Biosprit

Diskutiere Biosprit im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Genau diese Meldung schafft sicherlich breites Vertrauen in der Bevölkerung Polizei darf Dienstwagen nicht mit E10 betanken "Bevor wir unseren...
www.corsafan.de

www.corsafan.de

Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
590
Punkte Reaktionen
21
Ort
Niedersachsen
Genau diese Meldung schafft sicherlich breites Vertrauen in der Bevölkerung


Polizei darf Dienstwagen nicht mit E10 betanken
"Bevor wir unseren Fuhrpark komplett lahmlegen oder größere Reparaturen provozieren, gehen wir
auf Nummer sicher"
, sagte Landespolizeiamts-Sprecherin Jessica Wessel.
http://www.welt.de/wirtschaft/article12759065/Polizei-darf-Dienstwagen-nicht-mit-E10-betanken.html
 
  • Biosprit

Anzeige

Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Diese Weisung hat die sächs. Pol. ebenfals bekommen.
Man bedenke aber das der Fuhrpark dieser zu 98% aus Dieselfahrzeugen besteht. ;-)
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Macht doch nix, die Wirkung nach aussen ist trotzdem immens. Und wenns deutschlandweit nur einen Polizeiwagen gäbe der mit Benzin fährt und ggf. (!!!) kein E10 verträgt, davon ein Bericht in den Medien und es wirkt erstmal verunsichernd.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Mir solls Recht. Sollen die die Plörre abschaffen. Wenn Ethanol, dann richtig! Und nicht sone 10%-Pisse.
 
Grimmjar

Grimmjar

Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
697
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prignitz
Sind das denn überhaupt Fahrzeuge die laut Hersteller kein E10 vertragen?
Das wäre mal interessant!!!
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
Mir solls Recht. Sollen die die Plörre abschaffen. Wenn Ethanol, dann richtig! Und nicht sone 10%-Pisse.

Genau meine Meinung, wenn hier in Bayern die E85-Tankstellen ein wenig verbreiteter wären würde ich sofort umrüsten, aber die nächste Tanke ist ca. 40km entfernt....

Das E10 kann ich nich gebrauchen...

Gruß
Dave
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Vielleicht hat ein Dr. plag. kop. Biolog das E10 erfunden und eine Doktorarbeit über die Unschädlichkeit in Umlauf gebracht. :)
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Die größte Veräppelung an dem ganzen finde ich immernoch, dass dies angeblich der Umwelt zu liebe getan wird. Ob das jetzt nen Auto verträgt oder nicht, is relativ egal auch nen Mehrverbrauch oder schlechterer Kaltstart halte ich eher für Einbildung, aber das z.n. in Brasilien große Regenwaldflächen abgeholzt werden um Platz für Zuckerrohrplantagen zu schaffen, das is definitiv keine Einbildung und ich verstehe nicht wie man da noch den "Biosprit" der keiner is unterstützen kann.

Wie sieht das eigentlich aus wenn der Verbrennung ein wenig Wasser beigemischt werden würde?
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Wie sieht das eigentlich aus wenn der Verbrennung ein wenig Wasser beigemischt werden würde?

Willst EW10 einführen?
5% Ethanol + 5% Wasser :D

Dann wird als nächstes das Leitungswasser knapp und teuer ... :lol:
 
www.corsafan.de

www.corsafan.de

Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
590
Punkte Reaktionen
21
Ort
Niedersachsen
Die größte Veräppelung an dem ganzen finde ich immernoch, dass dies angeblich der Umwelt zu liebe getan wird.
Das ist übrigens Unsinn. Durchgesetzt wurde es von Merkel, weil die deutsche Autoindustrie nicht gewillt war, ihren Flottenverbrauch zu senken. Deshalb hat man kurzerhand auf höhere Beimischung gedrängt, um somit durchschnittlich weniger Mineralöl zu verbrauchen, ohne technisch auch nur einen einzigen Handschlag getan zu haben.

http://www.ftd.de/politik/europa/60022947.html
http://www.jungewelt.de/2011/03-08/027.php?print=1

Sämtliche Umweltschutzgruppierungen sind gegen E10.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Das meinte ich ja auch damit. Das es andere Hintergründe hat ist mir durchaus bewusst, trotzdem danke für den Artikel corsafan, den sollte jeder mal gelesen haben.
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Die größte Veräppelung an dem ganzen finde ich immernoch, dass dies angeblich der Umwelt zu liebe getan wird...

Richtig, so ist es aber bei nahezu allem wo "Öko" oder "der Umwelt zuliebe"!

Und nach meiner Erfahrung sind mind. 85 % der Ökos mit Ihrer Einstellung alles andere als Umweltfreundlich. Und seitens der Politik wird auch alles schön geredet, egal ob grün, gelb, schwarz, rot, dunkelrot, blassblauviolett etc. bestes Beispiel ist die Energiebilanz bei der Elektromobilität :lol: :lol: :lol:
 
www.corsafan.de

www.corsafan.de

Dabei seit
01.01.2006
Beiträge
590
Punkte Reaktionen
21
Ort
Niedersachsen
@nebu: War auch nicht als Angriff auf dich gemeint gewesen :wink:

Und da Steffen es auch nicht kapiert hat, hier nochmal die Links auf dieser Seite:

Durchgesetzt wurde es von Merkel, weil die deutsche Autoindustrie nicht gewillt war, ihren Flottenverbrauch zu senken. Deshalb hat man kurzerhand auf höhere Beimischung gedrängt, um somit durchschnittlich weniger Mineralöl zu verbrauchen, ohne technisch auch nur einen einzigen Handschlag getan zu haben.

http://www.ftd.de/politik/europa/60022947.html
http://www.jungewelt.de/2011/03-08/027.php?print=1

Sämtliche Umweltschutzgruppierungen sind gegen E10.

Dieselben Umweltschutzgruppen sind auch gegen die schwachsinnigen Quecksilberglühbirnen.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Ich verstehe das ganze Drama nicht, in den USA fahren die den Saft seit 30 Jahren und auch in Autos die hier genauso laufen.
Hier wird ein riesen Fass aufgemacht alles wird schlecht geredet und das laufen die Kisten genauso wie in Frankreich seit 2 Jahren? Sieht für mich eher so aus, das die Konzerne um Millardenverluste fürchten, würde sie sagen, joo tankt das Zeug alles ok.

Achja was zu e10. E10 steigert die Effektivität um 2-3% und senkt die Ansauglufttemp schon um 11 Grad. Nur mal so nebenbei, falls es wieder heisst e10 vermindert die Leistung.....
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Leistung wird schon passen, aber dann steigt auch der Verbrauch.
Über kurz oder lang wird die Suppe schon verkauft werden. Man muß doch nur die Alternativen (Super) teuer genug machen, dann läuft das schon.
Bei einer Esso hier ist alles schon E10 ready: Säulen, Preistafel (inkl. dem Preisunterschied zwischen E10 und E5 Super), aber was dann da aus der Pistole strömt, ist beides mal die E5 Suppe.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Ab April tanke ich wieder E85 !! :twisted:

Volltanken für 45€ Herrlich, da nehme ich den Mehrverbrauch gerne in Kauf.
Bin das Zeug seit knapp 1 Jahr gefahren OHNE irgendwelche Umbauten.
Mein Motor ist bisher nicht abgeraucht und läuft noch richtig gut, rein technisch sehe ich keine Probleme mit dem E10. (Ein paar Direkteinspritzer mal ausgenommen)

Dass das ganze nur Abzocke und politisch-ökologischer Hirnschiss³ ist steht mal auf einem ganz anderen Blatt geschrieben ... :roll:

Vollgas fahre ich weniger als 1% meiner Gesamtfahrleistung und für die Hin-und Herjuckelei zwischen zu Hause & Arbeit brauch ich kein teures Super+ zu verheizen.

Was ich viel schlimmer finde, ist das viele Leute nun "freiwillig" das überteuerte S+ tanken ... das ist doch für die Mineralölkonzerne wie ein Freifahrtschein für noch sehr viel höhere Spritpreise ! Überlegt mal wie viele Leute jetzt S+ tanken welche früher diese Sorte wie die Pest gemieden haben weils zu teuer war. Denkt auch mal darüber nach.

Gruß,
ViSa
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Mehrverbrauch von 1-1,5%, die Amis haben sogar 0 Mehrverbrauch festgestellt bei angepassten Kennfeldern, bei E10.

@Visa du hast es Erfasst, man säe nur Genug Angst und mache Panik, schon macht der "deutsche Durschnittsdepp" das was man von ihm denkt. Sein heiliges Blechle bekommt dann schön den guten teuren Sprit, sicher ist sicher. Das die schon seit einer ganzen Weile e5 tanken, wissen die meisten ja nicht einmal.

Naja die Ölmultis haben das erreich was sie wollten, Super+ schön teuer und keine Alternative dazu. Und zack klingelt die Kasse.
 
Thema:

Biosprit

Biosprit - Ähnliche Themen

Schweller Astra F 5türer, Kühlergrill "GSI"-Facelift: Hallo zusammen Habe noch einen Satz Schweller fürn Astra 5türer übrig und einen Kühlergrill in GSI-Optik fürs Facelift. Die Öffnung ist hier...
Z16LET Kaltstart Problem: Guten Abend,ich habe ein Meriva OPC und wenn er über Nacht steht und ich in morgens das erste mal Starte läuft er für 10 Sekunden auf 2-3...
Über 300PS mit LPG Probleme: Moin. Es scheint echt ein wenig problematisch zu sein,über die 300PS zu kommen.Die grössten Injektoren reichen nur für ca 50KW und der grösste...
Meriva A Z18XE Dbilas Turbo Kit "Light" Messung: Moin moin, hier mal mein 2003er Meriva mit Z18XE. Hatte ihn mit 143tkm gekauft nachdem er beim Händler lang stand... bei 149tkm kam dann das...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben