Komfortalblere steifere Motorlager c20let

Diskutiere Komfortalblere steifere Motorlager c20let im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, ich weiß, dass der Titel paradox klingt, aber vielleicht gibt es da ja was. Ich bin letztens nach 4,5 Jahren basteln das erste...
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
888
Punkte Reaktionen
237
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Hallo zusammen,

ich weiß, dass der Titel paradox klingt, aber vielleicht gibt es da ja was.
Ich bin letztens nach 4,5 Jahren basteln das erste Mal meinen Astra auf der Straße gefahren. 200km und alles lief glatt. Das Grinsen hatte gar kein Ende.
Nur ist der Eimer tierisch laut, was unter Anderem (Auspuff, Ansaugung und Spritpumpe) auch an den Motorlagern liegt.

Beide vorderen Motorlager habe ich sandgestrahlt, geprimert und mit Karosseriekleber verfüllt. Am Getriebe fahre ich das Lager von Gema.
Der Motor bleibt natürlich fein da, wo er soll, aber alles rappelt. Leider selbst im Leerlauf und bei entspannter Tour auf der Autobahn.
Gibt es da einen guten Spagat zwischen Serie und dieser Variante?
Habe mal Einsätze für originale Lager gesehen. Das sind gefräste Teile, die das Kippen verhindern, aber unter wenig Last die Lager normal arbeiten lassen.

Hat da jemand Erfahrungen sammeln können?


Grüße
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
20
Hallo,

also das hintere Lager von Gema ist nicht das Problem. Du hättest Sikaflex statt Karosseriekleber nehmen sollen.
Wobei es damit auch so ist, das die zuerst einige Vibrationen durchlassen. Fahr einfach mal noch ein bisschen und guck ob es besser wird, ansonsten baust du für vorn die beiden nochmal neu mit Sikaflex.

Grüße
 
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
888
Punkte Reaktionen
237
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Okay da werde ich mal ein paar Kilometer noch fahren
Vielleicht werden sie noch weicher .. es ist ja auch noch relativ kalt
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.812
Punkte Reaktionen
64
Ort
Ebenthal NÖ
Gibts da nichts der bekannten PU- Lager Fabrikanten?

ich weiß schon CLET im Astra ist nicht die Regel, aber werden da nicht Lager die sonst in nem anderen Auto eingebaut sind verwendet?

Edit: ich fahre bei mir (allerdings im G Astra) alle Motor/Getriebelager mit Powerflex verstärkt und könnte jetzt nicht sagen das es da alles durcheinanderbeutelt....
 
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
888
Punkte Reaktionen
237
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Ich habe schon einige Male gegoogelt, bin aber anscheinend zu doof, sowas zu finden 🕵️‍♂️
Hätte auch gedacht, dass es von Powerlex sowas gibt.
 
C

corsi

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
11
Von Powerflex gibt es keine Motorlager für C20let.
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.001
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Ich hatte erst die gelben - da merkt man jede Motor Vibration. Bei den roten ist das deutlich angenehmer.
Hab keine Gummibuchse mehr am Auto Fahrwerk/Lenkung/Stabis alles PU, fast alles gelbe - bis auf die Motorlager...
 

Anhänge

  • 2020-03-18 15.50.30.jpg
    2020-03-18 15.50.30.jpg
    321,6 KB · Aufrufe: 18
  • 2020-03-18 15.50.43.jpg
    2020-03-18 15.50.43.jpg
    372,3 KB · Aufrufe: 17
Alex95

Alex95

Dabei seit
07.07.2016
Beiträge
888
Punkte Reaktionen
237
Ort
Raum Magdeburg/Leipzig
Ich hatte erst die gelben - da merkt man jede Motor Vibration. Bei den roten ist das deutlich angenehmer.
Hab keine Gummibuchse mehr am Auto Fahrwerk/Lenkung/Stabis alles PU, fast alles gelbe - bis auf die Motorlager...

Klingt doch super!! :)
Jetzt rappelt bei mir immer alles sofort
Die sind steinhart
 
Thema:

Komfortalblere steifere Motorlager c20let

Oben