Anzeige für turbinendrehzahl

Diskutiere Anzeige für turbinendrehzahl im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; habe mir mal überlegt so als kleine spielerei neben meine LD-Anzeige eine Anzeige für die drehzahl des Turboladers zu bauen. Leider habe ich da...
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
habe mir mal überlegt so als kleine spielerei neben meine LD-Anzeige eine Anzeige für die drehzahl des Turboladers zu bauen.

Leider habe ich da noch gar nix passendes gefunden.
Gibt es da überhaupt in der Richtung etwas oder kann man da vielleicht was selber bauen???
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
klar kannste was bauen, ich frage mich nur was du machst sobald der Lader "warm" wird, da schmilzt dir so einiges weg.

du könntest unter umständen eine Lichtschranke bauen, d.H. du markierst mit einem Stift einen aussenliegenden Punkt am Laderrad, AAAAAAAABER das kannste eh wenn nur auf der Luft und nicht auf der Abgasseite machen UUUUND du musst die Abtastung optisch so da einbauen, dass deine Leitungen dicht bleiben ... also wenn dann würd ich es über ne Laserabtastung machen, glaube da gibt es sogar was fertiges .... dann kannste sehen wenn das Rad sich einmal gedreht hat, anhand dieses Wertes kannste das auf die Minute umrechnen, brauchst halt nur ne verflucht schnelle Abtastung ......... ich weiss nicht wie schnell die Lader hier drehen, aber mal so als fixen wert 150000 1/min sollteste ne verdammt flotte Abtastung haben .. huiii mir wird schwindelig
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Glaub kaum das auf der Ansaugseite was wegschmilzt (Drehzahl ist dort die gleiche. Ich denke jeder Sensor der da verwendet wird, wird entweder unwucht erzeugen, oder aber nicht praktikabel verbaut werden können (z.b. Laser, oder sonstige berrührungslose Geber).
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Seit wann dreht die Turbine mit einer anderen Drehzahl als der Verdichter?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
habe mal gelesen das diese Sensoren im Wellengehäuse sitzen wo es keine als zu großen Hitzeprobleme geben. Sind das Induktive oder Hallsensoren?
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
induktive Hallsensoren würd ich sagen :D ....... hajo, das mit den Rädern war eher so gemeint, dass ich den Sensor net in den heissen Abgasstrom setzen würde, lieber da wos angenehm temperiert ist .. jaaahaaa, nicht nur ihr mögt angenehme Temperaturen, nen Sensor auch :D

mit nem Laser kriegste das hin musst aber n bisserl das Rohr verändern wo der Sensor hin soll, weil du quasi senkrecht die Makierung erfassen willst. also mussu dir ne Art Sensorkanal dranfrickeln (halt nen STutzen wo der Sensor reinkommt bzw. vorsitzt).
Die Idee is gut, aber ich weiss wirklich nicht ob man das so effektiv erfassen kann ......... wegen der hohen Drehzahl halt

Gruss Dennis
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
ähm, und wie willst sowas abschotten? weil darf ja keine Luft dran vorbei? :roll:
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ein Verdichterflügel markieren mit Farbe und dann den Sensor davor setzen. Die Drehzahl wird so auch beim Wuchten gemessen.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
ähm, und wie willst sowas abschotten? weil darf ja keine Luft dran vorbei? :roll:

nimmste halt Silikon oder irgendsowas .. kannst ja ne Linse nehmen, aber das mit dem Vorschlag über meinem Post hier find ich auch gut, is einfach und funktioniert auch :)

jaja, man kanns ja auch einfach machen, wenns auch kompliziert und spektakulär geht :D
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Ein Verdichterflügel markieren mit Farbe und dann den Sensor davor setzen. Die Drehzahl wird so auch beim Wuchten gemessen.

Wie groß sind diese sensoren? gibt es da ein bild von?

mit der platzierung mache ich mir überhaupt keine sorgen....in dem ansaugteil da wo auch der schlauch von der Ventieldeckelentlüftung ran geht kann mir ein bekannter so ne art halterung von außen anschweißen. dann nur noch ein loch reinbohren und das ganze abdichten.

ich würde nur gern vorher mal so ein sensor sehen bzw, die maße wissen.
Achja...kann man da jeden farbton nehmen oder reagiert so ein sensor nur auf kontrast sprich weiße oder ne neon farbe?

ich hatte bis jetzt an eine lösing mit photodiode gedacht aber wenns son sensor gibt ist natürlich besser.
 
B

b-blue

Dabei seit
12.12.2002
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lemgo
Thema:

Anzeige für turbinendrehzahl

Anzeige für turbinendrehzahl - Ähnliche Themen

Luftmassenmesser - leidiges Thema: Ja, schon wieder - leider. Ich würde mir gerne einen Neuen oder Austauschluftmassenmesser original Bosch kaufen - seit 2017 laut Bosch nix mehr...
Welcher L850 Motor ist der richtige für mich?: Hallo, ich möchte einen L850 Motor als 2.0 Turbo in eine markenfremde Karosse bauen. Nur leider kenne ich mich mit der L850 Familie nicht so aus...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Ladedruckproblem: wellenförmige Beschleunigung oder P1106: Hi! Ich bin bereits seit einigen Jahren im Astra-G-Forum mit meinem chiantiroten Silverstone Turbo Coupé aktiv. Dieses Jahr habe ich mich seit...
Komfortalblere steifere Motorlager c20let: Hallo zusammen, ich weiß, dass der Titel paradox klingt, aber vielleicht gibt es da ja was. Ich bin letztens nach 4,5 Jahren basteln das erste...
Oben