter die sonstwas versprechen und wo es dann von den Leuten die es nutzen auch keinen wirklichen Vergleich gibt oder die Anwendung wieder so speziell ist das ein Vergleich ohne weiteres nicht möglich ist.
 
Thema:

Borg Warner EFR Turbos

Borg Warner EFR Turbos - Ähnliche Themen

Z18XE Corsa C Motor geht ohne Vorankündigung aus.: Grüß Euch! Ich habe einen 2001er C Corsa mit z18XE, ca. 210tkm. Letztens ist es mir passiert das er nach ca 15Min Fahrt beim wegbeschleunigen...
C20LET + Borg Warner EFR 7163 TS: Hallo, als kürzlich begonnenes Thema habe ich einen K29-Lader mit Vmax evo 400 steuergerat geplant, aber der Verkäufer hat mir ein defektes...
Hat jemand Erfahrung mit dem Dbilas EFR 6258 Turbokit: Moin, Hat schon mal jemand das EFR 6258 Turbokit von Dbilas Verbaut? Wenn ja wie lief das mit der eintragung ab geht dabei haupsächlich In...
Motor läuft nicht und OBD anklemmen: Mahlzeit zusammen, ich bin neu hier, und hoffe das mir jemand Tipps geben kann. Mein Name ist Markus komme aus der Nähe von Köln und baue gerade...
Motor dreht nur bis 5000 U/min: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und wollte mich erst mal vorstellen. Bin der Stefan, komme aus RLP. Folgendes Problem, mein Vater fährt...
Oben