Biosprit

Diskutiere Biosprit im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Auf unserem Planeten verhungern Menschen und wir nutzen Anbaufläche für Biosprit verteuern damit noch die Lebensmittelpreise das ist doch krank...
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
Auf unserem Planeten verhungern Menschen und wir nutzen Anbaufläche für Biosprit verteuern damit noch die Lebensmittelpreise das ist doch krank, denkt mal drüber nach und nicht nur über den Gartenzaun bis zum Nachbarn dem es auch gut geht Danke.
 
  • Biosprit

Anzeige

Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
warum sollen wir darüber nachdenken?

Sag das den Vögeln in Berlin und Brüssel :D ...... das sind die Flachzangen, die uns das aufdrücken wollen
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
So ein Quatsch, höre das Argument in letzter Zeit andauern.

Deutschland produziert mehr (in Deutschland) anbaubare Agrarprodukte als es verbraucht, es wird also exportiert. Jetzt wird davon ein gehöriger Teil reduziert, was aber noch lange nicht heißt, daß wir diese Produkte importieren müssen. Dadurch wird also nix teurer, weil der Bauer seine Kohle immer noch verdient. Dann eben nicht mit Weizen sondern mit Raps oder Zuckerrüben.

Und selbst wenn die Flächen wieder freigegeben werden und Weizen angebaut wird, denkst du davon kommt irgendwas in Afrika an??? Dann wird eben wieder irgendwohin exportiert, wo man am meisten Geld bekommt. Da sagt sich niemand: Och, ich habe 30t Brötchen übrig, die schenke ich erstmal Nigeria, damit die was ordentliches essen.

Weltwirtschaft ist etwas komplexer ;-).

Grundsätzlich finde ich es gut, daß der Sprit einen höheren Anteil regenerativer Energieträger erhält, und das sollte eigentlich jeder begreifen, der in 40 Jahren noch Gas geben will.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Warum? Erdöl produziert sich doch immer weiter, gibt doch neue Theorien, die sich sogar sehr gut nachvollziehen lassen, besser wie die Theorie, dass Erdöl aus Fossilien bestünde.

Anbei glaube ich nicht, dass die EU den gesamten Bedarf selbst decken kann. Deutschland selbst vielleicht, aber auf´s große Ganze betrachtet nein!

Die nicht verkauften Orangen aus Spanien werden auch lieber in Norwegen von der Klippe geschmissen als verschenkt, sonst bleiben die Preise ja nicht stabil :) ums mal übertrieben zu sagen!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
4 Monate noch dann ist das Thema durch, dann ist die Lagerfähigkeit vom E10 abgelaufen und der Kram kann in den Sondermüll :D
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
So ein Quatsch, höre das Argument in letzter Zeit andauern.

Deutschland produziert mehr (in Deutschland) anbaubare Agrarprodukte als es verbraucht, es wird also exportiert. Jetzt wird davon ein gehöriger Teil reduziert, was aber noch lange nicht heißt, daß wir diese Produkte importieren müssen. Dadurch wird also nix teurer, weil der Bauer seine Kohle immer noch verdient. Dann eben nicht mit Weizen sondern mit Raps oder Zuckerrüben.

Und selbst wenn die Flächen wieder freigegeben werden und Weizen angebaut wird, denkst du davon kommt irgendwas in Afrika an??? Dann wird eben wieder irgendwohin exportiert, wo man am meisten Geld bekommt. Da sagt sich niemand: Och, ich habe 30t Brötchen übrig, die schenke ich erstmal Nigeria, damit die was ordentliches essen.

Weltwirtschaft ist etwas komplexer ;-).

Grundsätzlich finde ich es gut, daß der Sprit einen höheren Anteil regenerativer Energieträger erhält, und das sollte eigentlich jeder begreifen, der in 40 Jahren noch Gas geben will.

es geht ja aber den meisten nur darum,das wir das zeug aufgezwenkt bekommen. zudem ist der geringere C02 ausstoß nicht nachgewiesen und 10% des Ethanols werden aus Brasilien Importiert,
ich hab persönlich nix gg. Bio, aber nur freiwillig.

mfg.pete
 
renegomoll

renegomoll

Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwerin
Für jede Tankfüllung E10 verhungert ein kleines Kind. Klinkt zwar wie Polemik, aber denkt mal darüber nach.....

Aber hey, wer hier im Forum kann denn 95 Oktan tanken ;-)
 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
lol warum wirddas den schlecht???? muss ich mir da jetz auch über mein E85 gedanken mache was den ganzen winter im tank ist schimmelt jetz mein tank :-D
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Für jede Tankfüllung E10 verhungert ein kleines Kind. Klinkt zwar wie Polemik, aber denkt mal darüber nach.....

Aber hey, wer hier im Forum kann denn 95 Oktan tanken ;-)

Mag ja rechnerisch stimmen, das Kind verhungert aber genauso wenn die Felder nicht bestellt werden und der Bauer dafür Rückhalteprämien kassiert dass er nix hinbaut.

Der Landwirtschaftliche Ertrag dieses Planeten würde reichen um die doppelte Bevölkerungsmenge zu ernähren, ganz unabhängig von irgendwelchem Biosprit. Trotzdem wird überschüssiger Ertrag lieber vernichtet als verschenkt um Preise stabil zu halten. Wirtschaft ist halt wenig ethisch.
 
Der Frank

Der Frank

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aue im Erzgebirge
Hier werden die Lebensmittel sicher nicht teurer, hautsächlich da wo die Rohstoffe angebaut werden. Dort verteuern sich die Kosten auf Grund des Konkurrenzverhaltens zur Lebensmittelproduktion. Das Zeug wird halt dahin verkauft wo es das meiste Geld gibt. Siehe Lybien...da sind die Lebensmittelkosten explodiert.

Wenn man den Gesamtprozess betrachtet ist es weder günstiger noch besser für die Umwelt da der Aufwand zur Herstellung die Kosten damit exorbitant sind.

Man wird sicherlich auch in 40 Jahren oder in 100 Jahren noch Gas geben können ohne auf dein Einsatz solcher Regenerativer Quellen aus Gründen der Verfügbarkeit angewiesen zu sein.

Ich bin sicher auch kein Befürworter, jedoch muss ich sagen vieles was man zu dem Thema E10 liest oder hört absoluter Quatsch ist.

Allein das hier auch das mit der Lagerfähigkeit aufkommt...stand glaube in der Bild oder so. naja
 
Grimmjar

Grimmjar

Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
697
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prignitz
Dann werde ich mal Volltanken und was gegen die Überbevölkerung tun!
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Überflüssiges Thema, einfach weiterhin kein E10 tanken. Problem gelöst!
 
caliber

caliber

Dabei seit
18.09.2005
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Guckt einer Stern tv?

Benzintest ist da gerade...

Übrigens Lebensmittel ;).

Öl und Mehl wurde schon teuerer und Zucker ist noch günstig. Sogar die Polen kommen bis nach Magdeburg um bei uns Zucker zu kaufen!!! Wenn wir Pech haben wird der Zucker Mangelware dieses Jahr da über 1million Tonnen Zucker in Europa dieses Jahr fehlen!
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
@ Grimmjar
das hätten die Deutschen 1933 auch nie gedacht das sie 12 Jahre später hungern müssen und das Land in Schutt und Asche liegt.
Beispiel:
Die Schweiz hatte nie einen Krieg und eine Staatsverschuldung gibt´s nicht die Leute verdienen vernünftiges Geld für ihre Arbeit ein Leiharbeiter bekommt das gleiche wie sein Festangestellter Kollege trotzendem ist die Arbeitslosigkeit nur bei 3,9 Prozent.
aber machen wir das Thema lieber zu
 
Grimmjar

Grimmjar

Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
697
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prignitz
Das Thema hättest garnicht anfangen brauchen.
Bringt doch eh nix.
Alle die aus angst kein E10 getankt haben werden es tanken wenn nix passiert.
Und das ist die Mehrheit in D.
Die, die es sich leisten können Super + zu tanken werden es tun. Wer es nicht kann wird E10 tanken.
So sieht es aus. Nächstes Jahr kräht wahrscheinlich kein Hahn mehr danach.
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Anbauflächen: Wenn ich durch Osteuropa oder auch Frankreich fahre, sehe ich jede Menge "Anbauflächen" mit riesigen Kapazitäten.

Jedoch wird fast jeder der im Grenzgebiet wohnt, in den angrenzenden Ländern tanken, da zum einen dort meistens der Sprit ohnehin billiger ist und die noch den normalen Sprit verkaufen.
Mich würde mal interessieren ob dieser wirtschaftliche Verlust mitberücksichtigt wurde?
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Na, das Thema kann und will ich nicht mehr hören, hier fehlt noch der andere User mit seinen Weltverschwörungstheorien :-(.

Das das ganze ein Flop war/ist wissen nun alle , jetz werden fadenscheinige Gründe gesucht.

Ich habe Wald, wo gibt es kleine Holzvergaser mit ABE ?
 
Thema:

Biosprit

Biosprit - Ähnliche Themen

Schweller Astra F 5türer, Kühlergrill "GSI"-Facelift: Hallo zusammen Habe noch einen Satz Schweller fürn Astra 5türer übrig und einen Kühlergrill in GSI-Optik fürs Facelift. Die Öffnung ist hier...
Z16LET Kaltstart Problem: Guten Abend,ich habe ein Meriva OPC und wenn er über Nacht steht und ich in morgens das erste mal Starte läuft er für 10 Sekunden auf 2-3...
Über 300PS mit LPG Probleme: Moin. Es scheint echt ein wenig problematisch zu sein,über die 300PS zu kommen.Die grössten Injektoren reichen nur für ca 50KW und der grösste...
Meriva A Z18XE Dbilas Turbo Kit "Light" Messung: Moin moin, hier mal mein 2003er Meriva mit Z18XE. Hatte ihn mit 143tkm gekauft nachdem er beim Händler lang stand... bei 149tkm kam dann das...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben