Bei wem einen Lader z.B. K26 kaufen?

Diskutiere Bei wem einen Lader z.B. K26 kaufen? im C20LET Forum im Bereich Technik; Dann brauchst ´nen anderen Krümmer, ext. Wastegate usw. und das soll dann mal nich bei der erstbesten Verkehrskontrolle auffallen, wenn der sagt...
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Dann brauchst ´nen anderen Krümmer, ext. Wastegate usw. und das soll dann mal nich bei der erstbesten Verkehrskontrolle auffallen, wenn der sagt "Machen sie mal die Haube auf" ... :wink:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Meinste das den Bullen das auffallen würde? Die wissen doch garnicht wie das orig. Aussieht! :roll:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ich glaub, das hängt immer ganz davon ab, wo du aufgehalten wirst und was das für Cops sind ... auch die Bullen haben da ihre Leute dafür und wenn das für die nich ganz normal aussieht, dann erstmal Kollegen rufen, die für sowas extra Schulung hatten ... :roll:

Stillgelegt isser ja mal schnell :?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Na wenn das bei euch noch so locker is ... bei uns soll jetzt bald jede PI zwei Leute zugeteilt bekommen, die auf solche Tuningfälle geschult sind ... ob die auch wirklich was können, das is ´ne andere Frage :lol: :wink:
 
G

Guest

Guest
jeder lader der nicht im seriengeäuse bzw krümmer ist, ist doch für die meisten eh uninteressant


wegen sone kacke den ganzen streß naja ich weiß nich
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
aber wenn ich eine leistung von knapp 400ps fahren will dann sind doch die lader auch überfordert?
 
G

Guest

Guest
Der K26.5/K24 mit einer guten Abgasanlage schafft diese Leistungen! Aber wenns über 400 PS gehen soll, muß man dann wohl oder übel auf einen anderen Krümmer ausweichen! Aber das wäre für mich nur für ein Rennauto interessant, auf der Straße wär mir das zu riskant!
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
Der K26.5/K24 mit einer guten Abgasanlage schafft diese Leistungen! Aber wenns über 400 PS gehen soll, muß man dann wohl oder übel auf einen anderen Krümmer ausweichen! Aber das wäre für mich nur für ein Rennauto interessant, auf der Straße wär mir das zu riskant!
aber sagen wir mal ich will ihn so auf ca 390ps aufmachen und ich hab nur einen lader der wo 400 oder 420ps aushalten. dann leg ich doch gleich mein geld lieber in einen großen lader an,und hab doch dann lieber einen der wo z.b. 600ps aushält.
warum auf der straße zu riskant?
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Riskant wegen Polizei und Tüv. Wenn du allerdings das Geld investierst kannste den auch gleich noch vom Tüv abnehmen lassen. Das ist aber mit etwas Aufwand und Kosten verbunden. Volle Leistung natürlich nicht, aber wenigstens die verbauten Teile. :wink:
 
G

Guest

Guest
Da hast du wohl recht, aber du mußt ja auch mal überlegen, wie oft du die 400 PS wirklich abrufst! :wink:

Und mit riskant meine ich, das man das halt sieht, wenn da ein selbstgeschweißter Krümmer drin is und die Luft und Abgasführung nich serie ist!

Beim Rennauto keine Frage, da gehört ein größerer Lader dran, mit geschweißtem Krümmer, aber ein Straßenauto würde ICH immer nur mit serien Gehäuse fahren!

Manche Bullen haben nämlich doch mehr Ahnung, als man denkt..! :wink: Hatte letrztens einen, der hat die HAube aufgemacht und das erste was er gesagt hat wa, ooh, ein Cali Motor...naja das übliche, Samco Schläuche, K&N usw..! Da habe ich ganz schön blöd geguckt! :shock:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
@Birol,
so sehr ich EDS auch mag, und fast alle Modifikationen aus deren Hause stammt, eine Heulsuse baue ich mir nicht ein, weil einfach nicht normal sein kann :!:
Hat denn wer einen K26 mal mehr als 30000km gefahren, der nicht heult oder abgeraucht ist?
Das kann ja wohl nicht die Lösung sein.
Heult er, dann stimmt was nicht, so ists nunmal :?
ein Serienlader heult auch nicht, und weil ein anderes Rad evtl. 8g mehr wiegt darf er trotzdem net heulen.
Sorry, da hätte ich nicht nur Angst um den Lader und die Kosten, sondern Folgeschäden!
Teile im Motor, Teile im Öl, Teile im Auspuff, Teile in der LLK Verrohrung bzw. im Kühler,......

ja ich! im wegda. hat weder geheult, noch isser abgeraucht! :wink:
aber vom ansprechverhalten war ich net begeistert. :cry: die ersten 3 gänge is mein alter k16 um welten besser gelaufen! :shock: den (alten)k26 hat man erst ab 120-140 km/h ´gemerkt. aber da is auf der 1/4mile ja schon fast alles weg. ganz zu schweigen von der 1/8mile
denke für nen fronttriebler ist das vieleicht von vorteil. wegen dem schlechte bzw verminderten ansprechverhalten .aber mit ner eds phase 3 und k16 im schweren allradwagenlässt du auf der 1/8mile zu 80% jeden eds p3.5 wagen mit k26 stehen! :lol:

aber angeblich soll das ja mit der neuen k26 version nicht mehr so sein. bin leider noch keinen in einem allradfahrzeug gefahren, um vergleichen zu können!

mfg ttb
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
Bullen wissen nichts.

Da wurde selbst ich als Hollaender mich nicht so sicher sein!
Die chance das sie das erkennen isst schon gross und ich glaube dass die strafzettel dann auch nicht billig sind!
@Samy , mein Lader isst der selbe aufbau art wie euer damals nur .........her! Und es gefaelt noch immer.
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
oh man....so ein garrett läßt sich doch eintragen....
es fahren genug idioten damit rum.
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
iss also die k26,5 version nur ab 130km/h zu spüren ? bin auch am überlegen im frühjahr umzurüsten auf k26 aber heulen und erst ab 130 ein bischen mehr leistung rechtfertigen für mich nicht den preis....
 
G

Guest

Guest
Nein das kann ich nicht bestigen das er zuspät kommt.
Mein erstes lader von eds war die alte version von den war ich nicht so begeistert :cry:
aber die neu version k26 war der hammer
ich hatte den aller ersten lader habe direkt auf der Zechenstrasse ein start hingelegt mit 4x4 :wink: erste gang sofort 1,5bar ob bis ich in den zweiten geschaltet habe hat er den druck gehalten und sofort wieder in den ob rein und mein vectra war ne rakete :lol: 8)
Arno hatte mir sogar bestägt das BLAUER qwalm aus den hinteren reifen kamen und das ganze auf serien VG :wink: habe es nicht glauben wollen ist dann der DD gefahren und ich traute meine augen nicht mehr :lol:
 
L

leo ladedruck

Guest
jeder lader der nicht im seriengeäuse bzw krümmer ist, ist doch für die meisten eh uninteressant

Also für mich nicht, wahr immer zu frieden mit dem K26 auch was die beschleunigung angeht und deshalt werde ich nächstes Jahr für den Zafira OPC einen T-Lader von EDS holen. :wink:


Gruß Leo 8)
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@Arno
@Samy
Könnt ihr da keine Angaben zu machen? :roll: 8)

Wenn sich das Ansprechverhalten etwas verschlechtert geht das ok, man kann ja bekannterweise nicht beides haben!
es gilt eben einen guten Kompromiss im Seriengehäuse zu finden, und da ist der "K26" wohl ideal.

Ich strebe einfach nur echte 330-350PS an, mehr nicht, auch nicht in Zukunft, da das nicht mehr zu verantworten ist und in dem Schubkarrn dann auch kein Spaß mehr macht und zu gefährlich wird.
ich habs ja bei Rene gespürt, das ist einfach zu viel!


Hab da jetzt nochmal ne Frage!
Sag mal einer, vorrausgesetzt hoher Gang aus unteren Drehzahlen, also langsames Beschleunigen mit viel Last wie der Ladedruckaufbau ist.
z.B. mein K16 in MEINEM Motor:
1900=0,35bar
3000=1,2bar
3700=1,8bar (mit extrem gespannter Dose, normal 1,5)
4800=1,25bar
6000=1,05bar
7400=0,95bar
so in etwa, das man mal einen Anhaltspunkt hat, für Leute wie ich die noch keinen K26 gefahren haben bisher! :wink:
 
Thema:

Bei wem einen Lader z.B. K26 kaufen?

Oben