Bei wem einen Lader z.B. K26 kaufen?

Diskutiere Bei wem einen Lader z.B. K26 kaufen? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, ich schreib das jetzt nicht wegen Scotten´s Beitrag, sondern weils mich generell interesiert. Wer von euch fährt denn welchen Lader von wem...
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hi,
ich schreib das jetzt nicht wegen Scotten´s Beitrag, sondern weils mich generell interesiert.

Wer von euch fährt denn welchen Lader von wem und mit welcher Laufleistung?
Wie ist eurer Meinung nach der Vergleich zum K16?

Ich schwanke zwischen Vmax und EDS, wie sicher viele hier.
Nur bei wem einkaufen?

Ich will keine Sirene haben, und ein neu gemachter Lader sollte auch nicht nach 15tkm platt sein, dazu isses zu teuer.
.................... :?:
 
Silver G

Silver G

Dabei seit
09.08.2004
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südhessen
hi.

ich fahre einen k16 hiflow var.1 von dsop.
hab ihn dort komplett überholen lassen.

ging super schnell und er sah danach besser aus als ein neuer.

da ich meinen motor jetzt noch einfahren muss, kann ich leider noch nix zu den fahleistungen sagen. da lass ich es erst mal lamgsam angehn. der motor soll ja lange halten :)


alex
 
L

leo ladedruck

Guest
Hi,
ich schreib das jetzt nicht wegen Scotten´s Beitrag, sondern weils mich generell interesiert.

Wer von euch fährt denn welchen Lader von wem und mit welcher Laufleistung?
Wie ist eurer Meinung nach der Vergleich zum K16?

Ich schwanke zwischen Vmax und EDS, wie sicher viele hier.
Nur bei wem einkaufen?

Ich will keine Sirene haben, und ein neu gemachter Lader sollte auch nicht nach 15tkm platt sein, dazu isses zu teuer.
.................... :?:

Ich habe 10000KM den K 26 alte Version von EDS im Vectra 4x4 Turbo gefahren und fande den Heftig. Mein alter K 16 war schon ganz schön fertig und ich würde jederzeit wieder einen von EDS nehmen. Schön war auch wenn man so durch die gegend gefahren ist, daß der lader ein gewisses eigenverhalten entwickelt, damit meine ich man kann zb einen berg hochfahren und das Gas halten und mein Vectra wurde immer schneller. :wink:


Gruß leo 8)
 
G

Guest

Guest
Ich fahre den K26 Lader mit Cutbacks auf der Abgasseite von Vmax!

Bin damit top zufrieden, er macht keinerlei Geräusche, drückt ohne Probleme die 1,35 bar bis 7600 upm und hat trotz den Cutbacks ein recht gutes Ansprechverhalten!

Die Sitzringlösung von Vmax finde ich gelungener als die EDS-Lösung! Es is eine komplett durchgehende Buchse und der Innendurschmesser hat serien Durchmesser!




PS:Ich will meinen wieder los werden, wenn du interesse hast schreib mir ne PN! :wink:
 
G

Guest

Guest
@Leo

Das is gar keine Phase, das hat Samy mir mal so zurechtgemacht, nach meinen Wünschen! Is sowas knapp unter der EVO360!


Ich hoffe ich habe das richtig geschrieben.. :? ...aber das is, wenn die Flügel des Turbinenläufers "gekürzt" also quasie der Winkel geändert und somit der Abgasgegendruck gesenkt wird! Dann kann man höher drehen, der Lader kommt allerdings auch etwas später! Aber nich extrem spät..!
 
G

Guest

Guest
Naja, der geht schon um einiges besser als ne P3,5, aber es wurde auch mehr geändert als bei einer 3,5!

Wenn ich Glück habe, komme ich diese Woche noch auf einen Prüfstand...wäre auch die letzte Möglichkeit, weil Freitag wird er abgemeldet und nächste Woche geht er auseinander!

Wenn das noch klappt, stelle ich das Diagramm natürlich ein! :wink:
 
netdom

netdom

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Bitte nicht als PN, interessiert mich auch :wink:
 
G

Guest

Guest
was wird er am unterbau gemacht haben, wenn er vmax fan ist dann werden wohl die omegas drinne sein, KBK is standart und stahlpleule :wink:
 
G

Guest

Guest
DIe die gefragt haben, haben es schon per PN mitgeteilt bekommen! :wink:


Und jetzt, back to topic! :D
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
was wird er am unterbau gemacht haben, wenn er vmax fan ist dann werden wohl die omegas drinne sein, KBK is standart und stahlpleule :wink:

Ganz trocken gesagt liegt wohl der größte Unterschied zum EDS PH4-Block an den verwendeten Kolben oder kann mir jemand mal Bilder von den KBKs zeigen? 8)

Bei den Stahlpleueln gibts auch verschiedene und da wird sich wohl jeder so entschieden, wie er es will :roll:
Lässt ja auch nich jeder den kompletten Block beim Tuner zusammenbauen :wink:
 
G

Guest

Guest
ja wo bitte liegt denn dann der unterschied ?


KBK is normal bei einem derartigen block, stahlpleuele, naja gut jeder muss selber wissen was gut ist
 
G

Guest

Guest
ach ? :lol: :lol:



hab ich doch geschrieben das du mit warscheinlich mit omegas unterwegs bist :wink:


lass uns bitte jetzt nicht diskutieren das die omegas besser sind gibt solche und solche meinungen:)


ich finde das sie nichts bewirken :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich will zwar kein Mod spielen, aber es geht hier um Lader!
Ich denke das das viele interesiert, und sollte deshalb beim Thema bleiben gelle :wink:
 
G

Guest

Guest
Jedem so wie er mag! Aber das die Omegas zum Beispiel schon etwas mehr wegstecken als serien Kolben, aber egal!


Um das nochmal aufzugreifen, ich bin dieses Jahr mit serien Kolben im Übermaß gefahren!
 
T

TURBO maniak

Dabei seit
16.12.2002
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
BULGARIA
Sorry for little offtopic and for English language, but i can't write(speak) German, but think that will be interesting for you :?
Here you can see pics from my own project bold on turbo :)

..................................

With this turbocharger equiped with strong Garrett actuator, managed with Apexi AVC-R boost controler i run 1.5bar overboost and 1.3bar hold boost to 7200rpm redline. I use Lotec Phase 3 software with addition with Apexi AFC II fuel computer and new high flow 60lb injectors and Bosch 909 fuel pump :) I drive with this turbo around 10000km without any problems.
 
Thema:

Bei wem einen Lader z.B. K26 kaufen?

Oben