Block hohnen, vermessen, was noch?

Diskutiere Block hohnen, vermessen, was noch? im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich geb meinen Block in 2 Wochen zum frischmachen weg. Was auf jeden Fall gemacht wird ist: -Alle Lagerzapfen vermessen, und Übermaß für neue...
J

JayBeeR

Dabei seit
04.09.2002
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ich geb meinen Block in 2 Wochen zum frischmachen weg.
Was auf jeden Fall gemacht wird ist:
-Alle Lagerzapfen vermessen, und Übermaß für neue Lager ermitteln
-Block hohnen
-Zylinder vermessen ob noch rund, evtl. neu bohren (Reichen dann erstmal neue Kolbenringe oder muss ich gleich Übermaßkolben fahren?)

Der Motor hat 104t Opa-km runter, wurde also nie getreten, hatte aber Zahriemenriss!

Was sollte noch alles gemacht werden, solang der Block noch in der Werkstatt liegt??

MfG
 
S

Schnapadäus

Guest
Unterbau?

Hallöchen! Vermessen ist immer gut! Erstmal die Zylinder auf Maß und Unrundheit vermessen....sind die Bohrungen zu Oval ist Schluß mit nur Hohnen!! Ist das Maß der Bohrung rund und Maßhaltig!? dann kann man durch Nachhohnen die Bohrung für neue Kolbenringe wieder Fit machen! Flexhohen reicht dann hier aus! Ist der Verschleiß zu groß? Unrundheit ?..dann wird gebohrt und gehohnt! Neue Kolben samt Ringe sind dann fällig! :cry: Also wenn gebohrt wird dann sind immer neue Kolben samt Ringe erforderlich! Nächstes Übermaß sind 0,50mm!
Ich würde die Kurbelwelle zusätzlich zum vermessen der Lagerstellen noch auf Schlag prüfen lassen! Kostet nicht die Welt! Wenn man ein Motor richtig fein aufbauen will sollte man auch mal die Pleuel auf winkligkeit prüfen! Betreibt man nun den Spaß bein wenig weiter kommt man schon im Bereich Feintung....auswiegen und angleichen ..Kurbelwelle feinwuchten..Lagerstellen nitrieren...Pleuel aufs gleiche Gewicht bringen usw. Hier nun tiefer in die Materie zu gehen halte ich für zu komplex! Schließlich gibts dafür ja die Motorentuner die damit Ihre Brötchen verdienen!
mfg RAlf
Ich denke es werden sich sicherlich noch einige Spezies aus dem Bereich Motoren melden!! :wink:
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Hallo, habe meine Block auch nur noch mal feinsthohnen lassen und dann neue Kolbenringe rein! Einwandfrei! Wenn keine riefen drinne sind schickt das auch!
Falls Du noch Kolbenringe oder verstärkte lagerschalen brauchst, sag bescheid, ich komm da günstig rann! Bei interesse einfach ne PN schicken :wink:
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Re: Unterbau?

Schnapadäus schreibt:
Betreibt man nun den Spaß bein wenig weiter kommt man schon im Bereich Feintung....auswiegen und angleichen ..Kurbelwelle feinwuchten..Lagerstellen nitrieren...Pleuel aufs gleiche Gewicht bringen usw.

Da ich sehr pingelig bin und meine Motor halten soll, habe ich das alles gemacht 8) 8) 8)
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hallo, habe meine Block auch nur noch mal feinsthohnen lassen und dann neue Kolbenringe rein! Einwandfrei! Wenn keine riefen drinne sind schickt das auch!

Und was ist mit Unrundheit?
Riefen ist nicht alles.
Evtl. sind die Laufbahnen oval, oder dreieckig (übertrieben ausgedrückt)
Dann kommt er ums ausspindeln/bohren nicht drumrum :wink:
 
A

Astraminator

Dabei seit
06.05.2002
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
AK/WW
Ja, is ja wohl logisch! Dachte eigentlich das wäre klar :wink:
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Hatte mein Problem schon einige male hier gepostet, aber nochmal, auch als Aufruf / Frage gemeint:

Hatte meinen Block weggegeben zum bohren, da Motorschaden, alle Kolben durchgebrannt (Kraftstoffproblem).

Der Instandsetzer hat neue original-Mass Kolben (kein übermass) genommen, den Block WEIT aufgebohrt und neue Laufbuchsen eingesetzt, war laut seinen Aussagen das vernünftigste.

Lief erst ganz gut, dann kam aber ein kolbenkipper, der nun SEHR HEFITG zu hören ist. daher hab ich die Vermutung, daß entweder zu gross gebohrt wurde für die kolben (Es klappern auf jeden Fall min 2 oder 3 Kolben, wenn nicht alle), oder aber, daß er die Zylinder schief gebohrt hat, dieses sich also falsch abnutzen.

Kann das sein, daß ein Instandsetzer die Bohrung falsch ansetzt und so ein Kolbenkipper das Ergebnis ist?
 
Thema:

Block hohnen, vermessen, was noch?

Block hohnen, vermessen, was noch? - Ähnliche Themen

Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
Z20LET nach Motorwechsel Wasser in den Zylindern: So, guten Sonntag meine Lieben, Hier mal mein erster Beitrag. Leider mit unschönem Inhalt. Ganz kurz zu mir und dem Kfz. Ich bin 24, mein Auto...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Z20LEx Rumpfmotor NEU, Block, KBK: Biete einen Z20LEx-Rumpfmotor an. Dieser wurde neu aufgebaut,Oberfläche leicht geplant, Zylinder wurden gehont, neue Z20let-Übermass-Kolben...
Z20LEH jault beim Abtouren: Hab an meinem Alltags Z20LEH folgendes, langwieriges Problem gehabt und nun endlich beseitigt. Möchte den Werdegang hier im Forum Posten um...
Oben