Anriebswelle (rechts) ausbauen???

Diskutiere Anriebswelle (rechts) ausbauen??? im Antrieb Forum im Bereich Technik; So, wollte heute beide Achsmanschetten (Rechts bzw. Beifahrerseite) wechseln. Ist alles gut gelaufen, bis auf dass die Antriebswelle nicht aus dem...
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
So, wollte heute beide Achsmanschetten (Rechts bzw. Beifahrerseite) wechseln.
Ist alles gut gelaufen, bis auf dass die Antriebswelle nicht aus dem Getriebe will.
Habe in bestimmten Büchern gelesen, dass der Getriebedeckel aufgemacht werden muss um an den Wellenzapfen einen Dorn ansetzen zu können.

Stimmt das, oder geht es auch anders???
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Dann müßtest du ja eigentlich die zwei-geteilte Welle haben, oder?
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Ja, genau. Das innere Gelenk ist nicht direkt am Getriebe.
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Erstmal hinkommen.
Das ganze passiert in der heimischen Garage. Nicht auf der Bühne.

Die Welle sitzt nur auf der Verzahnung im Getriebe fest?
Ist nicht mit nem Sicherungsring gesichert?

Und kann man die Welle nicht am inneren Gelenk trennen, so dass kein Öl aus dem Getriebe rausläuft?
Oder zu kompliziert?
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Laß die starre Welle dran und versuch nur die eignentliche Antriebswelle auszubauen.

Du kannst auch mal versuchen die Antriebswelle aus dem Federbein auszuhängen und dann mir einem oder mehreren Rucken die Antriebswelle rauszuziehen. Das sollte eigentlich klappen!
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Dann muss ich den Sicherungring im inneren Gelenk raus fummeln?
Oder wie mache ich die Welle auseinander?

Und die Antriebswellen ist schon aus dem Federbein raus.
Nur aus Getriebe will sie nicht :(

Werde es morgen weiter versuchen...

Danke schon mal für die schnelle Hilfe!!!
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Die starre Welle kannst du so lassen, wie sie ist. Du mußt nur die Antriebswelle mit einem Ruck davon abziehen. Dafür brauchst kein Werkzeug!
 
Uschi-LET

Uschi-LET

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Du mußt die Welle mit Gelenk abziehen. Den Ring im Gelenk kannst du dann auf der Werkbank rausfummeln.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Macht man mit diesem "einfach kräftig dran ziehen" nicht die Gelenke kaputt? Dacht ich bis jetzt immer, deswegen haben wir die bis jetzt immer am festen Aussenteil des Gelenks mit Hammer und ner Art Meissel ausgetrieben. Aber wenn man beim ziehen nix kaputt macht ist das ja wesentlich relaxter.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Mach die 2 Schrauben vom Stützbock am Motorblock ab, zieh die innere Welle mit raus, dann kannst in Ruhe in der Werkbank die Welle runterklopfen!
Wichtig is nur, hinterher den Ölstand im Getriebe zu kontrollieren!
 
K

Kadett GT

Guest
Laß die starre Welle dran und versuch nur die eignentliche Antriebswelle auszubauen.

Du kannst auch mal versuchen die Antriebswelle aus dem Federbein auszuhängen und dann mir einem oder mehreren Rucken die Antriebswelle rauszuziehen. Das sollte eigentlich klappen!
ja und dann ist das innengelenk kaputt :D :D
 
K

Kadett GT

Guest
Macht man mit diesem "einfach kräftig dran ziehen" nicht die Gelenke kaputt? Dacht ich bis jetzt immer, deswegen haben wir die bis jetzt immer am festen Aussenteil des Gelenks mit Hammer und ner Art Meissel ausgetrieben. Aber wenn man beim ziehen nix kaputt macht ist das ja wesentlich relaxter.
nei mach es wie du es bis jetzt gemacht hast,lass das mit dem ziehen :D
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
So hab die Antriebswelle gestern rausgekriegt.
Aufgefallen ist mir dabei, dass das innere Gelenk sich ca. 5cm auseinander ziehen lässt!
Ist das nicht bisl viel???
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Hab ja nicht nur gezogen!

Mit nem langen Dorn und Hammer schön unterm Auto liegend die AW ausgetrieben. Hat ein wenig gedauert, aber es geht prima.

Und schon wieder 120€ gespart :)
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ich habe mir mal eins zerlegt beim rausziehen seit dem mach ich es nichtmehr! :-D
genau deshalb sollte man nicht nur sinnlos an der Welle zerren, aber aus Fehlern lernt man.
Das äussere Gelenk z.b. kannst Du zerlegen in dem Du die Nabe ganz weit drehst, schon kommen die Kugeln raus, also immer vorsichtig mit den Dingern :wink:
 
Thema:

Anriebswelle (rechts) ausbauen???

Anriebswelle (rechts) ausbauen??? - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Oben