Bilas Edka

Diskutiere Bilas Edka im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo habe mich jetzt mal ne weile hier durch gelesen und wie ich lesen konnte taugt die Edka von bilas, so wie sie vertrieben wird wohl nichts...
schwenie

schwenie

Dabei seit
07.07.2011
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Ort
Drolshagen
Hallo
habe mich jetzt mal ne weile hier durch gelesen und wie ich lesen konnte taugt die Edka von bilas, so wie sie vertrieben wird wohl nichts.

Was muss man verändern damit sie an die jenvey ran kommt und wirklich die leistung bringt die sie soll?
 
  • Bilas Edka

Anzeige

FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Man kann auch alles übertreiben. Fakt ist es laufen einige Autos damit und das nicht schlecht. Klar das nonplusultra ist es nicht, aber dann müsste man auch Schieberanlagen fahren statt EDKA. Sagen wir mal so, die Dbilas EDKA bekommst du gerade mit Gutachten, sind problemlos eintragbar.

Man muss immer hinterfragen wer sich hier äussert, das sind die die hausgemachte Probleme haben, bzw bei denen evtl wirklich was schief lief. die bei denen es läuft melden sich aber nicht zu Wort.

Mein Tip schau mal in Oschersleben wie viele einen Dbilas EDKA verbaut haben und die Kisten laufen, dann sollte dir einiges klar werden.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Die Software ist der Knackpunkt .. die für die Eintragung genutzte Software ist nix, Bilas gibt wohl auf Anfrage auch eine Software raus mit der das Ding richtig rennt, da hats wohl auch mehr wie 190PS ;) .......

LG
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Dann schafft entweder nicht die Abgasnorm oder das Gutachten für die Leistung passt dann nicht. Was man hinterher macht es doch egal, bzw wo soll der Tüv das sehen.
 
MikeST.

MikeST.

Dabei seit
26.12.2008
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberwössen
Ich habe eine 50er EDKA von Bilas, aber mit Eigenbau Airbox und integrieten Trichtern, bin sehr zu frieden damit. Software ist auch sehr wichtig, daher habe ich jetzt das MBE 970 Steuergerät :)
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Die Seilzugumlenkung des Pedals auf die Drosselklappen würd ich aber zumindest bei den Bilas Geräten umbauen. Sofern sie immer noch so ausgeliefert werden ist die originale ausführung ein witz wenn man feste aufs Gas tritt verbiegt sich die Gesamte Umlenkung dauerhaft. Das selbe in anderer Richtung geht mit der Fußspitze das Pedal nach oben ziehen der Halter dort ist einfach zu schwach bzw. eine zusätzliche Stütze um den Halter steif zu bekommen fehlt (zumindest bei den dbilas systemen die ich bis jetzt abgestimmt habe war dies immer der Fall).
Ansonsten Leistung lässt sich damit schon umsetzen Werte je nach rest vom Motor von 190, 200, 210, 225PS konnte ich messen. Aber man muß sich halt schon darauf einstellen das die Sache sich hier und da verbiegt, verstellt, oft syncronisiert werden muß verglichen zu wertigeren Anlagen von anderen Marken.
 
Schoko

Schoko

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ich fahre eine Bilas-Anlage seit nun 8 oder 9 Jahren und bin recht zufrieden damit.
Habe sie mal Anfang der 90er fuer einen DOHC-Umbau im C-Kadett gekauft, aber nie eingebaut. Damals war es die einzige Moeglichkeit mit TüV, und somit kaufentscheidend. Dann lag sie im Keller und wurde dann mal in meinen Vectra-A 2000 verbaut. Klar, die Verarbeitung ist nicht der Hit, aber auch nicht so schlecht. Ich finde es eine gute Loesung fuer einen absolut alltagstauglichen Motor, da die (angepasste) Serien-Motronic immer, und ab der ersten Umdrehung (warm, kalt, nass, trocken...) fuer einen super Motorlauf sorgt.
Um die letzten PS aus einem Motor zu kitzeln taugt die Anlage sicher nicht, aber bei mir funzt sie gut, und sorgt fuer ordentlich Leistung und Spass :twisted:
 
maikbcorsa

maikbcorsa

Dabei seit
09.02.2011
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dessau
Hallo Schwenie,

die Frage ist ja auch, wo du hin willst leistungstechnisch. Meine Meinung dazu ist, selbst wenn du den Chip fährst, Ideal wird es nicht werden. Jeder Motor ist anders und läuft anders und das einzig ware ist eine Einzelabstimmung. Wie du in einem anderen Thema schon gelesen hast fahre ich auch so eine. Ja, mit anderen weiteren Komponenten. Meine Meinung dazu ist TOP! Ich denke das auch das man noch mehr Leistung raus holen kann...
Es ist kein Vergleich zu vorher. Wenn ich dran denke, das ich von nen Kumpel im letzten Jahr ne Packung bekommen habe und wie es dieses Jahr aussieht, dann war alles richtig, so wie ich es gemacht habe.

Aber wenn es dir nur um pur Leistung geht, dann kommt für dich wohl nur nen aufgeladener Motor in Frage.Wie schnell kommt man mit nen LET über 300 PS. Mit einem XE ist dass wohl eher nicht zu erreichen...:)


Gruß Maik
 
Schoko

Schoko

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Aber wenn es dir nur um pur Leistung geht, dann kommt für dich wohl nur nen aufgeladener Motor in Frage.Wie schnell kommt man mit nen LET über 300 PS. Mit einem XE ist dass wohl eher nicht zu erreichen...

... und ist nicht zuletzt eine Kostenfrage. Ein XE im Bereich von 250 PS macht sicher nicht weniger Fahrspass als ein LET mit 300, liegt aber in gaenzlich anderen Preisregionen :wink:
 
maikbcorsa

maikbcorsa

Dabei seit
09.02.2011
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dessau
Ja, der Preis ist ein Unterschied ;) Aber mich machen 250 Sauger PS irgendwie mehr an als 300 aufgeladene. Aber wenn man dieses Ziel erreicht hat ist man eine von wenigen, als Privatman versteht sich. Soll heisen den Andi können wir hier nicht mitzählen :) sorry Andi :)

Gruß Maik
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
nur das es kein vergleich ist dich machen zwar 250 sauger ps mehr an wie 300aufgeladen aber bei dem Preis wirste wahrscheinlich schon in die 400aufladungsregion kommen und wenn dich die 250sauger dann noch mehr an machen wie 400 durch ne puste dann sollte man das auch umsetzen!
 
maikbcorsa

maikbcorsa

Dabei seit
09.02.2011
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dessau
Klar und hier ist mein Spendenaufruf...;)

Ne, abwarten und Tee trinken, das funktioniert nicht con heute auf morgen. So wie es ist, ist es schon schön. Mehr kann immer sein, keine Frage...
Im Winter wird wieder was gemacht, mal sehen was dann im Frühjahr ist...

Grüße Maik
 
M

Malossijason1988

Dabei seit
28.01.2008
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Asbach
wenn du umbedingt nen sauger willst , warum fährste dann keinen 3L?

Mit einzeldrosselklappen usw.

so nen 3L mit 280-300ps geht bestimmt ganz schön vorwärts ;)
 
maikbcorsa

maikbcorsa

Dabei seit
09.02.2011
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dessau
Das wird mehr als eng im Corsa und bei dem was ich schon alles gemacht habe bau ich nicht nochmal einen anderen Motor rein, der dann auch wieder komplett gemacht werden möchte, plus der Serienmotor hat nahezu gleiche Leistung wie meiner, von der Abnahme ganz zu schweigen...Aber wenn ich es machen würde, hätte ich bestimmt soviel Geld versenkt, das die 250 PS schon geschafft wären:)?!
Hab doch vorhin gesagt, so wie es ist ist es schon schön :)
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ein Kumpel von mir hat die im X20XER drin + Software von dBilas und der Bock hatte beim Buchner weniger Leistung als Serie... warum auch immer.
 
Schoko

Schoko

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
und was soll uns das jetzt sagen? das der motor von deinem kumpel fuer die tonne ist??
an der drossel und der sw liegt es ja mal ganz sicher nicht, oder haben die, welche dadurch eine deutliche mehrleistung haben, etwas falsch gemacht? :wink:
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Ich hatte 2003 auch nach nen Motorschaden locker 30 PS eingebußt. Lief schlechter wie serie trotz EDK,Wellen und software.
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
38
Zahnriemenschaden unten vom KW ritzel der haltestift brach ab. Neu kamen 8 Ventile, 8 Führungen, 8 Stössel. Vorher egal ob Corrado VR6 oder Astra Coupe Turbo Phase 1 bis top speed und nach paar km kamen die erst ganz langsam dran vorbei nach dem schaden war im 2 ten gang schon das nachsehen.
 
Thema:

Bilas Edka

Bilas Edka - Ähnliche Themen

Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Z20LET Drehzahl bleibt hängen.: Hallo Ich habe ein Problem mit unserem Zafira a OPC . Seit ca. 2 Wochen bleibt die Drehzahl wenn man Gas wegnimmt hängen , mal bei 2500 und mal...
Cabrio Z20LET umbau: Mahlzeit, ich seh schon, dass die Frage schon mehrmals geschrieben wurde, aber nie so richtig zu meinem Problem... Hoffentlich werd ich für die...
Oben