An die Motorenprofis!!!!?????

Diskutiere An die Motorenprofis!!!!????? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; @mechanobot also die wellen waren serie die taschen waren nachgearbeitet und schon für andere wellen vorbereitet daher schließe ich eine berührung...
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
@mechanobot
also die wellen waren serie die taschen waren nachgearbeitet und schon für andere wellen vorbereitet daher schließe ich eine berührung aus!!!
die führungen sind auch noch alle komplett da!!!
das der 2. und 4. was abekommen haben kommt wohl daher das auch schrott in der saugbrücke lag und den kram angesaugt hat!! :?
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
was mich auch wundert nieman hat was dazu gesagt das der motor 13.2 verdichtet war....ich würde das auf jeden fall mit in den schadenverlauf mit einrechen ....ich bin mir sicher der schaden kommt vin diversen fehlern in kombination.
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
ja sagte ich ja bereits auslitern ist das einzig wahre ....weiss ich doch :D

aber die formel taugt auf jeden fall was um so ca . auzurechnen ob s nun 13, 2 oder 12 ,8 wahren ehhhhh egal.....ventile so abdrehen ist ja eh schwachsinn ist allen klar......aber nen motor so zusammenbauen ????

bei 2 mm geplantem kopf....um mit ventieltaschen wirklich etwas zu bewirken braut mann minestens solche taschen ...sonst bringts gar nix und das er solche taschen in serien kolben reingemacht hat bezweifle ich stark.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
:lol:
ja so in der art sahen die schon aus zumindest fast von der tiefe was sollte ich machen wenn der holzkopf 2mm planen läßt!!!????war ne schweine arbeit :?
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
:lol:
ja so in der art sahen die schon aus zumindest fast von der tiefe was sollte ich machen wenn der holzkopf 2mm planen läßt!!!????war ne schweine arbeit :?



ne schon ok ...du hast ja nix dafür :wink:

ich sage dir mal einfach meine daten :
die kolben mit fabrikneuem kopf der wurde um 0,5 mm geplant gabs ausgelitert ne verdichtung von 11,7 zu eins ...hub hatt meine welle 12,5mm (serie 9,5) und mehr geht nicht da sonst die ventiel aufschlagen mann brauch ja noch reserve... :wink:



wenn mann so nen kopf plant MUSS man beim zusammenbau so vorgehen:

du machst ne messuhr an den einlassstössel.....nun drehste bei aufgelgtem zahnriemen den motor auf OT ... merk dir nen wert auf der uhr ....nun nimmste nen riemen runter und drehst an der einlassnocke weiter bis die ventiele auf den kolben aufstehen ...kuck auf die uhr und rechne aus wieviel mm du noch mehr ventielhub geben konntest bis es aufschlägt.......so kannst du sicher sein ob zu passen kommt oder nicht.
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
Wer nen Einspritzmotor mit 12,8 oder 13,2 Verdichtung baut, hat in meinen Augen keine Ahnung, wie soll das ding vernünftig laufen, geht wieder nicht, ich glaub langsam das der wo den Motor gebaut hat, den Inhalt von Weber und Original Einspritzung mißverstanden hat.Sorry.


yepp 100 % :lol:

ich meinte ja nur weil alle sagten klar mit den ventielen (ist ja auch klar)denke aber da wurden mehrere fehler eingebaut... :wink:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ja ich habs bei mir etwas anders gemacht da ich nicht das 100% werkzeug dafür habe!!!
ich hab einfach den mehrhub der welle genommen und dann die taschen eben so tief gemacht wie der mehrhub war :wink:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
nein bei meinem motor da wurden nur noch wellen verbaut der kopf war schon geplant und lief vorher mit serienwellen!!!! :!:
 
F

fisch24

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Der oben zu sehende Kolben ist ja ein feines Teilchen,ist garantiert Schweineleicht und bringt dank 87mm Bohrung sogar noch 50 cm³ mehr Hubraum!

Ab wieviel Millimetern planen empfiehlt sich eigentlich ein nachfrässen der Ventiltaschen bei den Mahlekolben??
Wegen 2mm und Serienwellen (hiess es irgendwo dass die gefahren wurden) sollte es eigentlich keine Probleme geben!
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
@cat
meine jetztigen wellen haben 11,2 hub :wink:


ja das sollte dann ja langen....

ich gebe dir einfach für nächste mal den tipp mess es nach und dannWEISST du das es passt ....ist viel besser wenn man es weiss....ne messuhr solltest du dir ja sicher irgendwo ausleihen können.

genau das selbe wollte ich dir sagen mit dem auslitern ...ist echt keine hexerei...nimm einfach ne plexiglasscheibe bohr 2 löcher rein ein zum auffüllen eins damit die luft raus kann...füllen mit geeichter spritze vom onkel doktor zb.

wenn du dann alles sauber gemacht hast WEISST du es und kannst beruhigt gas geben
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
@cat
tja mit dem selbermachen bzw. kompetenten kollegen da kann man aufjedenfall beruhigt lack machen und wenns nicht hält braucht man sich nicht über andere aufregen!!! :wink:
 
Thema:

An die Motorenprofis!!!!?????

An die Motorenprofis!!!!????? - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Mika's Kadett D Z20Let: Hallo Leute, Ich bin der Mikail 26 komme aus Duisburg. Ich bin gerade dabei meinen Kadett D aufzubauen. Hatte ursprünglich vor einen C20xe zu...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Probleme mit Z16LEL nach Kolben&Pleuel Umbau: Hallo liebe Opeltuner, Ich habe dieses Jahr meinen Corsa D GSI Z16LEL umbauen lassen bei einen Namen-haften Tuner. Ich habe mit meinen Mechaniker...
Z20let Motorschaden nach vollgas: hallo gemeinde, folgendes passierte gestern auf der heimfahrt von holland nach berlin: nach ca. 250 km fahrt auf der A2 wo ich zwischen 140 bis...
Oben