Bei wem einen Lader z.B. K26 kaufen?

Diskutiere Bei wem einen Lader z.B. K26 kaufen? im C20LET Forum im Bereich Technik; also ich bin nicht so überzeugt von den Cutback/Highflow Varianten.
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
also ich bin nicht so überzeugt von den Cutback/Highflow Varianten.
 
G

Guest

Guest
Was gibts da zu überzeugen...? Is ja nur eine möglichkeit von vielen! Muß man ja nich machen! :wink:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
also ich hatte nen eds K26 alte version. Hatte nie probleme damit,hat zwar etwas geheult wen er noch kalt war aber das haben wohl alle eds K26,gab ja mal nen extra tread drüber. So vom fahren her nie problem gehabt,nur wenn man in hohen gängen aus tiefsten drehzahlen beschleunigen wollte was das ansprechverhalten etwas träge.
In hohendrehzahlen gefühlsmäßig etwas mehr leistung als mit dem K16.
 
G

Guest

Guest
Kann eigentlich nich sein..! Ich denke mal so 330-340 da wäre ich mit dem Setup schon voll zufrieden! :roll:
 
Corsa-T....

Corsa-T....

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.110
Punkte Reaktionen
1
Ort
Lüneburger Heide UE
Bei der 1/4 meile zeit solltest du aber das an leistung haben sonst stimmt da was nicht,vom Gewicht her kann es nicht :)


Gruss
Thorsten
 
G

Guest

Guest
hey sebastian
ich habe seit knappe 4tkm mein k26 von eds drauf und keine probleme 8)
der pfeift kurz im kalten danach weg aber nur mein stg weis nit was er macht :? der kommt mit den druck nicht klar :lol:
aber bald ist wieder leistung angesagt :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@Birol,
so sehr ich EDS auch mag, und fast alle Modifikationen aus deren Hause stammt, eine Heulsuse baue ich mir nicht ein, weil einfach nicht normal sein kann :!:
Hat denn wer einen K26 mal mehr als 30000km gefahren, der nicht heult oder abgeraucht ist?
Das kann ja wohl nicht die Lösung sein.
Heult er, dann stimmt was nicht, so ists nunmal :?
ein Serienlader heult auch nicht, und weil ein anderes Rad evtl. 8g mehr wiegt darf er trotzdem net heulen.
Sorry, da hätte ich nicht nur Angst um den Lader und die Kosten, sondern Folgeschäden!
Teile im Motor, Teile im Öl, Teile im Auspuff, Teile in der LLK Verrohrung bzw. im Kühler,......
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Wir optimieren den Verdichtercontourspalt auf ein absolutes Minimum , damit der Wirkungsgrad des großen Verdichterrads nicht leidet , daher kann es vereinzelt zu etwas Geräuschentwicklung im kalten Zustand kommen , sobald sich das Verdichtergehäuse durch die Temperatur ausgedehnt hat , ist der Spalt im minimalen Nennmaß , das es zu keinen Geräuschen mehr kommt !

Wen das stört , dem können wir bei Bedarf die Contour im Verdichtergehäuse etwas nachsetzen !

Die alte Geschichte mit den nicht zufriedenstellenden Wuchtungen ist , seitdem wir den alten Lieferanten rausgeschmissen und eine Turboladerwuchtmaschine gekauft haben , ERLEDIGT !

Man macht besser alles selbst und verlässt sich nicht auch andere , dann ist man zum einen unabhängiger und flexibler !

mfg ASH

mfg ASH
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
lader gerauesch bei kaltem motor

Isst bei der Lader von Vmax mit iHI compressorrad auch so, kalt gibts laerm warm gibts Ps.
Was Arno sagt isst richtig.
 
G

Guest

Guest
Also ich hatte schon zwei Lader von Vmax und die haben beide nich gepfiffen, bzw der eine pfeift bis heute nich..! :roll:
 
G

Guest

Guest
@Birol,
so sehr ich EDS auch mag, und fast alle Modifikationen aus deren Hause stammt, eine Heulsuse baue ich mir nicht ein, weil einfach nicht normal sein kann :!:
Hat denn wer einen K26 mal mehr als 30000km gefahren, der nicht heult oder abgeraucht ist?
Das kann ja wohl nicht die Lösung sein.
Heult er, dann stimmt was nicht, so ists nunmal :?
ein Serienlader heult auch nicht, und weil ein anderes Rad evtl. 8g mehr wiegt darf er trotzdem net heulen.
Sorry, da hätte ich nicht nur Angst um den Lader und die Kosten, sondern Folgeschäden!
Teile im Motor, Teile im Öl, Teile im Auspuff, Teile in der LLK Verrohrung bzw. im Kühler,......



boa alter du hast ein problem mit dem lader :twisted: dann fahrmal mit mein vectra da kriegste hörner bei :twisted: das pfeifen vom lader wäre mir lieber :wink: das scheis getriebe will einfach nicht verrecken :twisted: das ich mal endlich das ersatz einbauen kann :roll: der leidet schon seit 17tkm aber vom verrecken keine spur :wink:
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Re: lader gerauesch bei kaltem motor

Isst bei der Lader von Vmax mit iHI compressorrad auch so, kalt gibts laerm warm gibts Ps.
Was Arno sagt isst richtig.

Wir haben von diesem Turbolader nur einen oder zwei Prototypen gehabt mehr sind nicht im Umlauf. Falls ein Turbolader von uns pfeift bitte sofort Rücksenden um den Lader zu begutachten und umzutauschen.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ich hab von Ladern sicher weniger Ahnung als Arno, aber auf den Kopf gefallen bin ich nicht. Das Heulen kann nicht normal, bzw. gesund sein, egal ob kalt oder warm.
Ich tendiere auch zum Vmax Lader.
Naja mal abwarten was andere noch schreiben!
Gibt es hier denn einen der mehr wie 30000km mit nem K26 gefahren ist der nicht heult oder kaputt gegangen is??????????????????????

Wobei 30000km für einen Lader auch nicht die Welt sind!
 
Thema:

Bei wem einen Lader z.B. K26 kaufen?

Oben