Hallo Markus,
dein Daumen drücken hat nicht viel geholfen, Samstag im 2ten Trainingslauf kam keine Zeit mehr an..........
Saublödes Gefühl, bis der Sprecher endlich sagt das er auf der Strecke steht, könnte ja auch abgeflogen sein.....
Naja, unser Seppi hatte keinen Antrieb mehr, nach dem aufbocken mussten wir mal schauen was los war, keine Kraftübertragung mehr zwischen Motor und Geriebe.
Also aufgehts, sequentielles Getriebe ausbauen, am Hof von unserem Bauern Müller:
Leider viel dann das Getriebe unserem Seppi voll auf den kleinen Finger, durch die abgerissene Welle viel das beim entfernen der letzten Schraube total spontan heraus,
Diagnose: Muss sofort ins Krankenhaus, genähnt werden.:shock:
Dann Schadensdiagnose, Hauptwelle vom Motor ins Getriebe abgerissen
So, nun Ersatzteil besorgen.....wie, was, wo???
Der Chef wusste das ein Kunde von ihm hier ist, der auch ein Tractive zu Hause am Tisch liegen hat.
Also, auf zum Streckensprecher, den Kerl ausrufen lassen der kam dann auch, fuhr dann ins neben liegende Allgäu und kam in 2 Stunden wieder,
mit der Welle :daumen:
Dann gings wieder ans einbauen.
Leute über Leute standen herum........nach ein paar harten Stunden kam dann die Prüfung,
starten und schauen was geht..........
Resultat, der Samstag war zwar ein schwarzer Samstag, aber am Sonntag fuhren wir dann damit auf Platz 1 in der 2,5er Klasse und unser Seppi war schnellster Kadett an der Lichtschranke 190km/h :top:
Platz 3 fuhr sein Kollege Armin Banz (auch Schweizer),
ebenfalls mit einem Auto aus unserem Hause, nur ein M3 zwickte sich dazwischen:razz:
Unsere anderen 3 Autos waren leider nicht ganz so erfolgreich, aber dennoch, wie immer ein Erlebnis das man so schnell nicht vergessen wird..............
Grüße, Andreas