neues Diagramm Seite 5 nach Motorumbau
Hallo allerseits,
es gibt mal wieder ein neues Diagramm

Hintergrund:
Hatte schon länger Wasserverlust bei Volllast - drückte sich über den Vorratsbehälter raus - Behältertausch hat leider nix gebraucht und im Dezember ist der Wasserverlust dann auch ohne Volllastfahrten stärker geworden. Hab dann überlegt nur Kopfdichtung machen oder gleich den
kpl. Motor - bewege mich mit der Leistung für die Z20Let Serienhardware ja doch nicht mehr ganz im grünen Bereich und wenn was hochgegangen wäre dann wäre das wohl richtig teuer geworden.
Ausserdem wollte ich mir offenhalten evtl. langfristig noch nen anderen Lader nachzulegen falls mal einer kommt der was kann.
Das Weihnachtsangebot von Klasen-Motors hat mir dann die Entscheidung
erleichtert und ich hab Anfang Januar mein Auto nach Oberhausen gebracht.
Meine vorhandenen Komponenten wurden auf den neuen Unterbau verbaut und ich habe noch eine Kopfbearbeitung mit machen lassen, wenn gerade schon offen ist.
Nach ner Woche war mein Auto schon wieder fertig, hier wurde gute
Arbeit geleistet, es läuft alles super.
Seit März 2010 fahr ich nur noch E85, hab mir hierzu nen einstellbaren BDR zugelegt und im September dann noch grössere Düsen (525er 6-strahlig von Delphi) -Abstimmung hab ich selber vorgenommen über Popometer, Benzindruckanzeige, AGT-Anzeige + OP-Com.
Der Text auf dem Diagramm stimmt so nicht ganz, 70mm VKE passt, dann gehts auf 76mm und ab Kat "leider" nur ne Friedrich Gruppe A, die
wird noch gegen 3Zoll getauscht.
Achso, der Leistungseinbruch zwischen bei 4400 Umdrehungen ist aktuell
wieder weg, keine Ahnung warum das war, ist auch erst kurz vor der Fahrt nach Oberhausen aufgetreten, bei der Heimfahrt war es auch noch aber seit einigen Tagen zieht er sauber durch ohne Ladedruckschwankungen. Hat auch keinen Spass gemacht so zu fahren.
Abschliessend noch mein persönlicher Eindruck - fährt super, noch etwas
besser als früher, habe subjektiv auch den Eindruck das das Ansprechverhalten auch untenraus noch besser geworden ist, das Diagramm gibt das allerdings nicht her.
So, hier mal das neue Diagramm, die untere Linie ist die Eingangsmessung mit defekter Kopfdichtung + "altem Motor" oben die Ausgangsmessung.
@ Matthias alias RGS-Motorsport: Deine organische Sachs lebt immer
noch + hält gut - haste fein gemacht.
Grüße
Chris